D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
4734 Antworten
Zitat:
@andykotov schrieb am 11. September 2019 um 01:39:34 Uhr:
Das wird dann aber am stecker gemacht und nicht an der Lampe
Du hattest erwähnt, dass du die CBB an D1S auch getestet hast. Kann man davon ausgehen, dass sie die angegebene Farbe (klar7k werden es natürlich niemals) besser erreichen bzw an 55w stg besser halten ??
Zitat:
@AudiSanti schrieb am 11. September 2019 um 09:43:05 Uhr:
Zitat:
@andykotov schrieb am 11. September 2019 um 01:39:34 Uhr:
Das wird dann aber am stecker gemacht und nicht an der LampeDu hattest erwähnt, dass du die CBB an D1S auch getestet hast. Kann man davon ausgehen, dass sie die angegebene Farbe (klar7k werden es natürlich niemals) besser erreichen bzw an 55w stg besser halten ??
Also die d1s sind vielleicht 300k kälter als die d3s. Aber deutlich heller. Die haben so vielleicht 5600-5700K, allerdings an 45w. Was kurios ist das sich die Farbe zwischen 35w und 45w nicht ändert.
Zitat:
@andykotov schrieb am 11. September 2019 um 14:15:16 Uhr:
Zitat:
@AudiSanti schrieb am 11. September 2019 um 09:43:05 Uhr:
Du hattest erwähnt, dass du die CBB an D1S auch getestet hast. Kann man davon ausgehen, dass sie die angegebene Farbe (klar7k werden es natürlich niemals) besser erreichen bzw an 55w stg besser halten ??
Also die d1s sind vielleicht 300k kälter als die d3s. Aber deutlich heller. Die haben so vielleicht 5600-5700K, allerdings an 45w. Was kurios ist das sich die Farbe zwischen 35w und 45w nicht ändert.
Ok danke! Also lohnt sich von d3s auf d1s zu gehen da dann wohl mehr licht auf der Straße ist
Hm, das habe ich auf so rausgelesen.
Finde die osram xenarc cool Blue intense d1s preislich recht interessant.
Aber welche Steuergeräte sollen dazu gut sein?
Für einen Audi a4 b8 fl...
Hat da vllt jmd. einen link von einem seriösen Anbieter?
Ähnliche Themen
Zitat:
@andykotov schrieb am 11. September 2019 um 14:15:16 Uhr:
Also die d1s sind vielleicht 300k kälter als die d3s. Aber deutlich heller. Die haben so vielleicht 5600-5700K, allerdings an 45w. Was kurios ist das sich die Farbe zwischen 35w und 45w nicht ändert.
Bei den D3S haben der wechsel von 35W auf 45W einen deutlichen Unterschied gemacht, klar sind sie nen Ticken heller geworden, aber die Temperatur hat sich deutlich erhöht. Von mageren blau-weiß zu sichtbaren gelb/weiß.
Da wir vermutlich alle etwas auf extreme stehen möchte ich wirklich nochmal auf die von mir genannte Kombination, vor allem die Brenner verweisen. So unglaubwürdig es Klingt, die Verbindung von dem Steuergerät und den Seidos D1S Brennern ist das beste Ergebnis das ich erreicht habe. Und ich hab weißgott schon einiges gebaut und auch darüber geschrieben. Brenner 50€, Steuergeräte <100€ - das ist insgesamt weniger als mich alleine die CBB kamen. Von dem ganzen anderen Mist mal abgesehen. 😁
Zitat:
@Aldooo schrieb am 8. September 2019 um 13:16:50 Uhr:
"Drönen" die Lampen nur bei mir im Innenraum? Gut hörbar wenn der Motor Aus ist 😕Edit: Ich entschuldige mich für den oberen Spam, das war keine Absicht 🙄
Hab ne eti70 hier, die dröhnt auch wie Sau.
Du hast nix falsch verbaut. Scheinbar ist der Lüfter der auf der Platine mit dem Kabel sitzt bei manchen fehlerhaft. Das Geräusch hört man sogar im Innenraum. Auch wenn Motor läuft.
Musste mal gucken von welcher das Geräusch kommt.
Verkäufer anschreiben und ningeln.!
Und um Ersatz bitten.
Versuch ich zumindest grad.
Kann ich mir die Seidos Gold D1S holen und bis ich 55w Steuergeräte habe mit den originalen 35w betreiben?
Danke
Zitat:
@andykotov schrieb am 14. September 2019 um 23:36:01 Uhr:
Nein das wird nicht funktionieren. Die werden nach der Aufwärmphase einfach ausgehen
Warum sollten sie ausgehen?
Haben doch auch 35 Watt...
Hab gerade auch geschaut. Steht ja 35/55w drauf.
Also mal kaufen und einbauen?
Besser als 5 Jahre alte Standard werden sie ja sein.
Hätte im Urlaub gern mehr Licht.
Nehm ich da die 6k oder de 8k Variante?
Oder doch die yeaky Brenner?
Schön wie ich mich immer entscheiden kann.....
Zitat:
@erdbeerlan schrieb am 15. September 2019 um 00:04:30 Uhr:
Und wie sind die Seidos Gold an 35 Watt?
Besser, schlechter, oder gleichwertig mit Marken Brennern?
Erfahrungsgemäß würde ich sagen das sie etwas bläulicher und dunkler sind, als meine Beispiele am 45W. Wenn wir vom Preis Mal absehen, steht es dir zusätzlich aber frei die Brenner wieder zurück zu schicken bei Nichtgefallen. Somit gehst du eigentlich kein Risiko ein. Hatte ich auch anfangs vor, alleine weil ich immer der Meinung war das Billigbrenner nichts taugen - konnte ja nicht ahnen das es so gut wird. 😁
Zitat:
@Savoury schrieb am 15. September 2019 um 09:10:28 Uhr:
Zitat:
@erdbeerlan schrieb am 15. September 2019 um 00:04:30 Uhr:
Und wie sind die Seidos Gold an 35 Watt?
Besser, schlechter, oder gleichwertig mit Marken Brennern?Erfahrungsgemäß würde ich sagen das sie etwas bläulicher und dunkler sind, als meine Beispiele am 45W. Wenn wir vom Preis Mal absehen, steht es dir zusätzlich aber frei die Brenner wieder zurück zu schicken bei Nichtgefallen. Somit gehst du eigentlich kein Risiko ein. Hatte ich auch anfangs vor, alleine weil ich immer der Meinung war das Billigbrenner nichts taugen - konnte ja nicht ahnen das es so gut wird. 😁
Danke für deine Rezession 😉
Bin ja eigentlich auch eher für Marken Brenner.
Angeblich sollen sie 3800 Lumen machen. Kommt das in etwa hin.
Ich weiß, dass es da auch Abweichungen geben kann.
Wenn, dann würde ich mir eventuell die 6000K Variante besorgen
Zitat:
@Cooper75 schrieb am 15. September 2019 um 05:02:32 Uhr:
Zitat:
@andykotov schrieb am 14. September 2019 um 23:36:01 Uhr:
Nein das wird nicht funktionieren. Die werden nach der Aufwärmphase einfach ausgehenWarum sollten sie ausgehen?
Haben doch auch 35 Watt...
Weil ich es schon ausprobiert habe und die sind ausgegangen. Die d1s arbeiten mit 85v anstatt die d3s mit 42v. Und deshalb gehen die aus.