Dachantenne??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo golf V fahrer!

bin eigentlich im passatforum unterwegs, hab aber ne golffrage!

worin besteht der unterschied zwischen den verschiedenen golf V dachantennen? ich kenne golf V mit der "normalen" alten langen antenne, welche mit einer triplexantenne und welche ganz ohne antenne!

meine vermutung ist:

die alte lange antenne gabs in den ersten modellen und wurde in den neueren modellen ersetzt durch "keine" antenne 😉

die triplexantenne ist bei golf V mit navi.

liege ich da richtig??

danke schonmal!

Beste Antwort im Thema

Naja,

man darf nicht immer nur auf VW schimpfen.

Die Wirtschaftspresse drischt doch seit Jahren immer auf VW ein!!

Der Golf V hat angeblich eine zu teure Hinterachse, viele Details sind angeblich zu teuer;
und: der Kunde sieht das nicht, der Kunde zahlt das nicht.
Toyota produziert so schön günstig. Heißt es.

Böse Worte, ich weiß.

Und da die Heilige Kuh, ähh Belegschaft in Wolfsburg bekanntlich unantastbar ist
muß eben woanders gespart werden.
Da, wo es der Kunde angeblich nicht sieht.

Bald kann man gleich einen Toyota kaufen, die haben nämlich schon immer Dachantennen
und keine Sau regt sich drüber auf. Die produzieren nicht nur billiger, nein, die setzten
auch einfach an vielen vielen Stellen die billigeren Lösungen ein.

Und so lange zu viele immer nur über den Preis meckern anstatt mal die Augen zu öffnen
und die sehr wohl vorhandenen Unterschiede wahrzunehmen wird diese Entwicklung
auch so weiter gehen.

Schade eigentlich. Aber es gibt ja noch Alternativen. Audi darf teurer sein. Da meckern
die Kunden weniger. Wenn die in den Laden gehen wissen die, daß es mehr kostet
als bei Hyundai oder Kia.

Also, freuen wir uns doch lieber über das was auch weiterhin den Golf von billigen Imitationen
unterscheidet. Da bleibt auch weiterhin 'ne Menge.

So bringt z.B. die Tatsache, daß der Golf als Platfornspender für A3 und TT herhalten darf
ein feines Fahrwerk samt Vierlenker-HA mit sich.
Ob man sich die teure Entwicklung nur für den Golf gegönnt hätte?
Die störkräftekompensierte elektrische Servotronic. Die geilen TSI- und TFSI-Motoren.
Die Zweizonen-Climatronic, die man so wirklich nicht überall bekommt.

Man könnte ewig so weiter machen.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Naja,

man darf nicht immer nur auf VW schimpfen.

Die Wirtschaftspresse drischt doch seit Jahren immer auf VW ein!!

Der Golf V hat angeblich eine zu teure Hinterachse, viele Details sind angeblich zu teuer;
und: der Kunde sieht das nicht, der Kunde zahlt das nicht.
Toyota produziert so schön günstig. Heißt es.

Böse Worte, ich weiß.

Und da die Heilige Kuh, ähh Belegschaft in Wolfsburg bekanntlich unantastbar ist
muß eben woanders gespart werden.
Da, wo es der Kunde angeblich nicht sieht.

Bald kann man gleich einen Toyota kaufen, die haben nämlich schon immer Dachantennen
und keine Sau regt sich drüber auf. Die produzieren nicht nur billiger, nein, die setzten
auch einfach an vielen vielen Stellen die billigeren Lösungen ein.

Und so lange zu viele immer nur über den Preis meckern anstatt mal die Augen zu öffnen
und die sehr wohl vorhandenen Unterschiede wahrzunehmen wird diese Entwicklung
auch so weiter gehen.

Schade eigentlich. Aber es gibt ja noch Alternativen. Audi darf teurer sein. Da meckern
die Kunden weniger. Wenn die in den Laden gehen wissen die, daß es mehr kostet
als bei Hyundai oder Kia.

Also, freuen wir uns doch lieber über das was auch weiterhin den Golf von billigen Imitationen
unterscheidet. Da bleibt auch weiterhin 'ne Menge.

So bringt z.B. die Tatsache, daß der Golf als Platfornspender für A3 und TT herhalten darf
ein feines Fahrwerk samt Vierlenker-HA mit sich.
Ob man sich die teure Entwicklung nur für den Golf gegönnt hätte?
Die störkräftekompensierte elektrische Servotronic. Die geilen TSI- und TFSI-Motoren.
Die Zweizonen-Climatronic, die man so wirklich nicht überall bekommt.

Man könnte ewig so weiter machen.

Moin,

bitte nicht falsch verstehen, ich will nicht über VW meckern. Bin eigentlich sogar ein Fan, und habe bis auf 2 Ausflüge zu Audi, immer VW gefahren und war auch immer sehr zufrieden.
Mir geht es auch gar nicht um die Dachantenne generell, sondern nur um das aktuelle Modell (Foto von @faceman22).
Die sieht aus wie ein Flugzeugleitwerk auf dem kleinen Auto. Eine Antenne ist ja eh' kein Hingucker, da wäre es doch ratsam die so dezent wie möglich zu gestalten. Die bisherige Dachantenne war OK, noch besser die kleine Stummmelantenne, die auch bei mir auf dem Passat verbaut ist. Wenn die jetzt noch lackiert wäre...
Wenn das dem Rotstift zu Opfer fällt kann ich das allerdings einsehen.
Aber dieses Riesengerät auf dem Dach ist doch ein optischer Fehlgriff, oder sehe ich das als einziger so ?

Gruß
toli

So muss ne Antenne auf dem Golf aussehen .... und lackiert is die auch 😁

BEIFALL !!!

Genau. Aber die hast Du doch selbst lackieren lassen. Oder war die ab Werk lackiert ? Dann müsste ich nämlich bei meinem Passat kurz vor Ablauf der Garantie noch was reklamieren. 🙂

Gruß
toli

... und dann komme ich, der auf dem Dorf wohnt, und jammere das mein Radio keinen Empfang hat.
Das möchte VW (verständlicherweise) auch nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Twincharger15


So muss ne Antenne auf dem Golf aussehen .... und lackiert is die auch 😁

...und der Empfang wird dadurch nicht beeinträchtigt 😕

Gruß

Rolf

...Empfang ist 1A! Dank Scheibenantenne ....😁

Warum sollte der Empfang durch die Lackierung auch Auswirkungen auf den GPS Empfang haben ?

Man kann eine GPS Antenne auch vorne der vorderen Stoßstange befestigen und hat den gleichen Empfang wie auf dem Dach und sogar im Innenraum ist es ja möglich.

Moin Toli,

Ich wollte mit meinem letzten Beitrag nur mal zur Abwechslung den Blick auf die
Zusammenhänge lenken.

Das ändert nichts daran, daß mich die Dachantenne stört und daß ich lieber wieder
meine beiden Scheibenantennen hätte und ein 'glattes' Dach ganz ohne Antenne
wie bei dem Ver TDI, den ich noch ein paar Tage fahre.

Der Radioempfang ist mit den Scheibenantennen perfekt und von daher sehe ich
keinen Grund was anderes haben zu wollen.

.

ist das, ich bekomme so ne hässliche 16v stabantenne? 🙁

ich fand die haifischflosse ganz schick, soe wie diese auch beim passat verbaut war.kann man das umrüsten ohne größere probleme?

Zitat:

Original geschrieben von burgswolf


ist das, ich bekomme so ne hässliche 16v stabantenne? 🙁

ich fand die haifischflosse ganz schick, soe wie diese auch beim passat verbaut war.kann man das umrüsten ohne größere probleme?

Was haste denn bestellt?

Golf V ohne Dachantenne gibt's nur noch ganz ohne Radio

nein, die haifischantenne ist ok, aber nicht die meterlange stabantenne

habe kein navi und keine fse, nur rcd500

@Twincharger

Deine Antenne sieht gut aus. Hast du vorher eine Stabantenne gehabt?

Zitat:

Original geschrieben von makaveli18


@Twincharger

Deine Antenne sieht gut aus. Hast du vorher eine Stabantenne gehabt?

ja hatte ich ! Das Ding musste weg! 😉

welche teilenummer hat diese antenne bei vw und kann man diese plug&play tauschen oder ist da MEHR ARBEI ERFORDERLICH?

Zitat:

Original geschrieben von burgswolf


welche teilenummer hat diese antenne bei vw und kann man diese plug&play tauschen oder ist da MEHR ARBEI ERFORDERLICH?

Ich habe sie bei E... bestellt, ist dir original lackierte von Audi. Im Zubehör kostet die sehr viel mehr. Plug&Play geht. Sofern Du eben auch die Scheibenantenne hast, sonst hast ja keinen Empfang mehr fürs Radio!

Leiste oben an der Kofferraum/Dach-Kante abclipsen und mit der Hand unter den Himmel fahren und Schraube lösen. Antenne austauschen, fertig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen