DAB + Nachrüstung ?

Opel Insignia B

Mein Insi, Bj. 12/17, Sports Tourer Innovation,170 PS TDI, Navi, kein DAB+

Ich hatte mich mal belesen, ob es irgendwie möglich ist, DAB+ nachzurüsten. So richtig gibt es nichts, was vollwertig, wie das Original ist. Zumindest annähernd.
Hier wird etwas angeboten: http://www.opel-freisprechanlagen.de/dab-nachruestset-inisgnia-b.html

aber, was mir eigentlich auch wichtig ist, habe nachgefragt, die Zusatzinfos, die normal mit übertragen werden, zb. Nachrichten,Wetter usw., werden hier nicht mit angezeigt. Also, nur die reinen DAB Sender auf dem Bildschirm zu sehen und mehr nicht.

Oder hat viell. jemand von euch schon eine andere Lösung gefunden zum Nachrüsten?

Beste Antwort im Thema

@virFortis
Sorry aber Du bist hier im B Forum - verstehe echt nicht wieso hier immer wieder mal gesagt/gezeigt wird wie es im A ist...? Da bestehen einfach Differenzen. Es will ja auch niemand wissen wie es den nun im Command bei Mercedes oder anderswo wäre... Bitte beschränkt Euch doch auf das Fahrzeug im entsprechenden Forum, danke

79 weitere Antworten
79 Antworten

Den Splitter hab ich direkt an die dension box angeschlossen ,die hat ne 12 v anschlußbuchse,der Splitter muss definitiv aktiv sein ...mfg

So, Rückmeldung meinerseits - derzeitige Lösung, wird wohl auch so bleiben:

- DENSION mittels 5m Mini- USB- Adapterkabel an J3 des HMI angeschlossen, DENSION im Kofferraum positioniert (leicht zugänglich zwecks evtl. Update etc.)

- Da ich den Fensteranschluss am Original- Antennenverstärker nicht abschneiden wollte (zwecks Rückrüstung oder so) , habe ich in der Bucht nach einem Opel- Antennenverstärker zum "vergewaltigen" gesucht - fündig geworden => Antennenverstärker/- splitter aus dem Siggi A für unter 20€. Habe den aber nicht "vergewaltigt", sondern anstelle des Originalverstärkers eingebaut.

- Empfang war nicht so besonders. Daher noch nen Bad Blankenburg Verstärker nachgeschaltet (Spannungsversorgung vom DENSION).

- Ergebnis: Funktioniert, da wo DAB- Abdeckung vorhanden ist richtig gut. Ausserhalb der Stadt wird es dünn. Aber laut der DAB- Karte (https://www.dabplus.de/empfang/?lang=de) ist auch stellenweise keine Abdeckung vorhanden.

Gruß und Danke für eure Unterstützung!

USM- Mini- Adapterkabel an J3 des HMI
Antennenverstärker/ -splitter Siggi A
Position Kofferraum

Super, danke für die tolle Vorarbeit. Werde ich mit Sicherheit bei Zeiten nachbauen... 🙂

Könnte man nicht nur den Bad Bl. Verteiler verbauen?

Vlg

Zitat:

Super, danke für die tolle Vorarbeit. Werde ich mit Sicherheit bei Zeiten nachbauen... 🙂

Könnte man nicht nur den Bad Bl. Verteiler verbauen?

Vlg

Ja funktioniert, siehe Beitrag von Marjotom80 auf Seite 2. Musst halt das Kabel vom Originalverstärker abschneiden und FAKRA dran crimpen.

Gruß

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, ich habe mich auch an die Umrüstung bzw. Aufrüstung mit DAB gemacht.
Zuerst den originalen Opel Antennenverstärker für DAB eingebaut, Fakra Kabel in den Beifahrerfussraum gelegt und die DAB Silverbox dem Freundlichen in den Fussraum gelegt. Hatte ich vorher mit dem Servicemann abgesprochen.
Dann den Insi nach dem Service abgeholt und nix. Sie haben wohl alles probiert. Doch laut Opel gibt es keine Konfigurationsdatei mit DAB für mein Auto.
Kennt das Problem jemand ?
Es ist ein Sports Tourer 2L Diesel Bj. 7/2017

Grüße Holle

Guten Abend, hat keiner ne Idee ?
Sonst habe ich demnächst ne Silverbox zu verkaufen 🙂.
Gruß Holle

Vielleicht können Dir
spezialisierte Auto-HiFi-Anbieter helfen. Hatten früher bei mir und dem Omega auch eine super Lösung um eine Nachrüst-DAB+-Lösung klanglich und empfangsmässig sehr gut zu machen.

Hallo Omegabesitzer, die Lösung mit dem Bad Blankenburg wäre ja auch ok. Ich wollte es halt "original" umbauen.
Mich wundert nur, das es bei manchen geht und bei mir nicht. Oder wurde bei den anderen nur eine Art Variantenprogrammierung durchgeführt? Wer weiß.
Danke und Gruß

Vielleicht solltest Du Dir aber mal klar werden, was Du genau willst: Meldungen oder Radioempfang. Wie schon gesagt, die Meldungen machen sehr wenig Sinn meines Erachtens.

Ich war sehr früh Nutzer von DAB+, halte dies aber heute bereits wieder für mich als „veraltet“

Ich erhalte viel mehr Radiosender (z.B. Spreeradio auch hier in CH oder die heimischen Sender im Ausland) indem ich über CarPlay verbinde und über die App „Radioplayer“ meine Wunschsender höre. Seit dem ich letzte Woche sogar CarPlay2Air erfolgreich für das Intellilink 900 nachrüsten konnte entfällt die nervige Kabelbinding und etwa 40 Sekunden nach Start stehen mir die Radiosender aber auch TomTom Go oder Googlemap zur Verfügung.

Ok, sollte natürlich möglichst ein Flatabo für Internet haben und die Gegenden wo man sich bewegt diesbezüglich gut versorgt sein. Habe jetzt hier in der CH kaum je ein Problem, ärgerlich jedoch wird es jedoch um Lörrach, Weil am Rhein und die A5 ab Basel bis ca. Freiburg. Da hilft einzig mal die automatische Providerwahl zu deaktivieren und den am Besten zu empfangenen Provider zu wählen (iPhone wählt nicht immer den Provider mit bestem Empfang aus sondern den Provider mit der besseren „Bewertung“!!) - so wird auf der A5 bei mir gerne ein Französischer Provider gewählt, obwohl Empfang schwach. Die manuelle Wahl auf Telekom gibt dann nur noch wenig kurze Ausfälle.

Vorteil dieser Lösung aber oft auch Empfang in Tunnels. Während viele noch nicht für DAB+ ausgerüstet sind, ist der Internetempfang dort aber oft möglich.

Und Wetter, Nachrichten etc gibt es zu Hauf im Handy, die Anzeige auf dem Fahrzeugscreen lenkt nur ab. Will ich was wissen, ab auf den nächsten Parkplatz und da sicher lesen. 😉

Hallo zusammen,

ich habe ein Navi 900 IntelliLink (2. Generation) verbaut und mich würde interessieren, ob es möglich ist, da das DAB+ freischalten zu lassen.

Viele Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB+ bei Opel Insignia B freischalten lassen' überführt.]

Nein, da fehlt zusätzlich auch noch die Antenne und Verkabelung.
Thematik gab es schon.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB+ bei Opel Insignia B freischalten lassen' überführt.]

*doppelt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB+ bei Opel Insignia B freischalten lassen' überführt.]

Doch, einfach beim FOH fragen. Es ist halt die Frage, ob man den (finanziellen) Aufwand will.
Streaming geht ja auch so und ist immer dabei.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB+ bei Opel Insignia B freischalten lassen' überführt.]

Schau mal hier:
https://www.motor-talk.de/forum/dab-nachruestung-t6539708.html?page=1

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB+ bei Opel Insignia B freischalten lassen' überführt.]

Wie es mit der Verkabelung ist, weiß ich nicht. Aber zumindest in Österreich haben laut meinem FOH alle Insignia das Seitenfenster mit DAB+-Antenne, egal, ob ein entsprechendes Radio verbaut ist oder nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB+ bei Opel Insignia B freischalten lassen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen