D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
4734 Antworten
Zitat:
@CX Pro 500 schrieb am 19. Juli 2018 um 15:46:45 Uhr:
Ich habe nun einen Vergleich erstellt, welcher das Verhältnis der Brenner GROB wiedergeben sollte:Wenn man davon ausgeht, dass die Standard Philips identisch mit den Standard Osram aus dem Video sind, und man für diese eine Leuchtkraft von 100% festlegt, leisten die CBI 108%, die CBH 132% und die CBB satte 146%. Das ist schon ein seeehr beeindruckender Wert, beinahe +50% Leuchtkraft - das wären in etwa 4400 Lumen, wenn man bei den Standard von 3000lm ausgeht. Ich finde es fast etwas ZU viel, um wahr zu sein. 😁
Meinen Messungen zufolge sind die Yeaky "nur" etwa 22% heller als die 0815 Philips.
Wenn sie nicht dermaßen teuer wären, würde ich sie schon gerne selbst testen 😁MfG
Das würde ja bedeuten das die CBB das mit Abstand beste auf dem Markt ist !?
Beziehst du dich bei den 22% Yeaky auf die mit oder ohne E-Zeichen ?
Vorausgesetzt, weder ich noch die Jungs aus dem Video haben beim Messen gemurkst, sollten die CBB die Yeaky nochmal übertreffen, ja. Deswegen habe sie vielleicht auch kein E-Zeichen, an der Temperatur wird es wohl kaum liegen. Daher würde ich sie ja auch gern testen ;D
+22% schaffen die Yeaky ohne E-Zeichen. Jene mit sind nur in etwa so hell wie die Standard Brenner, als quasi sehr mit den CBI vergleichbar, aber eben mit weißerer (schönerer) Lichtfarbe.
MfG
Zitat:
@CX Pro 500 schrieb am 19. Juli 2018 um 20:06:20 Uhr:
Vorausgesetzt, weder ich noch die Jungs aus dem Video haben beim Messen gemurkst, sollten die CBB die Yeaky nochmal übertreffen, ja. Deswegen habe sie vielleicht auch kein E-Zeichen, an der Temperatur wird es wohl kaum liegen. Daher würde ich sie ja auch gern testen ;D
+22% schaffen die Yeaky ohne E-Zeichen. Jene mit sind nur in etwa so hell wie die Standard Brenner, als quasi sehr mit den CBI vergleichbar, aber eben mit weißerer (schönerer) Lichtfarbe.MfG
Du hast mich echt heiß gemacht auf die CBB Osram 🙂
Hier die Bezugsquelle 😉
https://www.amazon.de/.../B0771LK8B1
Ähnliche Themen
Du hast ja spezielle 55W 6500k Brenner, welche ebenfalls heller als die Yeaky sind?! Da würde ich dann keine 150€ mehr für einen kleinen Helligkeitszuwachs der CBB ausgeben?!
MfG
Zitat:
@CX Pro 500 schrieb am 20. Juli 2018 um 00:42:11 Uhr:
@AudiSantiDu hast ja spezielle 55W 6500k Brenner, welche ebenfalls heller als die Yeaky sind?! Da würde ich dann keine 150€ mehr für einen kleinen Helligkeitszuwachs der CBB ausgeben?!
MfG
Nee ich habe nicht! Ich habe nicht das komplette set gekauft sondern nur die Stg !
Weil ich einen kenne der diese 55w brenner im set geholt hat und sein feedback war negativ er meinte er sah keinen Unterschied bei nachtfahrten zu den xtreme vision von phillips eher sogar schlechter
Deswegen habe ich die Yeaky drin !
Zitat:
@AudiSanti schrieb am 5. Juli 2018 um 08:27:17 Uhr:
Zitat:
@CX Pro 500 schrieb am 4. Juli 2018 um 23:31:06 Uhr:
Nur, damit wir nicht aneinander vorbeireden 🙂
Die 55w Brenner waren am 55w Stg heller als 35W Brenner?Zu der Hitze würde ich auch sagen, dass bis 55W oder vielelicht sogar darüber hinaus nichts zu befürchten ist, denn die Scheinwerfer müssen schließlich auch 55W Halogen aushalten und dort fällt aufgrund der geringeren Effizienz mehr Wärme ab als bei Xenon. Und ich denke nicht, dass die Beschichtung der Xenon-Scheinwerfer minderwertiger ist und weniger Wärme abkann als bei Halogen.
MfG
Ja genau, die 55w brenner waren an 55w Stg heller als 35w brenner an 35w stg und an 55w stg 😉
Und die Yeaky sind nochmal heller als diese 55w Brenner? 🙂
Mfg
Zitat:
@CX Pro 500 schrieb am 20. Juli 2018 um 11:58:42 Uhr:
Zitat:
@AudiSanti schrieb am 5. Juli 2018 um 08:27:17 Uhr:
Ja genau, die 55w brenner waren an 55w Stg heller als 35w brenner an 35w stg und an 55w stg 😉
Und die Yeaky sind nochmal heller als diese 55w Brenner? 🙂
Mfg
Ich glaube du hast mich missverstanden! Die von dir zitierte Diskussion bezog sich auf nachrüsten kit 55w für den 4F mit D2S
Aber jetzt habe ich die 55w stg mit deinen yeaky brennern in meinem 4G mit D3S (aber auch hier gab es von skyjoye angebliche 55w Brenner zum Stg ) die aber wohl schrott sind und eben nicht besser als xtremevision wie mir der kollge der das komplette set geholt hat berichtet hat, d.h da schummeln sie wohl bei der angabe der wattstärke
Wäre interessant zu wissen, wie viel Watt wirklich aus den 55Watt Stg. kommt
Jetzt versteh ich, danke!
Da werden ziemlich genau 55W rauskommen. Zumindest aus meinen 45W STGs kommen auch 45W raus, wenn man die erhöhte Lichtausbeute von knapp 30% zugrunde legt.
Denke nicht, dass sich die Effizienz da großartig verändert.
MfG
Zitat:
@CX Pro 500 schrieb am 20. Juli 2018 um 13:37:43 Uhr:
Jetzt versteh ich, danke!Da werden ziemlich genau 55W rauskommen. Zumindest aus meinen 45W STGs kommen auch 45W raus, wenn man die erhöhte Lichtausbeute von knapp 30% zugrunde legt.
Denke nicht, dass sich die Effizienz da großartig verändert.MfG
Ich kann es leider nicht messen, aber wenn wir bedenken dass auf meinen fotos links immernoch das 45w Stg , das gleiche was CX auch hat und durchgemessen hat befindet.
Dann ist auf den bildern zu sehen und auch in meiner Wahrnehmung auf der Straße das rechts das 55w stg mehr licht macht. Vielleicht können wir daraus schließen das es wohl passt mit 10w mehr und CX hat wahrscheinlich recht
Im Grunde ist es ja egal, wie viel tatsächlich rauskommt? Die Brenner sind sichtbar heller als am 45W STG - ob es im Endeffekt 52W oder 58W sind, macht ja keinen Unterschied? Die Brenner werden ihre maximale Helligkeit leider so oder so nicht all zu lange halten, fürchte ich.
Oder steckt da ein besonderer Gedanke dahinter, @erdbeerlan ?
Mfg
Klar ist, dass die Brenner bei mehr Leistung sehr stark abbauen ( Ist mir bei den Phillips Brennern aufgefallen).
Sabimi war es, glaub ich, der mal gemeint hatte, dass man die Brenner alle 2-3 Jahre tauschen sollte?
Zitat:
@erdbeerlan schrieb am 21. Juli 2018 um 20:12:45 Uhr:
Klar ist, dass die Brenner bei mehr Leistung sehr stark abbauen ( Ist mir bei den Phillips Brennern aufgefallen).
Sabimi war es, glaub ich, der mal gemeint hatte, dass man die Brenner alle 2-3 Jahre tauschen sollte?
Aber das ist doch kein Problem, 2-3 brennereechsel wenn du bei 55w ei fach die Leds von benz und audi übertriffst !
Hatte gestern ne nachtfahrt vor mir mein Kumpel mit C-Klasse 2016 multibeam led
Von der Ausleuchtung hatte er einfach keine Chance, im Nahfeld ungefähr gleich hell !!!
Das nenne ich mal eine Ansage 😉