D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!

Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!

Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!

Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!

Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.

Gruß

Michel

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Das E-Zeichen dürfte aber keinerlei Grund sein, dass ein Produkt nicht eingeführt werden darf. Schließlich ist es deshalb ja noch lange nicht illegal, man darf es eben nur nicht auf öffentlichen Straßen verwenden. Dann dürfte man theoretisch keine einzige H7 LED etc bei Amazon kaufen, schließlich besitzen diese alle kein E-Zeichen. 😕

MfG

Und was ist mit dem CE Zeichen ?

Ich bin mir nicht sicher, ob für diese Produkte eine CE Kennzeichnung für die Einfuhr erforderlich ist.
Laut WKO (dort kann man einen Fragenkatalog ausfüllen) kann es nicht mit Sicherheit bestimmt werden. Ein eindeutiges Ausschlusskriterium ist es jedenfalls nicht.
Ich kann nur von mit berichten, über Aliexpress oder auch ebay.com hatte ich bisher noch kein Problem mit dem Zoll. Auch Bekannte, die nicht gerade wenig dort bestellen, ging es bisher gleich.
Bei Aliexpress sollte man beispielsweise den Gratis-Versand in Anspruch nehmen.

Mfg

Zitat:

@CX Pro 500 schrieb am 28. Mai 2018 um 18:30:17 Uhr:


Ich bin mir nicht sicher, ob für diese Produkte eine CE Kennzeichnung für die Einfuhr erforderlich ist.
Laut WKO (dort kann man einen Fragenkatalog ausfüllen) kann es nicht mit Sicherheit bestimmt werden. Ein eindeutiges Ausschlusskriterium ist es jedenfalls nicht.
Ich kann nur von mit berichten, über Aliexpress oder auch ebay.com hatte ich bisher noch kein Problem mit dem Zoll. Auch Bekannte, die nicht gerade wenig dort bestellen, ging es bisher gleich.
Bei Aliexpress sollte man beispielsweise den Gratis-Versand in Anspruch nehmen.

Mfg

Naja ich hab die Dinger jetzt, musste aber 19% Steuern zahlen. Das erste mal für mich bei solchen Sachen aus China. Geil ist das er mit CE Zeichen wirbt aber in echt keine Drauf sind.

Ähnliche Themen

Hallo an alle!

Habe hier noch 2 Original Morimoto D3S Steuergeräte 50w abzugeben!

Falls jemand Interesse hat einfach melden!!!

Hat hier jemand mit den echten 55 Watt Brennern im Adapter auch für D3S
Erfahrung? Siend die wirklich heller oder ist das auch nur wieder Marketing?

55-watt-xenon

Zitat:

@8K2Avant schrieb am 3. Juli 2018 um 13:16:07 Uhr:


Hat hier jemand mit den echten 55 Watt Brennern im Adapter auch für D3S
Erfahrung? Siend die wirklich heller oder ist das auch nur wieder Marketing?

Ja habe bei dem shop bereits 2 paar geholt, allerdings für den d2s wie auch auf dem bild zu sehen. Sie waren den 35w um einiges überlegen. Aber wie gesagt bei den d2s. Jedoch müssen dafür auch die 55w Stg verbaut werden eigentlich.
Aber ein andere hat sie einfach bei den 35w Stg verbaut und meinte das es ebenfalls viel heller und bessere lichtausbeute ergeben hat. Gesehen habe ich es allerdings nicht persönlich.

Gibt es denn echte 55w D3S brenner ?

Um tatsächlich heller zu sein, müssten die Brenner einen höheren Wirkungsgrad als die 35W besitzen. Denn aus dem Steuergerät kommt nur die angegebene Leistung, unabhängig vom verwendeten Brenner. Ich denke nicht, dass ein 55W Brenner die Steuergeräte, egal ob 35W oder 55W, überlastet.
Man müsste also herausfinden, ob der Wirkungsgrad solcher "Noname" tatsächlich höher als bei den 35W Markenbrennern ist.

MfG

Wie gesagt ich habe das system im 4f verbaut und damit das werks xenon ersetzt und es war viel heller und hatte eine höhere und heller Lichtausbeute! Das ist ein fakt den ich bestätigen kann! Natürlich in Kombination mit den 55w Stg im gleichen Kit !

Aber ob 55w brenner im 35w Stg vom Werk heller sind, kann ich aus eigener Erfahrung nicht sagen! Würde natürlich gerne die genauen Zahlen der Lichtausbeute nachmessen, aber man sieht es beim
Fahren doch sehr deutlich 55w kit viel heller als 35w werks xenon

Und werden die nicht zu heiß im Scheinwerfer? Nicht das die Reflektoren dann gegrillt werden. Bei 57 Prozent mehr elektrischer Leistung entsteht ja bestimmt auch mehr Wärme als Abfallprodukt. Gerade der 4F hat ja nicht gerade die besten Reflektoren. Die hier im Forum diskutierten 45 Watt Steuergeräte mit den Morimoto und den NSSC Brennern habe ich schon probiert aber fand ich jetzt nicht so toll.

Zitat:

@AudiSanti schrieb am 3. Juli 2018 um 14:52:17 Uhr:


Wie gesagt ich habe das system im 4f verbaut und damit das werks xenon ersetzt und es war viel heller und hatte eine höhere und heller Lichtausbeute! Das ist ein fakt den ich bestätigen kann! Natürlich in Kombination mit den 55w Stg im gleichen Kit !

Aber ob 55w brenner im 35w Stg vom Werk heller sind, kann ich aus eigener Erfahrung nicht sagen! Würde natürlich gerne die genauen Zahlen der Lichtausbeute nachmessen, aber man sieht es beim
Fahren doch sehr deutlich 55w kit viel heller als 35w werks xenon

Also die reflektoren halten es problemlos aus, gegrillt wird da nix. Haben die jetzt schon mehrere jahre verbaut. Alles in Ordnung.
Auch der Bordcomputer ist still und gibt keine fehlermeldung raus.
Für welchen wagen hast du denn die 45w stg mit mori oder nssc probiert ?

Nur, damit wir nicht aneinander vorbeireden 🙂
Die 55w Brenner waren am 55w Stg heller als 35W Brenner?

Zu der Hitze würde ich auch sagen, dass bis 55W oder vielelicht sogar darüber hinaus nichts zu befürchten ist, denn die Scheinwerfer müssen schließlich auch 55W Halogen aushalten und dort fällt aufgrund der geringeren Effizienz mehr Wärme ab als bei Xenon. Und ich denke nicht, dass die Beschichtung der Xenon-Scheinwerfer minderwertiger ist und weniger Wärme abkann als bei Halogen.

MfG

Zitat:

@CX Pro 500 schrieb am 4. Juli 2018 um 23:31:06 Uhr:


Nur, damit wir nicht aneinander vorbeireden 🙂
Die 55w Brenner waren am 55w Stg heller als 35W Brenner?

Zu der Hitze würde ich auch sagen, dass bis 55W oder vielelicht sogar darüber hinaus nichts zu befürchten ist, denn die Scheinwerfer müssen schließlich auch 55W Halogen aushalten und dort fällt aufgrund der geringeren Effizienz mehr Wärme ab als bei Xenon. Und ich denke nicht, dass die Beschichtung der Xenon-Scheinwerfer minderwertiger ist und weniger Wärme abkann als bei Halogen.

MfG

Ja genau, die 55w brenner waren an 55w Stg heller als 35w brenner an 35w stg und an 55w stg 😉

Im A6 4F und im Passat hatte ich es ausprobiert. Und für den A6 habe ich hier 5 Scheinwerfer liegen, bei denen alle schlechte Reflektoren haben. Und man sieht es ja auch immer wieder auf der Straße, das die 4F Modelle sehr oft nur ein ganz schlechtes Licht machen. Habe jetzt mal in ein Satz Scheinwerfer komplett neue Reflektoren mit Linse eingebaut. (keine originalen 😁 ) Die sind schon klasse und ich möchte sie natürlich nicht versauen. Und die Led´s vom TFL hatte ich da auch gleich erneuert.

Wie ist die Lichtfarbe denn von den Brennern? Sind die weißer als die Osram CBI? Denn die sind mir zu gelb.

Zitat:

@AudiSanti schrieb am 4. Juli 2018 um 15:53:07 Uhr:


Also die reflektoren halten es problemlos aus, gegrillt wird da nix. Haben die jetzt schon mehrere jahre verbaut. Alles in Ordnung.
Auch der Bordcomputer ist still und gibt keine fehlermeldung raus.
Für welchen wagen hast du denn die 45w stg mit mori oder nssc probiert ?

Die CBI sind einfach verglichen mit anderen weitaus besseren und helleren Brennern einfach kein Maßstab. Ich würde sagen das sie weisser sind aber nicht ins blaue gehen und überhaupt keinen Gelbstich haben ! Ich habe die 6000k Variante verbaut! Ich denke die geben so echte 5000 - 5300 raus! Aber ich kann es leider nicht genau nachmessen! Aber Augenscheinlich verglichen mit den CBI doch klarer weiss

Ähnliche Themen