Da isser, mein (fast) neuer XKR!

Jaguar XK X150

Ihr dürft Euch mit mir freuen. Mein zweiter XKR, jetzt einen der allerletzten aus BJ 2005 mit 30.000 Km Laufleistung, steht da wie neu und fährt sich auch so.

Wunderbare Autos sind das, total verkannt weil hoch zuverlässig, dabei sehr postiv emotional (alle freuen sich wenn sie dieses Auto sehen, kein Neid, keine Aggression. Das war bei meinem 650i ganz anders).

Jetzt fehlt nur noch das passende Cabriolet.

Bild #203914247
Bild #203914236
Bild #203914237
+12
Beste Antwort im Thema

Ihr dürft Euch mit mir freuen. Mein zweiter XKR, jetzt einen der allerletzten aus BJ 2005 mit 30.000 Km Laufleistung, steht da wie neu und fährt sich auch so.

Wunderbare Autos sind das, total verkannt weil hoch zuverlässig, dabei sehr postiv emotional (alle freuen sich wenn sie dieses Auto sehen, kein Neid, keine Aggression. Das war bei meinem 650i ganz anders).

Jetzt fehlt nur noch das passende Cabriolet.

Bild #203914247
Bild #203914236
Bild #203914237
+12
18 weitere Antworten
18 Antworten

Aha, wieder einer mit CATS-Fahrwerk. Und jetzt hat der XKR sogar ein Einzelzimmer.

Gruß, Jag-Man

WOW, ich hätte nie gedacht, dass ein XKR in Silber mit schwarzem Leder (für mich absolute NoGo-Kombination) so toll aussehen kann! Ein tolles Auto, bei dem ich trotz Platzmangel irgendwann noch mal schwach werde, auch wenn ich dann zweimal Katzenfutter kaufen müsste 🙂
Ich wünsch dir viel Freude mit deiner Katze und mögest du ihn gut erhalten

Der Motorraum sieht ja aus wie neu! Sag mal, wieviel Glück muß man haben, um so eine Katze noch zu schießen? 😉

Ein Bekannter von mir hat einen XJ Daimler Double Six. Auch ein tolles Fahrzeug, leider wurde dieser bei weitem nicht so gut gepflegt wie deiner. Jaguar zu fahren hat schon seinen ganz eigenen Charme.

Die Katz ist ja bezüglich Farbkombinationen und Ausstattung wie ein XKR Silverstone, nur eben ohne Silverstone...

Wenn die Miez aus Kalifornien kommt wird der Rost noch kein grossen Thema sein. Damit es auch so bleibt würde ich baldmöglichst Vorsorgemaßnahmen durchführen lassen.

Das CATSen Fahrwerk war übrigens beim XKR serienmässig, jedenfalls bei EU-Länderversionen.

Ansonsten viel Freude mit dem Vieh.

FP

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen