D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!

Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!

Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!

Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!

Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.

Gruß

Michel

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Zitat:

@motomilaz schrieb am 5. September 2019 um 23:14:54 Uhr:


Guck mal bei Ali express
Xhp70.
Die gibt's mit allen Fassungen

Wie sieht es mit der Checkcontrol aus. Blitzen die dann zwischendurch auf?

Ja tun sie. Macht mein A6 auch.

Hier Mal den Passat B8 mit Matrix vs meinen B7 mit der zuvor genannten Kombination.

20190906-211925

Da wirkt das Matrix Licht fast gelb gegen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@waphel schrieb am 6. September 2019 um 21:27:37 Uhr:


Da wirkt das Matrix Licht fast gelb gegen 😁

Jap, das haben wir uns auch gedacht. Heller und kühler ist es auf jeden Fall. Natürlich ist die gesamtausleuchtung mit Matrix deutlich besser, Alleinender Dynamik wegen. Aber im großen und ganzen glaube ich das Maximum erreicht zu haben.

Auch habe ich mich heute Mal an dem Projekt 4xXHP70 probiert, bin aber vorerst kläglich daran gescheitert. Zum einen habe ich angenommen daß die Platine bereits auf 4 Fach ausgelegt ist, was sie nicht war (man muss quasi beide rücken an rücken verlöten). Und zum anderen ist die Wärme meiner Meinung nach nicht mehr vertretbar im SW. Nicht Mal das Lötzinn hielt den Temperaturen länger als 5min Stand (belüftet), ohne das Leuchtmittel von Grund auf zu überarbeiten (andere Leiterplatte, Kühlkörper etc) sind die Dinger nicht betreibbar auf den empfohlenen 12-13V / 9A.

Was vermutlich auch der Grund sein wird warum die Chinesen nicht bereits eine derartige Lösung anbieten.

LED verschoben durch Hitze

Zitat:

@Savoury schrieb am 6. September 2019 um 21:20:09 Uhr:


Hier Mal den Passat B8 mit Matrix vs meinen B7 mit der zuvor genannten Kombination.

Hast du eventuell die Möglichkeit die xenon kombi an 55w Stg zu testen, weil sieht schon sehr gut aus, demnach sehr interessant, ob an 55w die Lichtfarbe nachlässt und wenn ja inwieweit??

@AudiSanti Damit kann ich leider nicht dienen, ich habe nur 35 & 45W.

Und im Vergleich zu den normalen XHP70 die du hattest. Wir schaut da die Ausleuchtung aus?
Sind das die Seidos die es bei e..y gibt ?

Zitat:

@Aldooo schrieb am 6. September 2019 um 16:47:34 Uhr:


Hallo zusammen, ich hab gestern im Golf7 die 4 sites Led's verbaut , Ausleuchtung finde ich gut sowie auch die Lichtfarbe, nun hab ich aber bemerkt das sobald die wärmer werden, die Lüftungen im Innenraum sehr leicht "drönen" bzw summen. Meint ihr das ist normal oder hab ich fehlerhafte Lampen erwischt?

"Drönen" die Lampen nur bei mir im Innenraum? Gut hörbar wenn der Motor Aus ist 😕

Edit: Ich entschuldige mich für den oberen Spam, das war keine Absicht 🙄

Zitat:

@Aldooo schrieb am 8. September 2019 um 13:16:50 Uhr:


"Drönen" die Lampen nur bei mir im Innenraum? Gut hörbar wenn der Motor Aus ist 😕

Edit: Ich entschuldige mich für den oberen Spam, das war keine Absicht 🙄

Du wirst die nicht richtig verbaut haben, ich vermute der Lüfter kommt in Berührung mit dem Deckel oder einem anderen Bauteil im SW und überträgt die Vibration. Bei mir ist da nichts zu hören, weder bei 4-Sides, noch XHP70. Allerdings habe ich den Deckel auch ein wenig gezogen.

Zitat:

@TDI - Power schrieb am 8. September 2019 um 09:37:41 Uhr:


Und im Vergleich zu den normalen XHP70 die du hattest. Wir schaut da die Ausleuchtung aus?
Sind das die Seidos die es bei e..y gibt ?

Nein, davon hab ich keinen Vergleich. Aber die Kombination die ich jetzt fahre ist deutlich besser als die XHP70. Ja, die aus der Bucht. Die goldenen.. ich hab dem 50€ aus geistiger Umnachtung vorgeschlagen - brauchte die zum Test, wurde so akzeptiert vom Händler. Als Tip. Wichtig, ich habe bei mir die D1S genommen, obwohl ich ja eigentlich D3S Fahre, heißt ich musste den Stecker anpassen.

Nochmal zusammen gefasst sind es jetzt:
-45W Steuergeräte anstelle von 35,
-D1S anstelle von D3S.

Kann ich so reinen Gewissens empfehlen.

Das hast du gut gemacht das du die d1s anstatt d3s genommen hast. Die d1s brenner sind immer heller als die d3s.
Z.b.hatte ich mal d3s cbb gemessen und d1s cbb gemessen. Die d1s waren deutlich heller.

Zitat:

@andykotov schrieb am 8. September 2019 um 20:51:10 Uhr:


Das hast du gut gemacht das du die d1s anstatt d3s genommen hast. Die d1s brenner sind immer heller als die d3s.
Z.b.hatte ich mal d3s cbb gemessen und d1s cbb gemessen. Die d1s waren deutlich heller.

Aus genau dem Grund habe ich das getan. :P

Ich fahre Osram NBU D1S an 55W Steuergeräten.
Lichtausbeute ist top.
Aufgenommen mit ISO 100.
Nebler sind 5000K LED.

IMG_20190908_144227.jpg

Zitat:

@Savoury schrieb am 8. September 2019 um 20:46:53 Uhr:



Zitat:

@Aldooo schrieb am 8. September 2019 um 13:16:50 Uhr:


"Drönen" die Lampen nur bei mir im Innenraum? Gut hörbar wenn der Motor Aus ist 😕

Edit: Ich entschuldige mich für den oberen Spam, das war keine Absicht 🙄

Du wirst die nicht richtig verbaut haben, ich vermute der Lüfter kommt in Berührung mit dem Deckel oder einem anderen Bauteil im SW und überträgt die Vibration. Bei mir ist da nichts zu hören, weder bei 4-Sides, noch XHP70. Allerdings habe ich den Deckel auch ein wenig gezogen.

Zitat:

@Savoury schrieb am 8. September 2019 um 20:46:53 Uhr:



Zitat:

@TDI - Power schrieb am 8. September 2019 um 09:37:41 Uhr:


Und im Vergleich zu den normalen XHP70 die du hattest. Wir schaut da die Ausleuchtung aus?
Sind das die Seidos die es bei e..y gibt ?

Nein, davon hab ich keinen Vergleich. Aber die Kombination die ich jetzt fahre ist deutlich besser als die XHP70. Ja, die aus der Bucht. Die goldenen.. ich hab dem 50€ aus geistiger Umnachtung vorgeschlagen - brauchte die zum Test, wurde so akzeptiert vom Händler. Als Tip. Wichtig, ich habe bei mir die D1S genommen, obwohl ich ja eigentlich D3S Fahre, heißt ich musste den Stecker anpassen.

Nochmal zusammen gefasst sind es jetzt:
-45W Steuergeräte anstelle von 35,
-D1S anstelle von D3S.

Kann ich so reinen Gewissens empfehlen.

Wie genau hast du den stecker angepasst? War es viel Aufwand?

Ähnliche Themen