DAB nachrüsten/aktivieren
Hallo zusammen,
hole demnächst einen F31 Vorführer ab.
Habe bei der Hotline angefragt wie eine DAB Nachrüstung abläuft. Der nette Herr war etwas unsicher und meint die Technik ist in jedem Nav vorhanden!! Bei mir wäre es ein Nav. Professional System. Also muss wohl nur codiert werden.
Hat einer Infos dazu? Werde sonst morgen meinen ?? kontaktieren.
Danke euch ....
Beste Antwort im Thema
Ich habe das DAB im Radio, kann es nicht benutzen, es ist
da wo ich wohne kein Empfang möglich. Müsste nach Hamburg
oder Hannover fahren um DAB Radio zu hören, ist mir zu
umständlich, höre nur UKW Radio, bin aber zuversichtlich
das es mit der Zeit kommt das bei uns ein DAB Empfang
möglich wird.
Gruß bubil
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von unixtippse
Ist ja der Hammer. Ich habe ein wenig bereut, DAB+ nicht genommen zu haben, wußte aber nicht, dass da kein flächendeckender Empfang vorhanden ist. 😰Hier gibts eine Versorgungskarte, und die ist ganz schön löchrig. Die Rechnung wird wohl wie immer so gemacht, dass 95% der Bevölkerung versorgt sind und das ganze damit flächendeckend ist.
Unter Deiner Adresse steht auch ein Grund warum bei mir DAB+ aus meiner Konfig geflogen ist:
Zitat:
Sind alle regionalen Programme auch überall empfangbar?
Regionale Programme sind an die Bundesländer gebunden, so sind z. B. die Programme des BR nur in Bayern zu hören. Das ist gesetzlich geregelt.
In Grenzgebieten zwischen Bundesländern ist es natürlich möglich, dass Programme aus dem Nachbarbundesland empfangen werden können.
Bedeutet für mich (südliches NRW), dass ich u.a. kein SWR3 als DAB+ empfangen kann (und dies wird sich auch vorläufig nicht ändern)!
Für mich ein NoGo.
Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Unter Deiner Adresse steht auch ein Grund warum bei mir DAB+ aus meiner Konfig geflogen ist:
Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Bedeutet für mich (südliches NRW), dass ich u.a. kein SWR3 als DAB+ empfangen kann (und dies wird sich auch vorläufig nicht ändern)!Zitat:
Sind alle regionalen Programme auch überall empfangbar?
Regionale Programme sind an die Bundesländer gebunden, so sind z. B. die Programme des BR nur in Bayern zu hören. Das ist gesetzlich geregelt.
In Grenzgebieten zwischen Bundesländern ist es natürlich möglich, dass Programme aus dem Nachbarbundesland empfangen werden können.Für mich ein NoGo.
Oh lala. Gesetzlich verkrüppelt. Willkommen in Deutschland. Der Thread hier wird auf seine alten Tage ja richtig informativ. Danke! 🙂
Gibt es also keine Loesung fuer Signal erhalt, mit oder ohne DAB+??😕
Weshalb einen Duall (2) Tuner, wobei der Leihe davon ausgeht das zB. Tuner 2 den staerksten Sendersignal sucht und dann den Sender uebernimmt und umgekehrt (Tuner 1 uebernimmt).
Auch DAB+ bringt nicht (was ich hier lese), was man sich erhofft hat.
Hans
Hans, die Funktion gibt es schon seit Ewigkeiten im Analogradio (seit RDS) - heißt AF (Alternative Frequency).
Hier wird eine Tabelle von Alternativfrequenzen mitgesendet, auf die das Radio umspringen kann, wenn das Signal des aktuellen Senders zu schwach wird. Dafür braucht man dann auch keinen zweiten Tuner.
Das merkt man als WDR2-Hörer zum Beispiel daran, dass plötzlich die Lokalprogramme eines anderen Sendebereiches kommen.
Bei DAB+ ist es so, dass bei ausfallendem Signal auf analog umspringt. Da DAB+ immer ca. 1-2 sek. zeitverzögert ankommt, hört man also immer in bisschen was doppelt. Nervig ist das, wenn man im DAB-Grenzbereich herumfährt und die Kiste ständig zwischen DAB+ und analog hin - und herspringt.
Bei dem Gestotter, was sich daraus ergibt, wird jede Nachrichtensendung zur Stoiber-Rede....
Ich hatte mir DAB+ ganz überwiegend wegen 90Elf geholt - die haben Fußballbundesliga nicht nur in Konferenz sondern auch in Einzelstreams angeboten.
Leider hat 90Elf ab dieser Saison die Rechte verloren. Und der Inhaber der entsprechenden Frequenzen weigert sich leider, die an den neuen Rechteinhaber (sport.fm) rauszurücken, das war es also mit Einzelstreams *heul*
Ähnliche Themen
Aber man kann doch bestimmt das DAB+ abschalten, wenn man in einem Senderschwachen Gebiet ist, oder geht das nicht?
Wenn das nicht geht, muss ich noch mal überlegen, ob ich das abbestelle. Gibt es noch andere Meinungen /Erfahrungen zu DAB+? Nicht nur negative? 😉
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Aber man kann doch bestimmt das DAB+ abschalten, wenn man in einem Senderschwachen Gebiet ist, oder geht das nicht?
Wenn das nicht geht, muss ich noch mal überlegen, ob ich das abbestelle. Gibt es noch andere Meinungen /Erfahrungen zu DAB+? Nicht nur negative? 😉
DAB hat seinen eigenen Bereich, da geht nur DAB hören, sonst halt UKW auswählen.
Alle die einen guten Empfang für DAB haben, schreiben das es sich besser anhört wie
unter UKW, bin leider nicht darunter.
Gruß bubil
Sprich: So wie ich auf UKW schalte, so schalte ich auf DAB+? Gut... dann wird es ein teurer Versuch werden. Zur Not kann ich ja immer noch auf UKW bleiben. Korrekt?
Jau du kannst wählen, ob du einen Sender digital oder analog hörst. Wenn es einen digitalen Sender auch analog gibt, gibt es ein automatisches Fallback auf analog, wenn das Signal abreißt.
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Sprich: So wie ich auf UKW schalte, so schalte ich auf DAB+? Gut... dann wird es ein teurer Versuch werden. Zur Not kann ich ja immer noch auf UKW bleiben. Korrekt?
Du bist nicht alleine.
Ich bestelle auch DAB+ nahezu blind.
Im schlimmsten Falle hab ich halt knapp 300€ verballert
Jetzt macht Euch mal nicht so ins Hemd. 😁
Ich habe DAB+ und bin total begeistert! Ich würde es jederzeit wieder bestellen.
Da ist halt jeder anders... ich ärgere mich, wenn ich was bestelle und es dann nichts taugt. Aber ich habe meiner Frau zu Liebe eine Lenkradheizung bestellt... die macht mir mehr Sorgen, dass das für umme war!
😉
OT: Hat von Euch einer die verschiebbare Armlehne? Ich habe den Sinn nicht so richtig verstanden. Ist doch identisch mit der normalen, nur verschiebbar, oder? Beide sind doch aufklappbar...
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Da ist halt jeder anders... ich ärgere mich, wenn ich was bestelle und es dann nichts taugt. Aber ich habe meiner Frau zu Liebe eine Lenkradheizung bestellt... die macht mir mehr Sorgen, dass das für umme war!
😉
Naja, DAB+ ist leider abhängig von den ausgestrahlten Sendern im Empfangsgebiet, was das Angebot betrifft. Von der Qualität hier finde ich es in meiner Ecke (Ostwestfalen) in Ordnung. Audiophile Naturen werden wahrscheinlich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, aber gegenüber FM empfinde ich es schon ein bisschen besser 😉
Und zur Lenkradheizung: nennt mich "Weichei", aber ich hatte das Teil in meinem letzten Wagen, und mich im Winter immer gefreut, nicht mit dicken Handschuhen im Auto sitzen zu müssen. Ich möchte sie nicht mehr missen, und habe sie wieder mit bestellt. Für mich eine Investition, die ich in der kalten Jahreszeit auch regelmäßig benutze.
Zitat:
OT: Hat von Euch einer die verschiebbare Armlehne? Ich habe den Sinn nicht so richtig verstanden. Ist doch identisch mit der normalen, nur verschiebbar, oder? Beide sind doch aufklappbar...
Die habe ich bei mir drin, da mir die normale bei meinem E90 zu kurz gewesen wäre, hatte ich da die verschiebbare bestellt (dort war sie ja noch zweigeteilt). Bei meinem F34 war sie dann als Sonderausstattung wieder mit dabei.
Ich habe jetzt keinen Vergleich zur normalen Armlehne, da alle verfügbaren Vorführwagen "nur" die verschiebbare Lehne hatten. Wie der Hinweis in der Klammer ja schon andeutet, ist sie jetzt nicht mehr geteilt, sondern einteilig verschiebbar. Bis auf das "Schieben" dürfte sie aber mit der normalen identisch sein, vermute ich mal.
Gruß,
Ralph
Das mit der Armlehne hat mir mein Freundlicher auch gesagt... aber ich konnte es nicht sehen und ich verstehe nicht, warum solche Dinge nicht vernünftig dokumentiert sind... darum: Wenn jemand die ohne Aufpreis hat, wäre die Info schön...
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Das mit der Armlehne hat mir mein Freundlicher auch gesagt... aber ich konnte es nicht sehen und ich verstehe nicht, warum solche Dinge nicht vernünftig dokumentiert sind... darum: Wenn jemand die ohne Aufpreis hat, wäre die Info schön...
Mein Dreier hat die normale Armlehne. An der gibt es nichts zu beanstanden. Mein Eindruck ist, dass der Verstellbereich nach vorne vor allem für klein gewachsene Leute interessant sein dürfte.