Dachantenne??
hallo golf V fahrer!
bin eigentlich im passatforum unterwegs, hab aber ne golffrage!
worin besteht der unterschied zwischen den verschiedenen golf V dachantennen? ich kenne golf V mit der "normalen" alten langen antenne, welche mit einer triplexantenne und welche ganz ohne antenne!
meine vermutung ist:
die alte lange antenne gabs in den ersten modellen und wurde in den neueren modellen ersetzt durch "keine" antenne 😉
die triplexantenne ist bei golf V mit navi.
liege ich da richtig??
danke schonmal!
Beste Antwort im Thema
Naja,
man darf nicht immer nur auf VW schimpfen.
Die Wirtschaftspresse drischt doch seit Jahren immer auf VW ein!!
Der Golf V hat angeblich eine zu teure Hinterachse, viele Details sind angeblich zu teuer;
und: der Kunde sieht das nicht, der Kunde zahlt das nicht.
Toyota produziert so schön günstig. Heißt es.
Böse Worte, ich weiß.
Und da die Heilige Kuh, ähh Belegschaft in Wolfsburg bekanntlich unantastbar ist
muß eben woanders gespart werden.
Da, wo es der Kunde angeblich nicht sieht.
Bald kann man gleich einen Toyota kaufen, die haben nämlich schon immer Dachantennen
und keine Sau regt sich drüber auf. Die produzieren nicht nur billiger, nein, die setzten
auch einfach an vielen vielen Stellen die billigeren Lösungen ein.
Und so lange zu viele immer nur über den Preis meckern anstatt mal die Augen zu öffnen
und die sehr wohl vorhandenen Unterschiede wahrzunehmen wird diese Entwicklung
auch so weiter gehen.
Schade eigentlich. Aber es gibt ja noch Alternativen. Audi darf teurer sein. Da meckern
die Kunden weniger. Wenn die in den Laden gehen wissen die, daß es mehr kostet
als bei Hyundai oder Kia.
Also, freuen wir uns doch lieber über das was auch weiterhin den Golf von billigen Imitationen
unterscheidet. Da bleibt auch weiterhin 'ne Menge.
So bringt z.B. die Tatsache, daß der Golf als Platfornspender für A3 und TT herhalten darf
ein feines Fahrwerk samt Vierlenker-HA mit sich.
Ob man sich die teure Entwicklung nur für den Golf gegönnt hätte?
Die störkräftekompensierte elektrische Servotronic. Die geilen TSI- und TFSI-Motoren.
Die Zweizonen-Climatronic, die man so wirklich nicht überall bekommt.
Man könnte ewig so weiter machen.
79 Antworten
Bei mir geht noch eine Dichtung am äusseren Rand entlang. Ich sollte es wohl nochmal probieren.
Hast du die mit Radio, so wie ich? Wenn das nichts taugt muss ich wohl noch eine Scheibenantenne nachrüsten.
Ja, ich habe auch die mit Radio. Und, auch wenn Du das jetzt wahrscheinlich nicht hören möchtest, die taugt nix.
Ich hab's mal getestet und sie als einzige Radioantenne angeschlossen. Man bekommt zwar schon den ein oder anderen starken Sender rein, aber nur in deutlich schlechterer Qualität als mit der Heckscheibenantenne.
Und sobald Du beide Antennen angeschlossen hast, wird Dein Radio sowieso nur noch die Scheibenantenne nutzen, weil sie das deutlich bessere Signal liefert.
Also habe ich die zweite Heckscheibenantenne nachgerüstet. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht und ist mit relativ wenig Geld-, Zeit- und Arbeitsaufwand zu realisieren.
Die Flosse nutze ich jetzt nur noch für GPS und GSM.
Gut, dann werd ich die wohl nachrüsten müssen. Ist der Empfang der Heckscheibenantenne genau so wie mit der Dachantenne, also der normalen Stabantenne?
Ich muss mal schauen ob bei mir, an der Heckscheibe, überhaupt was vorbereitet ist.
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Ich habe bei mir gestern die Antenne vom Polo verbaut, damit nichtmehr dieser große Stab alles verschandelt. 😁
Bilder mache ich dann gleich mal. 🙂
Hey deine Pics haben es mir so angetahen das ich grad bei 🙂 war und mir die auch bestellt habe
allerdings für 15,39€ kann nicht schaden und geil sieht es auch aus
Ähnliche Themen
Ist verständlich das die beim Freundlichen mehr kostet, hatte sie bei einem Freund mitbestellt und der hat sie billiger bekommen Online bei einem Autohaus. 😁