D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!

Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!

Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!

Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!

Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.

Gruß

Michel

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Die gehen meist ohne Nachzahlung durch.

ich hätte noch 2x nagelneue 55Watt Stg. abzugeben. Gerne per PM.

Hallo zusammen,

Habe ich es richtig verstanden ich kann in meinen a4 b8 vfl bsp wie seido D1s einbauen? Ich habe eigentlich d3s. Warumm ich frage habe derzeit osram brenner drin und bin sehr unzufrieden.

Musst noch andere Steuergeräte einbauen. Da die d1s mit 85Volt laufen.
Und den Stecker zur Lampe abändern.
Steht paar Seiten weiter vorn

Ähnliche Themen

Gibt es eigentlich auch 45 Watt Stg. für'n Audi A4 B6?
Oder hat das schon mal jemand probiert umzubauen?

Wo bekommt man die steuergeräte her? Abgesehn vom aliexpress

Männers, hätte D3S CBB mit ca. 40 Betriebsstunden günstig abzugeben! Bei Interesse bitte per PN

Zitat:

@AudiSanti schrieb am 03. Okt. 2019 um 12:43:15 Uhr:


Männers, hätte D3S CBB mit ca. 40 Betriebsstunden günstig abzugeben! Bei Interesse bitte per PN

Ich habe gedacht du bist von den cbb so überzeugt.

Zitat:

@andykotov schrieb am 3. Oktober 2019 um 13:45:59 Uhr:



Zitat:

@AudiSanti schrieb am 03. Okt. 2019 um 12:43:15 Uhr:


Männers, hätte D3S CBB mit ca. 40 Betriebsstunden günstig abzugeben! Bei Interesse bitte per PN

Ich habe gedacht du bist von den cbb so überzeugt.

Ja das Stimmt, deswegen habe ich gestern die D1S CBB eingebaut, deswegen kann ich die d3s anbieten! Habe auch die Seidos 5500k ausprobiert! Werde sie aber zurück schicken

Was hat dir an den Seidos nicht gefallen?

Die Seidos waren für ihren Preis doch überraschend sehr gut! Was mir sehr gefallen hat ist, dass sie sogar an 55w Stg kaum an Lichtfarbe verlieren, ich würde sagen sie haben die gleiche Farbe wie die CBB d3s aber diese werden ja mit 7000k angegeben! Die Seidos waren meiner Meinung nach einen tick heller als die Yeaky 5500k !
Die CBB d1s sind aber ein ganzes Stück heller vor allem beim Fernlicht können die Seidos nicht mithalten. Die Lichtfarbe ist wie @andykotov gesagt hat etwas weisser im Vergleich zu d3s . Aber sie sind wie hier schon erwähnt wurde eine ganze ecke heller im Vergleich zu d3s, wesentlich mehr licht auf der Straße. Ich bin gespannt wie sie sich nach 20 Stunden einbrennen, ob da bei der farbe noch etwas geht, wenn nicht auch egal ich wollte mehr licht und das habe ich jetzt!
Ob es allerdings den großen Preis Unterschied im Vergleich zu den Seidos wert ist? Muss jeder selber entscheiden

Ich hab aktuell die Seidos 8000k D1S an 55w Steuergeräten.
Das Licht ist nicht schlecht, aber vom Gefühl her boten die Osram NBU D1S an 55w Steuergeräten mehr Licht.
Bin auch schon am überlegen ob ich noch die Osram NBL D1S oder CBB D1S an 55w Steuergeräten probieren soll.

@All, @Cooper75

Ihr dürft nicht vergessen das Farbtemperaturen >=7k bei gleicher Lichtstärke mattierend wirkt. Gelb/Weiß wirkt immer heller als Blau/weiß. Macht ja auch Sinn, ein gelbes Blatt Papier ist im Dunkeln ja auch leichter zu erkennen als ein blaues. Muss man mögen, wenn man jedoch mehr sehen will, muss man bei der Temperatur Abstriche machen und eher bei 6k schauen. Auch hängt es stark von den Außenbedingungen ab, Ich freue mich bspw schon auf Schnee.

Zitat:

@Cooper75 schrieb am 3. Oktober 2019 um 19:36:58 Uhr:


Ich hab aktuell die Seidos 8000k D1S an 55w Steuergeräten.
Das Licht ist nicht schlecht, aber vom Gefühl her boten die Osram NBU D1S an 55w Steuergeräten mehr Licht.
Bin auch schon am überlegen ob ich noch die Osram NBL D1S oder CBB D1S an 55w Steuergeräten probieren soll.

Genau aus dem Grund hab ich mich an die 8000k Seidos nicht herangetraut , da ich die 6900k Maruta mtech schon probiert habe und diese waren zwar von der farbe sehr schön aber doch sehr dunkel vor allem bei regen. Die NBL an 55w D1S sind wahrscheinlich das hellste was geht bei Xenon plug n play . Aber bin auf die farbe gespannt da sie mit 4800k angegeben sind bei 35w stg

Kann mir das jemand bestätigen. Ich bekomme nur besseres licht wenn ich auf die 45W steuergeräte umbaue. Da könnte ich die seidos in D1S verbauen oder auch welche in D3S. Da die steuergeräte von Ali das unterstützten?

Ähnliche Themen