D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!

Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!

Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!

Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!

Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.

Gruß

Michel

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Das kann ich leider nicht genau sagen, da ich keine Möglichkeit habe dies zu Messen.
Sie machen aber ein schön Weißes Licht.
Denke, es wird sich irgendwo im Bereich bei 6000k ansiedeln

20180129-181427
20180129-181639

Zitat:

@AudiSanti schrieb am 17. Juli 2018 um 23:06:56 Uhr:


Freunde,
Habe endlich die D3S 55w Stg bekommen und rechts eingebaut!

Auf den Fotos ist Links 45w Stg mit Yeaky 5500k
Rechts sind die 55w Stg mit Yeaky 5500k zu sehen !

Wo hast du die 55er bestellt?

Zitat:

@erdbeerlan schrieb am 18. Juli 2018 um 10:25:19 Uhr:


Das kann ich leider nicht genau sagen, da ich keine Möglichkeit habe dies zu Messen.
Sie machen aber ein schön Weißes Licht.
Denke, es wird sich irgendwo im Bereich bei 6000k ansiedeln

Also nach 7000k sieht es nicht das dann müsste sie ein fast blau sein!
Aber die Lichtausbeute gefällt mir sehr gut auf dem Bild .

Zitat:

@motomilaz schrieb am 18. Juli 2018 um 10:55:03 Uhr:



Zitat:

@AudiSanti schrieb am 17. Juli 2018 um 23:06:56 Uhr:


Freunde,
Habe endlich die D3S 55w Stg bekommen und rechts eingebaut!

Auf den Fotos ist Links 45w Stg mit Yeaky 5500k
Rechts sind die 55w Stg mit Yeaky 5500k zu sehen !

Wo hast du die 55er bestellt?

Bei Aliexpress

55w xenon ballasts Skyjoyce hieß die marke !

Die Stg sehen haar genau so aus wie meine originalen damas von Mitsubishi Electrics

Ähnliche Themen

Man muss es auf separaten Fotos nicht unbedingt sehen - wenn mit einem automatischen Weißangleich fotografiert wurde, können auch 8000k noch weiß aussehen. Genau so können auch 3000k kaltweiß wirken - es kommt IMMER nur auf den Weißabgleich des Bildes an. 🙂

Die Lichtfarbe der verschiedenen CBI-Versionen hat sich laut diverser Tests/Videos aber nicht großartig verändert, jedoch sollen sie wohl mit jeder Neuerung ein wenig heller geworden sein.

Dieses finde ich zB ziemlich interessant. Ein direkter Vergleich mit den 5500k Yeaky wäre ziemlich interessant 🙂
Die Messungen beginnen bei etwa 3min 30sek
https://www.youtube.com/watch?v=rKEOIUrW39M&t=273s

MfG

Super video! Danke !
Am Ende bei Fazit sagt er ja genau das richtige, dass käufer nur auf die Kelvin Angaben achten und denke das würde heller und mehr Licht bedeuten!
So ist das jetzt auch in meinem Vergleich zw 45w und 55w
Das eine bläuliche lichtfarbe das andere einfach heller und mehr licht!

CX , hattest du nicht einen Lux Messer zu hause?

Zitat:

@AudiSanti schrieb am 18. Juli 2018 um 12:13:50 Uhr:



Zitat:

@motomilaz schrieb am 18. Juli 2018 um 10:55:03 Uhr:


Wo hast du die 55er bestellt?

Bei Aliexpress

55w xenon ballasts Skyjoyce hieß die marke !

Die Stg sehen haar genau so aus wie meine originalen damas von Mitsubishi Electrics

Hättes du noch einen link?
Wäre super.
Danke schon mal

Zitat:

@AudiSanti schrieb am 18. Juli 2018 um 12:11:30 Uhr:



Zitat:

@erdbeerlan schrieb am 18. Juli 2018 um 10:25:19 Uhr:


Das kann ich leider nicht genau sagen, da ich keine Möglichkeit habe dies zu Messen.
Sie machen aber ein schön Weißes Licht.
Denke, es wird sich irgendwo im Bereich bei 6000k ansiedeln

Also nach 7000k sieht es nicht das dann müsste sie ein fast blau sein!
Aber die Lichtausbeute gefällt mir sehr gut auf dem Bild .

Die machen auch ein recht gutes Licht 😉
Finde auch, dass die CBB in Verbindung mit den 45 Watt Stg. gut zusammen Harmonieren
Vl sollte ich mir auch die 55Watt Steuergeräte zulegen 😁

@AudiSanti
Ich habe so ein 0815 Luxmeter, ja.

@erdbeerlan
Du besitzt nicht zufällig eine DSLR oder Digicam?
Dann könnten wir mal einigermaßen die Yeaky mit den CBB vergleichen.

Mfg

Zitat:

@CX Pro 500 schrieb am 18. Juli 2018 um 21:49:07 Uhr:


@AudiSanti
Ich habe so ein 0815 Luxmeter, ja.

@erdbeerlan
Du besitzt nicht zufällig eine DSLR oder Digicam?
Dann könnten wir mal einigermaßen die Yeaky mit den CBB vergleichen.

Mfg

Wieviel Lux hatten denn die Yeaky mit und ohne E-Zeichen ? Weisst du das vielleicht noch ?
Dann kann man das ja ungefähr mit dem Video das du im links geschickt hast vergleichen

Zitat:

@CX Pro 500 schrieb am 18. Juli 2018 um 21:49:07 Uhr:


@AudiSanti
Ich habe so ein 0815 Luxmeter, ja.

@erdbeerlan
Du besitzt nicht zufällig eine DSLR oder Digicam?
Dann könnten wir mal einigermaßen die Yeaky mit den CBB vergleichen.

Mfg

Habe leider keine Digicam.
Kann leider nur mit meinem S8 dienen

Schade, hab' selbst nur das S6, das nützt uns dann leider nichts...

@AudiSanti

Das wird so einfach leider nicht funktionieren, wegen der unterschiedlichen Scheinwerfer - sprich, die Bündelung und Trübung der Linse/ des Reflektors ist gänzlich verschieden, der hellste Punkt, wie er im Video gemessen wurde, ist nicht vergleichbar.
Ich muss mal sehen, ob ich Vergleiche zwischen meinen alten CBI und den Yeaky habe, dann könnte man Rückschlüsse zum Video ziehen.

MfG

Zitat:

@CX Pro 500 schrieb am 18. Juli 2018 um 23:53:58 Uhr:


Schade, hab' selbst nur das S6, das nützt uns dann leider nichts...

@AudiSanti

Das wird so einfach leider nicht funktionieren, wegen der unterschiedlichen Scheinwerfer - sprich, die Bündelung und Trübung der Linse/ des Reflektors ist gänzlich verschieden, der hellste Punkt, wie er im Video gemessen wurde, ist nicht vergleichbar.
Ich muss mal sehen, ob ich Vergleiche zwischen meinen alten CBI und den Yeaky habe, dann könnte man Rückschlüsse zum Video ziehen.

MfG

Ja klingt gut. Schau einfach, ob du den Vergleich noch findest

Zitat:

@motomilaz schrieb am 18. Juli 2018 um 21:33:06 Uhr:



Zitat:

@AudiSanti schrieb am 18. Juli 2018 um 12:13:50 Uhr:


Bei Aliexpress

55w xenon ballasts Skyjoyce hieß die marke !

Die Stg sehen haar genau so aus wie meine originalen damas von Mitsubishi Electrics

Hättes du noch einen link?
Wäre super.
Danke schon mal

Hier ist der Link

https://ru.aliexpress.com/.../32857931118.html?...

Ich habe nun einen Vergleich erstellt, welcher das Verhältnis der Brenner GROB wiedergeben sollte:

Wenn man davon ausgeht, dass die Standard Philips identisch mit den Standard Osram aus dem Video sind, und man für diese eine Leuchtkraft von 100% festlegt, leisten die CBI 108%, die CBH 132% und die CBB satte 146%. Das ist schon ein seeehr beeindruckender Wert, beinahe +50% Leuchtkraft - das wären in etwa 4400 Lumen, wenn man bei den Standard von 3000lm ausgeht. Ich finde es fast etwas ZU viel, um wahr zu sein. 😁
Meinen Messungen zufolge sind die Yeaky "nur" etwa 22% heller als die 0815 Philips.
Wenn sie nicht dermaßen teuer wären, würde ich sie schon gerne selbst testen 😁

MfG

Ähnliche Themen