DAB + Nachrüstung ?
Mein Insi, Bj. 12/17, Sports Tourer Innovation,170 PS TDI, Navi, kein DAB+
Ich hatte mich mal belesen, ob es irgendwie möglich ist, DAB+ nachzurüsten. So richtig gibt es nichts, was vollwertig, wie das Original ist. Zumindest annähernd.
Hier wird etwas angeboten: http://www.opel-freisprechanlagen.de/dab-nachruestset-inisgnia-b.html
aber, was mir eigentlich auch wichtig ist, habe nachgefragt, die Zusatzinfos, die normal mit übertragen werden, zb. Nachrichten,Wetter usw., werden hier nicht mit angezeigt. Also, nur die reinen DAB Sender auf dem Bildschirm zu sehen und mehr nicht.
Oder hat viell. jemand von euch schon eine andere Lösung gefunden zum Nachrüsten?
Beste Antwort im Thema
@virFortis
Sorry aber Du bist hier im B Forum - verstehe echt nicht wieso hier immer wieder mal gesagt/gezeigt wird wie es im A ist...? Da bestehen einfach Differenzen. Es will ja auch niemand wissen wie es den nun im Command bei Mercedes oder anderswo wäre... Bitte beschränkt Euch doch auf das Fahrzeug im entsprechenden Forum, danke
79 Antworten
Naja und teilenummern etc wären auch sehr hilfreich für eventuelle nachzügler
Ich habe ebenfalls ca. 260€(ca.100€ Software von Opel, ca.100€ Programmierung und ca. 60€ Einbau Steuergerät)beim FOH bezahlt.
Die benötigten Teile mit den Teilenummern gibts weiter vorn im Chatverlauf. Habe für gebrauchten Radiosteuergerät 100€ und für den Antennenverstärker/Splitter nochmal 35€ gezahlt.
Hat sich aber gelohnt, da DAB Empfang vom Originalradio besser ist als nachgerüstete DAB-Zubehörsysteme.
@marjotom80 Welches Baujahr hast du? IL900 oder Navi Pro? ST oder GS? Gruß
Baujahr 09/2017, ST mit IL900.
Ähnliche Themen
Zitat:
@marjotom80 schrieb am 31. Januar 2020 um 07:12:45 Uhr:
Baujahr 09/2017, ST mit IL900.
Werden jetzt auch die zusatzinfos, die dab+ ausstrahlt zb Wetter u.ä. , im Display angezeigt?
Wetter siehst Du wenn Du aus der Frontscheibe anstatt auf das Display siehst.....Duck und weg😉
Zitat:
@frank18146 schrieb am 31. Januar 2020 um 13:05:19 Uhr:
Zitat:
@marjotom80 schrieb am 31. Januar 2020 um 07:12:45 Uhr:
Baujahr 09/2017, ST mit IL900.Werden jetzt auch die zusatzinfos, die dab+ ausstrahlt zb Wetter u.ä. , im Display angezeigt?
Zusatzinfos werden nicht angezeigt, das Unterstützt das Opel Navi900 Radio ja nicht, darauf lege ich auch kein Wert. Titel/Interpreten des aktuellen Lieds werden angezeigt, sofern der Radiosender dies zur Verfügung stellt. Mehr Details/Info gibts in der Opel-Radio-Bedienungsanleitung, welche es online gibt.
Zitat:
@matte78 schrieb am 16. Januar 2020 um 00:03:58 Uhr:
Hallo, original DAB+ nachrüsten ist möglich, habe ich gemacht.
Man benötigt die Delphi Silverbox 28565134(Radiosteuergerät) mit DAB+ Anschluss + Antennenverstärker mit Splitter 13393767 für die Scheibenantenne und natürlich die VCI Programmierung beim VOH.
Ach und das Antennenkabel musste ich noch von hinten links nach vorne rechts verlegen (7m Fakra grün Ebay)Gruß
Hallo matte78,
ich würde das auch gerne nachrüsten.
welches Kabel (Fakra) grün wird benötigt?
Weibchen>Weibchen?
kannst du mal die Opel Rechnung bereitstellen?
LG Sascha
Zitat:
Ich habe den Dension DAB+U eingebaut, geht ganz gut. Nachteil ist nur, die Umschaltzeit zwischen Sendern dauert etwas länger (12s) und man kann die Sender nicht in der Favoritenliste im Radio speichern.
Ich hatte erst eine Scheibenantenne eingebaut, da war der Empfang ab und zu weg. Habe jetzt einen Antennensplitter an die Original FM-Antenne eingebaut, damit habe keine Empfangsprobleme mehr.
Hi ,habe auch den dension im insi eingebaut ,bloß die häßliche scheibenantenne ,du schreibst das du nen splitter eingebaut hast ,mich würde interessieren wo genau du den splitter eingebaut hast ,welche zusätzlichen kabel wurden benötigt und wo haste das signal abgegriffen ...der insi hat ja ne scheibenantenne hinten ,das kabel müsste aber zu den interfaces laufen die hinterm handschuhfach sind ...mfg
Hallo, ich habe einige Fragen zu dem Thema, evtl. kann jmd. helfen!
Mein Siggi (MJ 18.5) hat kein DAB ab Werk. Beim Kauf hat der Freundliche die PAP- Lösung verbaut. Da nach Einbau kein USB- Stick in der Mittelkonsole erkannt wurde, bin jetzt der Sache mal auf den Grund gegangen.
Also die PAP-Lösung ist zu 100% "DENSION", nur teurer (DENSION- Logo ist drauf). Dabei sind noch die Scheibenantenne und ein USB- Hub. Angeschlossen wurde der Hub per Mini- USB am HMI. Mit dem Hub hat Android- Auto in der Mittelkonsole per Kabel funktioniert, USB- Sticks wurden nicht erkannt. Lösung: Hub raus und DENSION direkt mit entsprechendem USB- Adapterkabel an J3 des HMI anschließen (schwarzer Anschluss)! USB- Stick wird jetzt erkannt, DENSION funktioniert auch, ebenso Android- Auto!
Jetzt benötige ich "nur" noch ein ordentliches DAB- Signal. Mit der Scheibenklebeantenne ist Empfang da, aber gegenüber werksseitigen DAB- Systemen extrem eingeschränkt (Vergleich: Mazda CX-3).
Jetzt meine Fragen:
1.) Hat jmd eine Empfehlung für eine gute DAB- Antenne?
2.) Am Radiomodul gibt es den weißen Stecker (siehe Bild) -> ich habe in irgendeinem Forum gelesen, dies soll DAB- Antennensignal sein. Stimmt das? gibt es zu dem Stecker ein entsprechendes Gegenstück?
3.)
Zitat:
Der vorhandenen FM Antennenverstärker befindet sich unter der C-Säulenverkleidung
I
Stromversorgung für Verstärker erfolgt über DAB Antennenverstärkeranschluss.
Ich habe die C- Säulen- Verkleidung abgenommen, jedoch keinen Verstärker entdecken können! Müsste ja so aussehen wie auf angehangenem Bild.
Liegt hier ein Verständnisproblem meinerseits vor? Ist ja nen ST...hmmm....also ich ich habe die Verkleidung der letzten breiten Säule abgenommen (evtl. D-Säule?). Die "kleine" Verkleidung vor der Kofferraumscheibe (mit Abdeckkappe für Schraube) habe ich nicht entfernt.
Stromversorgung wurde über den Ausgang vom DENSION- Modul realisiert? Mit Phantomstromadapter oder direkt über den 12V- Eingang des Verstärkers?
Hoffe mir kann geholfen werden!
Gruß
Wäre das nicht einfacher?
https://www.opel-freisprechanlagen.de/...hruestset-insignia-b.html?...
Zitat:
@austin677 schrieb am 20. Juli 2020 um 21:45:16 Uhr:
Hallo, ich habe einige Fragen zu dem Thema, evtl. kann jmd. helfen!Mein Siggi (MJ 18.5) hat kein DAB ab Werk. Beim Kauf hat der Freundliche die PAP- Lösung verbaut. Da nach Einbau kein USB- Stick in der Mittelkonsole erkannt wurde, bin jetzt der Sache mal auf den Grund gegangen.
Also die PAP-Lösung ist zu 100% "DENSION", nur teurer (DENSION- Logo ist drauf). Dabei sind noch die Scheibenantenne und ein USB- Hub. Angeschlossen wurde der Hub per Mini- USB am HMI. Mit dem Hub hat Android- Auto in der Mittelkonsole per Kabel funktioniert, USB- Sticks wurden nicht erkannt. Lösung: Hub raus und DENSION direkt mit entsprechendem USB- Adapterkabel an J3 des HMI anschließen (schwarzer Anschluss)! USB- Stick wird jetzt erkannt, DENSION funktioniert auch, ebenso Android- Auto!
Jetzt benötige ich "nur" noch ein ordentliches DAB- Signal. Mit der Scheibenklebeantenne ist Empfang da, aber gegenüber werksseitigen DAB- Systemen extrem eingeschränkt (Vergleich: Mazda CX-3).
Jetzt meine Fragen:
1.) Hat jmd eine Empfehlung für eine gute DAB- Antenne?
2.) Am Radiomodul gibt es den weißen Stecker (siehe Bild) -> ich habe in irgendeinem Forum gelesen, dies soll DAB- Antennensignal sein. Stimmt das? gibt es zu dem Stecker ein entsprechendes Gegenstück?
3.)
Zitat:
@austin677 schrieb am 20. Juli 2020 um 21:45:16 Uhr:
Zitat:
Der vorhandenen FM Antennenverstärker befindet sich unter der C-Säulenverkleidung
I
Stromversorgung für Verstärker erfolgt über DAB Antennenverstärkeranschluss.Ich habe die C- Säulen- Verkleidung abgenommen, jedoch keinen Verstärker entdecken können! Müsste ja so aussehen wie auf angehangenem Bild.
Liegt hier ein Verständnisproblem meinerseits vor? Ist ja nen ST...hmmm....also ich ich habe die Verkleidung der letzten breiten Säule abgenommen (evtl. D-Säule?). Die "kleine" Verkleidung vor der Kofferraumscheibe (mit Abdeckkappe für Schraube) habe ich nicht entfernt.Stromversorgung wurde über den Ausgang vom DENSION- Modul realisiert? Mit Phantomstromadapter oder direkt über den 12V- Eingang des Verstärkers?
Hoffe mir kann geholfen werden!
Gruß
Moin ,habe bei mir den dension u 3 Generation verbaut ,eine aktive antennenweiche von bad Blankenburg und ein fakrakabel und bin direkt am interface hinterm Handschuhfach und habe das signal von der Scheiben Antenne abgegriffen ,zusätzlich hab ich die pass trough box gekauft für den usb stick ...
Der Verstärker ist in der 3.Säule links verbaut. Der weisse Stecker am Radiomodul ist das FM Antennensignal. DAB wäre grün, ist aber nicht vorhanden, da nicht werksseitig verbaut. Du könntest den original Antennenverstärker mit DAB Splitter nachrüsten, an die originale Scheibenantenne anschließen und ein zusätzliches Fakrakabel verlegen.
@Haubenzug:
Diese Lösung ist verbaut und es ist DENSION! Lies einfach nochmal meinen Post!
@Ude72 und @ matte 78:
Danke für eure Hilfe, so ist der Plan! Nur die Frage, wie habt ihr den Splitter mit 12V versorgt?
Ist die verbaute Original- Antenne aktiv oder passiv, sprich braucht es Phantom- Adapter für die Antenne?
Wozu das FAKRA- Kabel? Ist mit dem "Kabelsalat" aus folgendem Link nix zu machen? Will ungern Stecker abschneiden....
https://www.caraudio24.de/.../...MA-SMB-Buchse-Stecker::37468.html?...
Gruß