D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!

Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!

Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!

Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!

Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.

Gruß

Michel

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von esprit70



Meiner ist von 2009 und ich denke nicht das die Philips wirklich so viel besser sind. Finde schon das meine recht weit voraus leuchten und zur Seite (Bi-Xenon)

ich hatte auf der Seite 41 dieses Thread mal

diese Bilder

gepostet, damals noch mit den Alphas, die schon einen sehr deutlichen Unterschied zeigen.

Der Unterschied zw. den Alphas und den Philips ist jedoch auch nochmal sehr gut sichtbar. (dazu habe ich keine weiteren Bilder gemacht)

ebenfalls Bi-Xenon mit Kurvenlicht...😉

Zitat:

Original geschrieben von ONKELTOM7777


ich hatte auf der Seite 41 dieses Thread mal diese Bilder gepostet, damals noch mit den Alphas, die schon einen sehr deutlichen Unterschied zeigen.
Der Unterschied zw. den Alphas und den Philips ist jedoch auch nochmal sehr gut sichtbar. (dazu habe ich keine weiteren Bilder gemacht)
ebenfalls Bi-Xenon mit Kurvenlicht...😉

Meinst Du es würde etwas bringen bei nem 2009er mit 107.000 km die Brenner mal zu tauschen?

Ich meine eine bessere Ausleuchtung der Landstraße.

mit der Laufleistung hat des evtl. weniger zu tun, das Alter der Brenner ist entscheident.
den direkten Vergleich könnte ich Dir im Großraum Nbg/Er/Fü anbieten 😁

nur so am Rande…

Zitat:

Original geschrieben von mobafan


Die neue E-Klasse hat LED (oder Halogen).

die neue E-Klasse hat

nur

LED.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MaxMax


nur so am Rande…

Zitat:

Original geschrieben von MaxMax



Zitat:

Original geschrieben von mobafan


Die neue E-Klasse hat LED (oder Halogen).
die neue E-Klasse hat nur LED.

So leider nicht korrekt. Das Fernlicht ist weiterhin Halogen-Licht, wenn man nicht die ILS LED´s verbaut hat.

mfg

Habe mir die Osram D3S CBI bei dem Ebayhändler in UK gekauft.
Werde diese dann mit den momentan verbauten Alphas vergleichen und berichten.

Die Brenner sind da.
Am Wochenende werde ich sie verbauen und berichten.

Foto-2
Foto-1

am Wochenende? das dauert mit geübten Hebammenfingern knapp 30-45 min 😁

stellen sich noch die Fragen, was die Brenner gekostet haben und warum auf der Verpackung steht :

"up to 5000k"

.. und wo ist die Zulassung?

Zitat:

Original geschrieben von ONKELTOM7777


mit der Laufleistung hat des evtl. weniger zu tun, das Alter der Brenner ist entscheident.
den direkten Vergleich könnte ich Dir im Großraum Nbg/Er/Fü anbieten 😁

Deshalb schrieb ich auch aus 2009.

Ansonsten würde ich zum reinigen der Linsen tendieren.

Zitat:

Original geschrieben von ONKELTOM7777


am Wochenende? das dauert mit geübten Hebammenfingern knapp 30-45 min 😁

stellen sich noch die Fragen, was die Brenner gekostet haben und warum auf der Verpackung steht :

"up to 5000k"

.. und wo ist die Zulassung?

Und dann meckern wieder alle warum ich keine Vorher-/Nachher Bilder gemacht habe?

Ich mache das am Wochenende in Ruhe.

Gekostet haben Sie 85€ inkl. Versand aus UK, verdächtig günstig. Aber das soll ja nichts heißen.

Warum da "up to" drauf steht musst Du Osram fragen, steht auf den anderen CBI Varianten auch überall drauf.

Foto3

will hier nichts schlecht reden, aber ich glaube kaum das du da Osram Brenner in der Hand hast 😉

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD


will hier nichts schlecht reden, aber ich glaube kaum das du da Osram Brenner in der Hand hast 😉

Dann erzähle bitte wie Du darauf kommst?!

Zitat:

Original geschrieben von Wurstblinker


Dann erzähle bitte wie Du darauf kommst?!

gerne doch 🙂

Punkt 1: Der Preis - viel zu günstig

Punkt 2: Die Verfügbarkeit, denn laut Osram gibt es die noch nicht zu kaufen und auf eine Anfrage, wie es sich mit den Brennern aus UK verhält, wurde von Osram geschrieben, dass es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um Fälschungen handelt.

"vielen Dank für Ihre Anfrage an OSRAM und das Interesse an unseren Produkten.

Ab September 2014 wird es von OSRAM eine D3S CBI mit 5000K Farbtemperatur in Europa auf dem Markt geben.

Mit freundlichen Grüßen

OSRAM GmbH"

der Preis ist jetzt nicht unbedingt eine Erklärung,
jedoch wenn ich den Preis der Alphas und den Philips vergleiche, glaube ich auch, das es sich hier eher um eine Produktfälschung handelt.

Die allgemeine Situation bei Osram schaut derweil eh nicht so gut aus (massiver Personalabbau).
Dazu kommt meiner Meinung nach noch, dass gerade Osram den gesamten LED Markt incl. der Produktinnovation verschlafen hat und zu sehr auf "Energiesparlampen" investiert wurde, aber anderes Thema.

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Zitat:

Original geschrieben von Wurstblinker


Dann erzähle bitte wie Du darauf kommst?!
gerne doch 🙂

Punkt 1: Der Preis - viel zu günstig

Punkt 2: Die Verfügbarkeit, denn laut Osram gibt es die noch nicht zu kaufen und auf eine Anfrage, wie es sich mit den Brennern aus UK verhält, wurde von Osram geschrieben, dass es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um Fälschungen handelt.

"vielen Dank für Ihre Anfrage an OSRAM und das Interesse an unseren Produkten.

Ab September 2014 wird es von OSRAM eine D3S CBI mit 5000K Farbtemperatur in Europa auf dem Markt geben.

Mit freundlichen Grüßen

OSRAM GmbH"

Punkt 3: Wenn Osram solche Metallgehäuse produziert, dann weiß ich auch nicht. Selten ein so schlecht tiefgezogenes Dünnblechgehäuse gesehen...

Ähnliche Themen