DAB nachrüsten/aktivieren
Hallo zusammen,
hole demnächst einen F31 Vorführer ab.
Habe bei der Hotline angefragt wie eine DAB Nachrüstung abläuft. Der nette Herr war etwas unsicher und meint die Technik ist in jedem Nav vorhanden!! Bei mir wäre es ein Nav. Professional System. Also muss wohl nur codiert werden.
Hat einer Infos dazu? Werde sonst morgen meinen ?? kontaktieren.
Danke euch ....
Beste Antwort im Thema
Ich habe das DAB im Radio, kann es nicht benutzen, es ist
da wo ich wohne kein Empfang möglich. Müsste nach Hamburg
oder Hannover fahren um DAB Radio zu hören, ist mir zu
umständlich, höre nur UKW Radio, bin aber zuversichtlich
das es mit der Zeit kommt das bei uns ein DAB Empfang
möglich wird.
Gruß bubil
82 Antworten
Gibts zu dieser Thematik mittlerweile Neuerung. Bin nämlcih gerade davor mir einen gebrauchten F30 zuzulegen. Aber gebrauchte mit DAB sind wohl eher mangelware. Ab und an stößt man darauf, aber da passt der Rest des Autos dann einfach nicht :-(.
Die bessere Alternative ist das Online Entertainment. Titel der Wahl in besserer Qualität und stets Abrufbereit vorhanden. Kostet zwar 70€ Brutto mehr aber dafür ist man damit auch viel flexibler.
Du vergisst zu erwähnen das das Online Entertainment a) in Gebieten mit schlechtem Handyempfang nicht richtig funktioniert da die Übertragungsgeschwindigkeit zu gering ist und b) es ein Abo ist, welches regelmäßige Kosten nach sich zeit.
DAB dagegen bestellst Du einmal und das wars mit den Kosten. 😉
Seitdem ich es habe höre ich übrigens kaum noch Musik von der HDD. Bin sehr zufrieden damit. 🙂
Ist zwar sehr kurzsichtig betrachtet, aber dennoch nicht richtiger. DAB+ verursacht auch fortlaufend kosten. Inzwischen wird man ja leider dazu gezwungen GEZ zu bezahlen obwohl man evtl. die Leistungen nicht in Anspruch nimmt. Daher zahle ich lieber freiwillig für ein ABO anstatt zu GEZ gezwungen zu werden 😉
Das mit dem Empfang stimmt schon, aber die meisten Leute suchen ja nicht ein Hit nach dem anderen sondern erstellen sich eine Playlist. Somit sind auch längere empfangslose Strecken locker überbrückbar 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
Ist zwar sehr kurzsichtig betrachtet, aber dennoch nicht richtiger. DAB+ verursacht auch fortlaufend kosten. Inzwischen wird man ja leider dazu gezwungen GEZ zu bezahlen obwohl man evtl. die Leistungen nicht in Anspruch nimmt. Daher zahle ich lieber freiwillig für ein ABO anstatt zu GEZ gezwungen zu werden 😉Das mit dem Empfang stimmt schon, aber die meisten Leute suchen ja nicht ein Hit nach dem anderen sondern erstellen sich eine Playlist. Somit sind auch längere empfangslose Strecken locker überbrückbar 😉
Wieso sollte DAB extra GEZ kosten?
1.sollte das ja ohnehin schon durch den Haushalt abgegolten sein und
2.kostet Online Entertainment nach deiner Logik auch extra GEZ. Übrigens genau wie das alte UKW auch GEZ kostet.
Ich glaube du hast den Beitrag nicht richtig verstanden. DAB kostet nicht extra GEZ sondern ist mit deiner Gebühr abgedeckt. Aber von DAB bestellt und "das war es mit den Kosten" ist schon sehr naiv formuliert. Die GEZ muss man zwar sowieso bezahlen, macht Sie aber dennoch nicht kostenlos oder günstiger. Hinzu kommt, dass ich quasi zur GEZ gezwungen werde. Und die Leistung für das gezahlte Geld ist eine Frechheit. Bei dem Online Entertainment kann ich wenigstens das hören wodrauf ich gerade Lust habe. DAB ist einfach nur Radio in etwas besserer Qualität und mit etwas mehr Möglichkeiten/Auswahl an Sendern. Hinzu kommt, dass ich Online Entertainment jährlich kündigen kann, die Zwangsgebühr unser "Demokratie" aber mein Leben lang blechen darf, unabhängig der Inanspruchnahme 🙄😠
Also ich kenne keinen Haushalt, der ein F-Modell fährt, aber keine GEZ zahlt. 🙄
Somit ist die Diskussion das DAB GEZ kostet absolut überflüssig.
Zitat:
Original geschrieben von rosswell
Also ich kenne keinen Haushalt, der ein F-Modell fährt, aber keine GEZ zahlt. 🙄
Somit ist die Diskussion das DAB GEZ kostet absolut überflüssig.
Wie gesagt,
Online Entertainment kostet theoretisch auch GEZ
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Wie gesagt,Zitat:
Original geschrieben von rosswell
Also ich kenne keinen Haushalt, der ein F-Modell fährt, aber keine GEZ zahlt. 🙄
Somit ist die Diskussion das DAB GEZ kostet absolut überflüssig.
Online Entertainment kostet theoretisch auch GEZ
Nein, GEZ kostet es nicht. Ist ein Privatanbieter und somit nicht GEZ pflichtig. Ich denke, du meinst wohl eher GEMA. Aber das ist auch ein anderes Thema. Immerhin sollen die Künstler ja auch von Ihrem Beruf leben.
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
Nein, GEZ kostet es nicht. Ist ein Privatanbieter und somit nicht GEZ pflichtig. Ich denke, du meinst wohl eher GEMA. Aber das ist auch ein anderes Thema. Immerhin sollen die Künstler ja auch von Ihrem Beruf leben.Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Wie gesagt,
Online Entertainment kostet theoretisch auch GEZ
Du musst das Auto allerdings theoretisch dann als "neues Medium" anmelden da es Internetfähig ist
Nein, diese Abstufungen gibt es nicht mehr seit Beginn dieses Jahres. Alle müssen den gleichen Beitrag zahlen. Theoretisch hast du Recht, aber da ich keine technische Möglichkeit habe mit dem Internet im Auto öffentl. Rechtliche Programme zu hören oder zu schauen, ist hier keine GEZ Gebühr fällig. Da aber ab Werk ein Radio verbaut wurde, gibt es sowieso keine Nummer drum herum. Das ist ja die Sauerei. Ich höre NIE Radio. Da meine Musik sowieso nicht gespielt wird 😉
DAB ist bei keinem Radio standartmäßig verbaut, kann also nicht einfach so frei geschaltet werden.
Neben der HU (Radio) benötigt man zusätzlich eine neue Dachantenne, Verstärker, Diversity u. Kabelbaum.
Also unrealistisch über eine Nachrüstung auf Originalzustand nach zu denken.
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
Nein, GEZ kostet es nicht. Ist ein Privatanbieter und somit nicht GEZ pflichtig. Ich denke, du meinst wohl eher GEMA. Aber das ist auch ein anderes Thema. Immerhin sollen die Künstler ja auch von Ihrem Beruf leben.Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Wie gesagt,
Online Entertainment kostet theoretisch auch GEZ
inzwischen spielt es überhaupt keine Rolle mehr, was für Geräte man besitzt, wie viele oder ob man überhaupt welche besitzt. Man bezahlt pro Wohnung (der privat genutzte Wagen ist darin eingeschlossen).
Ob man technisch in der Lage ist, öffentlich-rechtliche Sender zu hören/sehen oder nicht, ist völlig irrelevant. Egal ob FM, DAB, Webradio.
Und GEMA hat damit überhaupt nichts zu tun - GEMA zahlt der, die die Musik öffenlich spielt, nicht der, der sie im Radio/Auto/Internet hört....
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
Nein, diese Abstufungen gibt es nicht mehr seit Beginn dieses Jahres. Alle müssen den gleichen Beitrag zahlen. Theoretisch hast du Recht, aber da ich keine technische Möglichkeit habe mit dem Internet im Auto öffentl. Rechtliche Programme zu hören oder zu schauen, ist hier keine GEZ Gebühr fällig. Da aber ab Werk ein Radio verbaut wurde, gibt es sowieso keine Nummer drum herum. Das ist ja die Sauerei. Ich höre NIE Radio. Da meine Musik sowieso nicht gespielt wird 😉
Eben... also kostet Radio GEZ und OnlineEntertainment, da auch mit Radio, auch GEZ zzgl. Onlinegebühren.
Abgesehen davon möchte ich ja mit DAB+ Radio hören und auch die Beiträge mitbekommen. Geht ja nicht nur um die Musik.
Kann mir denn dann die GEZ erklären wie ich mein DAB-Radio nachrüste??
Ich glaube, ihr seid ein wenig vom Thema abgekommen....