Dachantenne Avant :-(

Audi A6 C4/4A

Leidiges Thema: Die Dachantenne + (oasch) Verstärker beim Avant...

Warum schaffe ich es nicht, einen ordentlichen rauschfreien Radio-Empfang zu bekommen?
Was mach ich falsch?
Hab mir ein neues Radio mit USB zugelegt, die Marke ist jetzt mal egal - will ja keine Werbung machen 😁
Der Empfang war mit dem alten soweit gut, ich Idiot hab die Dachantenne abmontiert und dabei den Pfusch vom Vorbesitzter endeckt. Jetzt hab ich keinen wirklich guten Empfang.
Hab schon einmal ein Thema zu dem scheiß Verstärker gepostet, aber damals ist nicht wirklich was rausgekommen.
Das Antennenkabel ist schon ziemlich kurz vom vielen herumbasteln, drum bräuchte ich jett dringend Hilfe von euch Spezialisten.

Ist es möglich ein neues Antennenkabel bis nach hinten zum Dach zu verlegen?
Wenn ja. welches?
Hat jemand die orig. Antenne + den Verstärker schon mal gewechselt, oder gar ausgetauscht?
Welche Alternativen hab ich, was den Verstärker anbelangt?
Wie siehts aus mit einer Scheibenantenne oder so was ähnliches?

Seht euch mal die Bilder an und sagt mir was ich da falsch mache 🙄

Antennenverstaerker-a6-1
Antennenverstaerker-a6-2
Antennenkabel-audi-1
+3
65 Antworten

falls es an der Verlängerung liegen sollte...

probier mal, das Antennenkabel nicht seitlich,
sondern via Sitzbank und Kardantunnel zu verlegen,
so sparst Du dir locker nen Meter. ;-)

Auf eines bin ich draufgekommen:
Am Land, wo ich halt wohne, weg von dem ganzen Großstadtdschungel, hab ich nicht so guten Empfang wie z.B. in der Nähe oder direkt in einer Großstadt - klar - von den Sendern sind ja einige mit sehr starken Frequenzen dabei und andere halt mit nicht so starken.
Komm gerade aus Wien, vom Joe Cocker Konzert - geil 😁, da war der Empfang sogar in der Tiefgarage spitze...und das bei allen Sendern...?

Noch was:
Wenn ich mein (Nachbau)-Xenon einschalte ists ganz schlecht - das sind bestimmt die Vorschaltgeräte, die sind sicher nicht abgeschirmt und verursachen dann einen Störeffekt....auch wiederum nur wenn ich weit weg von Großstadtdschungel bin...

Lass von dir hören, wenn du weist was deinen Empfang so dämpf, ok?

Zitat:

Original geschrieben von diffkiller


falls es an der Verlängerung liegen sollte...

probier mal, das Antennenkabel nicht seitlich,
sondern via Sitzbank und Kardantunnel zu verlegen,
so sparst Du dir locker nen Meter. ;-)

Wär vl. einen Versuch wert, ich hab aber gleich damals an dem frisch verlegtem kurzen Kabel das Radio angeschlossen gehabt, war kein wirklich brauchbares Ergebnis - also es kann devinitiv nicht an der Kabelverlängerung liegen, auch wenn hier unter den Usern immer eine andere Meinung zu einer Kabelverlängerung herrscht....!

Kabelverlängerung hin oder her, sollte eigentlich vollkommen egal sein 🙄

Bei mir liegt der Fehler an einer Verbindung. Kabelbruch oder Wackler. Jedenfalls kommt da erstmal ein normaler Antennenkabelverbinder rein oder es wird gelötet.
Da kauft man alles neu und dann funzt der Dreck immer noch nicht.
Mitteltunnel ist eine Idee,habe aber keine Lust alles wieder umzustricken.

Habe auch China Xenon, muß ich mal drauf achten ob sich da was tut.

MFG

Img-0170
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wurstblinker


Da kauft man alles neu und dann funzt der Dreck immer noch nicht.

Stimmt!

Weis auch nicht woran das ganze scheitert...???

Zitat:

Original geschrieben von Wurstblinker


Mitteltunnel ist eine Idee,habe aber keine Lust alles wieder umzustricken.

...ich eigentlich auch nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Wurstblinker


Habe auch China Xenon, muß ich mal drauf achten ob sich da was tut.

Ok, machts vom Empfang her einen Unterschied ob du die Brennen an hast - oder nicht?

Ich habe da mal ne Vermutung!
Was haben die die Störung haben für Autoradios?

Antennen und Kabel habt Ihr ja schon neu!
So wie ich es Verstanden habe war es erst o.k. und jetzt rauschen!

Es könnte an einem Masseproblem liegen!
Hat einer mal die möglichkeit ein einfaches Kabel von der Masse direkt an der Antenne zum Gehäuse des Autoradios zu legen (so ala Siemens Freiluftverdrahtung)?

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Was haben die die Störung haben für Autoradios?

JVC KD 511R (Bild)

Zitat:

Antennen und Kabel habt Ihr ja schon neu!
So wie ich es Verstanden habe war es erst o.k. und jetzt rauschen!

Ja...!

Ja...!

Zitat:

Es könnte an einem Masseproblem liegen!

Ok, versteh ich noch... 😉

Zitat:

Hat einer mal die möglichkeit ein einfaches Kabel von der Masse direkt an der Antenne zum Gehäuse des Autoradios zu legen (so ala Siemens Freiluftverdrahtung)?

Du meinst ein normales Stromkabel (220ig)?

Masse vom Motorraum (Fremdstarthilfe-Stift) geht auch?

- meine Batterie ist nämlich unter der Fondsitzbank (AEL)

hmmm... na hoffentlich zerfetzt es nicht den Radio 🙄

Cimg8054

Zitat:

Original geschrieben von ship



Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Was haben die die Störung haben für Autoradios?
JVC KD 511R (Bild)

Zitat:

Original geschrieben von ship



Zitat:

Antennen und Kabel habt Ihr ja schon neu!
So wie ich es Verstanden habe war es erst o.k. und jetzt rauschen!

Ja...!
Ja...!

Zitat:

Original geschrieben von ship



Zitat:

Es könnte an einem Masseproblem liegen!

Ok, versteh ich noch... 😉

Zitat:

Original geschrieben von ship



Zitat:

Hat einer mal die möglichkeit ein einfaches Kabel von der Masse direkt an der Antenne zum Gehäuse des Autoradios zu legen (so ala Siemens Freiluftverdrahtung)?

Du meinst ein normales Stromkabel (220ig)?
Masse vom Motorraum (Fremdstarthilfe-Stift) geht auch?
- meine Batterie ist nämlich unter der Fondsitzbank (AEL)
hmmm... na hoffentlich zerfetzt es nicht den Radio 🙄

Nein nicht zur Batterie!

Ein Kabel direkt and die Masse der Antenne da wo sie durch die Karosserie geht (die dicke Überwurfmutter) zum Autoradiogehäuse. Einfach mal fliegend durch die Luft anklemmen ob danach der Empfang besser ist!

Das Radio ist gut! Ich meine der hätte sogar einen Doppeltuner! Ich wollte nur ausschliessen das die Radios nicht eine Phantomspeisung rausgeben! Normale Radios machen das nicht, Originale Audiradios schon!

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Nein nicht zur Batterie!
Ein Kabel direkt and die Masse der Antenne da wo sie durch die Karosserie geht (die dicke Überwurfmutter) zum Autoradiogehäuse. Einfach mal fliegend durch die Luft anklemmen ob danach der Empfang besser ist!

Mach ich gleich, bin eh zu Hause - wieder mal beim basteln 😉

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Das Radio ist gut!
Ich meine der hätte sogar einen Doppeltuner!

Danke!

Doppeltuner? Wo? Wie? Was? Wann?

Woran sieht du das?

Zitat:

Original geschrieben von ship



Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Nein nicht zur Batterie!
Ein Kabel direkt and die Masse der Antenne da wo sie durch die Karosserie geht (die dicke Überwurfmutter) zum Autoradiogehäuse. Einfach mal fliegend durch die Luft anklemmen ob danach der Empfang besser ist!
Mach ich gleich, bin eh zu Hause - wieder mal beim basteln 😉

Zitat:

Original geschrieben von ship



Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Das Radio ist gut!
Ich meine der hätte sogar einen Doppeltuner!
Danke!
Doppeltuner? Wo? Wie? Was? Wann?
Woran sieht du das?

Sorry habe mich vertan kein Doppeltuner das hat der grössere Bruder davon, habe gerade mal nachgeschaut!

P.S. Wir verkaufen auch Autoradios mit einbau usw....

Mahlzeit !

Ich meine dass metinyueksel meint, man soll die Verbindung von der "Masse" des Antennenfusses zum Autoradiogehäuse, welche bereits durch den Aussenleiter des Antennenkabels besteht, versuchsweise nochmals bzw. zusätzlich mit irgendeinem Kabel herstellen.

Richtig ?

FP

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


Mahlzeit !

Ich meine dass metinyueksel meint, man soll die Verbindung von der "Masse" des Antennenfusses zum Autoradiogehäuse, welche bereits durch den Aussenleiter des Antennenkabels besteht, versuchsweise nochmals bzw. zusätzlich mit irgendeinem Kabel herstellen.

Richtig ?

FP

RICHTIG

😰 😰 😰

WOW.....!
Mit der Direktverbindung hab ich einen Empfang der Superklasse auch an den Sendeschwachen Sendern... 😁

Soda:
Ich hab das Ganze jetzt mal gefilmt und auf Youtube hochgeladen - werds aber dann wieder löschen....
Ein 220er Kabel vom Antennenkabelschacht (Radio) wird nach hinten zur Befestigungsmutter prof. verlegt.
Ich halte das Kabel mit der Hand und geb dabei das Kabel einmal weg und drauf...

Video 1: "Moderator spricht die Nachrichten"
Hier schrei ich nur "weg" und "drauf" 
Interessant ist auch das Funkkabel von der Decke herab für die Garagentore 😰
Dieses wird von mir hin- und herbewegt - sehr lustig... 🙄 😠
www.youtube.com/watch?v=hkLx7gkxHso

Video 2: "Musik ist (teilweise) zu hören"
Hier bewege ich mich (ab ca. 0:36 - 0:55) und geh innerhalb meiner 35m² Garage spatzieren und manchmal ändert sich die Empfangsqualität einmal zum positiven 🙂 und einmal zum negativen 😠 ....
www.youtube.com/watch?v=5o6vSiu3BKU

Zitat:

Original geschrieben von ship


😰 😰 😰

WOW.....!
Mit der Direktverbindung hab ich einen Empfang der Superklasse auch an den Sendeschwachen Sendern... 😁

Soda:
Ich hab das Ganze jetzt mal gefilmt und auf Youtube hochgeladen - werds aber dann wieder löschen....
Ein 220er Kabel vom Antennenkabelschacht (Radio) wird nach hinten zur Befestigungsmutter prof. verlegt.
Ich halte das Kabel mit der Hand und geb dabei das Kabel einmal weg und drauf...

Video 1: "Moderator spricht die Nachrichten"
Hier schrei ich nur "weg" und "drauf" 
Interessant ist auch das Funkkabel von der Decke herab für die Garagentore 😰
Dieses wird von mir hin- und herbewegt - sehr lustig... 🙄 😠
www.youtube.com/watch?v=hkLx7gkxHso

Video 2: "Musik ist (teilweise) zu hören"
Hier bewege ich mich (ab ca. 0:36 - 0:55) und geh innerhalb meiner 35m² Garage spatzieren und manchmal ändert sich die Empfangsqualität einmal zum positiven 🙂 und einmal zum negativen 😠 ....
www.youtube.com/watch?v=5o6vSiu3BKU

Versteh ich Dich jetzt richtig?

Mit direkter Masseverbindung geht es jetzt?

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Versteh ich Dich jetzt richtig?
Mit direkter Masseverbindung geht es jetzt?

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa - Daumen hoch!!!!!!!!

Versteh die ganze Schei.. nicht, ehrlich 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen