D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!

Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!

Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!

Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!

Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.

Gruß

Michel

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Das mit D1S Brenner an D3S Steuergeräten muß ich wohl überlesen haben, sorry.

Ich habe seit gestern auch die Seidos Gold mit 6000K in d1s drin und die laufen mit den Red Label 45Watt Steuergeräten 1A.
Kein Flackern und richtig schön weiß mit nem kleinen Blaustich drin ähnlich den Yeaky 5500K nur deutlich heller.
Bin gespannt wie lange das anhält?

Hast du zufällig einen Link zu den Steuergeräten?

Und zu den Seidos bitte.

Ähnliche Themen

Seidos findest du bei Ebay.

Einmal 6000

https://www.ebay.de/.../323373685135

Einmal 8000

https://www.ebay.de/.../223081464136

Cool, danke 🙂

Zitat:

@michmich321 schrieb am 15. September 2019 um 19:16:29 Uhr:


Seidos findest du bei Ebay.

Einmal 6000

https://www.ebay.de/.../323373685135

Einmal 8000

https://www.ebay.de/.../223081464136

Bei AliExpress

€ 24,94 | Fabrik --- preis! 2017 neue D1S D2S D3S D4S Xenon Ballast, 45 watt 8A 12 v Schnelle Start Ballast für Audi, mecerdes, für toyato scheinwerfer
https://s.click.aliexpress.com/e/ovVxmSQU

Was empfehlt ihr da an 45w Steuergeräten die 6000k oder 8000k ?

Steuergeräte siehe oben...
Die laufen super an allen Systemen egal ob D1, 2 oder 3S.
Auf jeden Fall die 6000K.

Zitat:

@TDI - Power schrieb am 15. September 2019 um 20:20:34 Uhr:


Was empfehlt ihr da an 45w Steuergeräten die 6000k oder 8000k ?

Das ist Geschmackssache, die 6k an 45w sind halt weiß - nicht mehr, nicht weniger. Xenon's werden wärmer (Farbtemperatur) je mehr Strom sie abbekommen. Folglich kommen von den 6k vllt. 5,5k raus. Deswegen bevorzuge ich die 8k, von denen sicher 7k rauskommen - folglich schön weiß mit Blaustich, besserer LED Look. Und die Fahrbahnmarkierungen und Schilder strahlen deutlich kälter und sichtbarer.

Tante Edith: Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, aber Bilder habe ich genug gepostet um sich ein Bild davon machen zu können.

Zitat:

@Savoury schrieb am 15. September 2019 um 22:20:36 Uhr:



Zitat:

@TDI - Power schrieb am 15. September 2019 um 20:20:34 Uhr:


Was empfehlt ihr da an 45w Steuergeräten die 6000k oder 8000k ?

Das ist Geschmackssache, die 6k an 45w sind halt weiß - nicht mehr, nicht weniger. Xenon's werden wärmer (Farbtemperatur) je mehr Strom sie abbekommen. Folglich kommen von den 6k vllt. 5,5k raus. Deswegen bevorzuge ich die 8k, von denen sicher 7k rauskommen - folglich schön weiß mit Blaustich, besserer LED Look. Und die Fahrbahnmarkierungen und Schilder strahlen deutlich kälter und sichtbarer.

Tante Edith: Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, aber Bilder habe ich genug gepostet um sich ein Bild davon machen zu können.

Auf den Bildern, war die Lichtfarbe der Seidos sehr sehr gut , dass muss man dem Dingern lassen. Aber ich meine gesehen zu haben, dass die CBB ticken heller waren sprich etwas mehr Licht auf die Straße gebracht haben auf deinen Bildern an D1S.

Kannst du das bestätigen, oder täuscht der Eindruck ?

@AudiSanti Das kann ich so bestätigen, ja. Hatte ich aber auch bereits beschrieben. Allerdings habe ich auch gesagt das sie an 45W ihr so schon kaum vorhandenen Blaustich völlig verloren haben. Gemessen, und das ohne Laborequipment hatten die CBB im Kern max 100Lm mehr als dir Seidos, was verschwindend gering ist. Da die Seidos aber genau dem Farbbild entsprachen das ich erreichen wollte ist das für mich ein zu verschmerzen der Verlust. Zumal ich auf der Straße im Vergleich die Seidos bevorzugte.

Zitat:

@Savoury schrieb am 16. September 2019 um 05:39:00 Uhr:


@AudiSanti Das kann ich so bestätigen, ja. Hatte ich aber auch bereits beschrieben. Allerdings habe ich auch gesagt das sie an 45W ihr so schon kaum vorhandenen Blaustich völlig verloren haben. Gemessen, und das ohne Laborequipment hatten die CBB im Kern max 100Lm mehr als dir Seidos, was verschwindend gering ist. Da die Seidos aber genau dem Farbbild entsprachen das ich erreichen wollte ist das für mich ein zu verschmerzen der Verlust. Zumal ich auf der Straße im Vergleich die Seidos bevorzugte.

Danke!
Kann mich noch nicht entscheiden, werde die d1s an 55w betreiben , wie jetzt auch die d3s CBB. 8k wäre mir wahrscheinlich zu bläulich. Hatte die Maruta 6900k damals getestet und diese waren mir zu blau. Würde gerne wissen , ob die 6k seidos an 55w viel an Lichtfarbe verlieren. Hast du da auch vielleicht Erfahrungen? An 45w getestet ?

Also ich hab jetzt die 45w Steuerteile bestellt.
Vllt werde ich die Seidos 8000k und die 6000k mal beide testen.

So nebenbei Offtopic, wurden mir ja für die Nebler die Xhp70 mit passender Fassung empfohlen.
Mich würde interessieren ob das dann von der Lichtfarbe her alles zusammenpasst?
Hat da jemand Erfahrung?
Die Xhp70 sind alle immer "gleich" von der Lichtfarbe her?

Und das TFL, da hat noch keiner die Leuchtmittel angepasst? Ob das nur eine LED ist?
Beim Vfl waren es ja mehrere....

Und bei den Nebelscheinwerfern hab ich aktuell so günstige LED´s drin. Die sind von der Bauart so das die LED´s gegenüberliegend angeordnet sind. Also zwei große LED-leuchtflächen.

https://www.ebay.de/.../123785183345?...

Blendet natürlich irgendwie wie sau wenn man von vorn kommt.
Nehm ich die Anderen LED´s,
kommt wieder kein Licht raus.

https://www.ebay.de/.../153619940000?...

Is das bei den Xhp70 besser?

Oder soll man da lieber bei Normalem Glühobst nahmhafter Hersteller bleiben?
https://www.amazon.de/dp/B07FXRDJV7?...

Zitat:

@motomilaz schrieb am 14. September 2019 um 13:49:27 Uhr:



Zitat:

@Aldooo schrieb am 8. September 2019 um 13:16:50 Uhr:


"Drönen" die Lampen nur bei mir im Innenraum? Gut hörbar wenn der Motor Aus ist 😕

Edit: Ich entschuldige mich für den oberen Spam, das war keine Absicht 🙄

Hab ne eti70 hier, die dröhnt auch wie Sau.
Du hast nix falsch verbaut. Scheinbar ist der Lüfter der auf der Platine mit dem Kabel sitzt bei manchen fehlerhaft. Das Geräusch hört man sogar im Innenraum. Auch wenn Motor läuft.

Musste mal gucken von welcher das Geräusch kommt.
Verkäufer anschreiben und ningeln.!
Und um Ersatz bitten.
Versuch ich zumindest grad.

Ich habe Vorsichtshalber wieder die Front runtergeschraubt, und kontrolliert ob was mit dem Scheinwerfer im Berührung kommt, war aber genügend platz, bei den 4 sites sowieso da viel kleiner als die hp70. Den A.Exss. Verkäufer habe ich auch schon angeschrieben mit video und und und, angeblich schaut sich das deren Ingenieur an 🙄

Ich denke mal ich kehre zuruck zu den Xenons, diese 45w auf d1s umbau hört sich vielversprechend an 😁, die frage jetzt ist, wie bestelle ich am besten die Steuergeräte um durch den Zoll zu kommen, einzeln ( wegen der 20 Euro steuer grenze) oder lieber zusammen? 😕

Ähnliche Themen