D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
4734 Antworten
Sicher subjektiv, aber wenn ich nachts auf der Autobahn mittlere Spur fahre, und es kommt die aktuelle e klasse mit xenon auf der Überholspur, dann leuchtet der meine Spur mit aus und das deutlich heller. Bin unzufrieden insgesamt. Rueckgabe bei Schauer sw nach 5 Monaten erfolglos.
Die neue E-Klasse hat LED (oder Halogen).
korrekt... meine auch das Vor-MOPF Modell.
Quintessenz: Philips einbauen und nicht von der E-Klasse überholen lassen 😁
Ähnliche Themen
Hab jetzt die letzten 5 Seiten gelesen, bin aber noch nicht viel schlauer. Bei mir ist letzte Nacht ein Brenner ausgefallen, Symptome wie bei allen anderen auch. Nach Neustart geht er kurz wieder, dann aber wieder aus. Welche Brenner sind original verbaut und muss ich zwingend beide Seiten machen? Wenn ja würden mir die von Phillips +50 schon zusagen. Was kosten denn die originalen und was die von Philips?
Fahre den A4 B8 aus 2008 8k.
Original OSRAMs meines Wissens, ca. 40 EUR. Die von Philips meine ich mittlerweile für knapp 100EUR das Stück gesehen. Musst nicht beide machen, sieht aber bescheiden aus, wenn die unterschiedlich leuchten.
also ich würde wenn dann beide austauschen, gerade wenn der Wagen schon von 2008 ist...
die Philips gibt es mittlerweile für rund 180€ (beide)
Nach dem Urlaub ist die Kasse leer! Heißen die dann D3S von Osram, oder gibt da noch eine besondere Bezeichnung?
Wo gibt es die denn beide für 180 zu bestellen?
im April 2014 bei lichtex
http://www.ebay.de/.../151339196850?...Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
Wo gibt es die denn beide für 180 zu bestellen?
😉
So hab mich nun mal bei osram erkundigt es gibt in UK offiziell die d3s cbi sind auch zugelassenen Europa weit laut osram!!! Ich hab auch schon ein paar in Internet gefunden aber ich bin mir nicht sicher ob das Fälschungen sind weil vom preis gesehen sind dir zu günstig!!
Auf Amazon co.uk werden se für 116 Pfund gehandelt, das sind ca 154 Euro
Ebay für 85 Euro incl. Versand
Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
also ich würde wenn dann beide austauschen, gerade wenn der Wagen schon von 2008 ist...
die Philips gibt es mittlerweile für rund 180€ (beide)
Meiner ist von 2009 und ich denke nicht das die Philips wirklich so viel besser sind. Finde schon das meine recht weit voraus leuchten und zur Seite (Bi-Xenon)