D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
4734 Antworten
Nochmal zu den Originalen. Hatte was von 40€ gelesen pro Stück. Wer kann mir sagen wo ich die günstigsten Brenner bekomme? Keine Fälschungen natürlich. A4 von 2009
Habe gestern noch Bilder von Brennern zu Osram gesendet. Darauf telefonierte ich recht lange mit dem sehr netten Mitarbeiter der Firma Osram.
Ihm sind gleich mehrere Sachen aufgefallen, woran er erkennen kann warum es sich tatsächlich um Plagiate handelt. Natürlich durfte er nicht zu viel ins Detail gehen.
Ein Merkmal war dann zu offensichtlich, auf dem Aufkleber auf der Rückseite des Brenners ist ein individueller Buchstaben/Zahlencode.
Dieser beginnt mit "q" danach eine Zahl, bei meinen eine 2 und eine 9. Diese geben das Produktionszahl an, also 2019 und 2012 . Alleine deswegen kann es sich nicht um CBIs handeln.
Er sagte mir aber, dass es sich schon um sehr gut gemachte Fälschungen handelt. Es ist sogar oft der Fall, dass nicht einmal die Händler wissen das sie Plagiate verkaufen.
Die Produktion der D3S läuft übrigens und es sind auch schon Exemplare auf dem Markt. Und so verrückt es klingt, die ersten werden nach China ausgeliefert. Das Land, wo 99% der Fälschungen herkommen, schon verrückt.
Somit hätte es also theoretisch sein können originale zu erhalten. Das nur mal so!
Der Preis hätte einen sicherlich stutzig machen können ja, aber andererseits bekommt man z.B. bei Lichtex(welcher bei Osram intern als seriös geführt wird) Standard D3S für 60€/Paar, wieso also nicht D3s CBI für 85e in England?
Nun ja, ist egal. habe bei Ebay einen Fall eröffnet, wenn der Verkäufer nicht einlenkt greift der PayPal Käuferschutz. Hierbei steht mir übrigens der Mitarbeiter von Osram gerne für Aussagen zur Verfügung, den Service finde ich Top!!
Generell hat er mir empfohlen:
- nicht auf dem Amazon Marketplace kaufen
- nicht bei Ebay von unbekannten Händlern
Wer auf Nummer sicher gehen will kauft z.B. bei:
- Stahlgruber
- Conrad Elektronik
- Matthies Autoteile
diese beziehen DIREKT von Osram die Produkte.
Offiziell vorgestellt werden die CBI zur Automechaniker jetzt im August.
Hatte ich also recht. Danke für die Aufklärung!
Ähnliche Themen
Danke Wurstblinkerfür die Info,
die Bilder habe ich gestern auch nach Osram gesendet (natürlich ohne dem Motortalk-Hinweis) 😉
habe auch mal den Barcode eingescannt und da sind wirklich 35W D3S Brenner hinterlegt 😉
Somit brauch ich ja fast nicht mehr auf die Antwortmail von Osram zu warten ...
... aber irgendwie wussten wir es ja schon, dass die Dinger nicht original sein konnten ...🙂
ich habe bei Lichtex jetzt die Osram D3S 4300K für knapp 40€ gesehen. Sind das die originalen die ich in meinem Audi habe? Brauche mal hilfe, möchte jetzt eine neue Lampe bestellen
Jetzt auf YouTube ansehen: Zarówka xenonowa - orygina? czy zamiennik? http://youtu.be/Y3GxMzSMsuA
Zitat:
Original geschrieben von Mic9
hat jemand die D3S alpha 5000k schon drin? kann ich die bei mir ohne probleme einbauen?
wie wäre es, wenn Du den Thread lesen würdest? seit 56 Seiten geht es um nichts anderes ... 😁
Ich hatte die Alphas drin, Bilder dazu gibt es hier KLICK
mittlerweile aber durch die besseren, aber auch teureren Philips ersetzt😉
in dem link wurden die Alpha bei ebay für 359,- gekauft. Die kosten bei Lichtex nur 44,- das Stück. Wo liegt der Unterschied?
ich glaube da liegt ein Fehler auf der Seite des Anbieters vor...😁
Die Alphas sollten so bei 80-90€ liegen und die Philips bei 180-190€ (Setpreis, also 2 Stück)
habe mir soeben die Alphas bei Lichtex bestellt. 2 Stück mit Versand für 93,- werde dann erst die defekte Seite tauschen und mir den Unterschied mal ansehen. Danke für die Hilfe