Cupra Ateca - Lieferzeiten

Seat Ateca KH

Hallo zusammen,

Das Thema (Ateca - Liederzeiten) wird sehr unübersichtlich, ich hätte gerne einen Überblick wie sich die Lieferzeit beim Cupra entwickelt.

Ich habe am 01.12.1018 bestellt, Auslieferung laut Autohaus Mitte des Jahres, laut Info von Cupra Ende März eventuell auch ein wenig früher.

Ich bin gespannt...

Grüße aus 72555 Metzingen

1084 Antworten

Zitat:

@tomixtt schrieb am 25. März 2020 um 17:31:40 Uhr:


Weiß jemand wenn man zu lange Verzögerung hat das man Stonieren könnte?

Stornieren kannst du nur innerhalb von zwei Wochen nach Vertragsunterzeichnung. Nach zwei Wochen nach vereinbarten Liefertermin kannst du deinen Händler in Verzug setzen und ihm nochmal ca 2 Wochen Nachfrist einräumen. Wenn er dann auch nicht liefert, kannst du von deinem Vertrag zurücktreten. Normalerweise einigt man sich dann schon irgendwie. Rede mal vorher mit deinem Händler bevor du schriftliche Maßnahmen ergreifst. Grüße 😉

Zitat:

@tomtom-go schrieb am 26. März 2020 um 18:54:47 Uhr:



Zitat:

@tomixtt schrieb am 25. März 2020 um 17:31:40 Uhr:


Weiß jemand wenn man zu lange Verzögerung hat das man Stonieren könnte?

Stornieren kannst du nur innerhalb von zwei Wochen nach Vertragsunterzeichnung. Nach zwei Wochen nach vereinbarten Liefertermin kannst du deinen Händler in Verzug setzen und ihm nochmal ca 2 Wochen Nachfrist einräumen. Wenn er dann auch nicht liefert, kannst du von deinem Vertrag zurücktreten. Normalerweise einigt man sich dann schon irgendwie. Rede mal vorher mit deinem Händler bevor du schriftliche Maßnahmen ergreifst. Grüße 😉

Auch bei so einer Situation wie gerade ist ?

Die aktuelle Situation hat ja keinen Einfluss auf Vertragsrecht nach BGB... Ausser in den AGB sind noch Hinweise enthalten die für "höhere Gewalt" gelten, dann wird es aber auch knifflig. Da würde ich in jedem Fall einen Anwalt hinzuziehen.

Hallo
Nach Angaben von der Website Automobil Produktion, soll der Baustopp bis zum 14. April andauern.
Habt ihr da noch mehr oder andere Informationen?

https://www.automobil-produktion.de/.../...t-produktionspause-103.html

Ich habe meinen Cupra am 21.01.2020 bestellt und er sollte in der 17. KW gebaut werde und gegen 10.5.2020 bei meinem Händler abholberit stehen.

Wenn sich alles weiter nach hinten schiebt läuft man Gefahr es nichtmehr vor dieser ominösen Sommerschließung zu bekommen.
Wann ist eigentlich genau diese Schließung?

Ähnliche Themen

Du hast aber schon mitbekommen, was draussen in der Welt gerade los ist, oder? Eine Verzögerung um zwei Wochen wegen irgeneiner Sommerschließung ist gerade ein Problem?

nat Bin ich mir vollstens im klaren was zur Zeit draußen abgeht.
Aber ich muss mich auch darauf kümmern was mit meinem Auto passiert, ich bin auch das Auto angewiesen ich arbeite im Vertrieb und fahre viel Auto.
Mein altes Auto ist ab Mai an einen Bekannten verkauft.

Dieser Foreneintrag ist nich als egoistisch zu werten, es war nur eine Frage zu einem Problem vor dem ich, wenn der ganze Kack mit dem Virus vorbei ist stehe.

Meine Frage bezog sich nur darauf, wann denn genau dieses Generalschließung ist.

Sorry Doppelpost

Ich hab auch im Januar bestellt, Lieferung geplant für August 2020.

Nachdem wir im Moment nicht wirklich Ahnung haben wie das alles weitergeht, SEAT/VW die internen Planungen nicht kommuniziert (ist ja logisch) können wir alle nur spekulieren. Ich gehe übrigens davon aus, dass im April Die Produktion nicht an läuft, denk auch mal an die zig hunderte und Tausende Zulieferer… der Großteil kommt aus China .

Wenn ich SEAT Manager wäre, würde ich die Werksschließung im Sommer canceln, um den Shutdown im Moment wieder aufzufangen. Nur mal so spekuliert…

Zitat:

@angeldust_4711 schrieb am 30. März 2020 um 12:16:22 Uhr:


Ich hab auch im Januar bestellt, Lieferung geplant für August 2020.

Nachdem wir im Moment nicht wirklich Ahnung haben wie das alles weitergeht, SEAT/VW die internen Planungen nicht kommuniziert (ist ja logisch) können wir alle nur spekulieren. Ich gehe übrigens davon aus, dass im April Die Produktion nicht an läuft, denk auch mal an die zig hunderte und Tausende Zulieferer… der Großteil kommt aus China .

Wenn ich SEAT Manager wäre, würde ich die Werksschließung im Sommer canceln, um den Shutdown im Moment wieder aufzufangen. Nur mal so spekuliert…

Man kann eine Schließung nicht einfach Canceln da meistens Umbauarbeiten stattfinden usw!!!!

...Unabhängig davon was aktuell so los ist, sind die Lieferprobleme beim Seat/Cupra Ateca nicht neu, wer wirklich auf sein Auto angewiesen ist und das alte Fahrzeug zu einem bestimmten Termin abgeben muss, sollte sich besser ein anderes Modell aussuchen. - Jetzt kann man das natürlich ohnehin vergessen.......

Zitat:

@tomixtt schrieb am 30. März 2020 um 12:26:33 Uhr:



Zitat:

@angeldust_4711 schrieb am 30. März 2020 um 12:16:22 Uhr:


Ich hab auch im Januar bestellt, Lieferung geplant für August 2020.

Nachdem wir im Moment nicht wirklich Ahnung haben wie das alles weitergeht, SEAT/VW die internen Planungen nicht kommuniziert (ist ja logisch) können wir alle nur spekulieren. Ich gehe übrigens davon aus, dass im April Die Produktion nicht an läuft, denk auch mal an die zig hunderte und Tausende Zulieferer… der Großteil kommt aus China .

Wenn ich SEAT Manager wäre, würde ich die Werksschließung im Sommer canceln, um den Shutdown im Moment wieder aufzufangen. Nur mal so spekuliert…

Man kann eine Schließung nicht einfach Canceln da meistens Umbauarbeiten stattfinden usw!!!!

Wer sagt dass das einfach ist?
Ich rede von vier Wochen Werksferien…/Urlaub für die Mitarbeiter…

Warte auch auf meinen Cupra Ateca und habe mir Gedanken zu den Lieferzeiten gemacht.

Zunächst mal, wie sieht es mit der rechtlichen Seite aus. Hier eine ganz gute Zusammenfassung wen es interessiert:

https://www.adac.de/.../

Für den Fall des unverbindlichen Liefertermins: nach 6 Wochen darf man eine Frist setzten von 2 Wochen, wenn dann kein Wagen da ist kann man vom Vertrag zurücktreten.

Corona: das fällt wohl unter höhere Gewalt. Und da die Verträge wohl bei allen gleich aussehen, die wird berücksichtigt.

Was bedeutet das: der Corona-Ausfall kommt auf die 6 Wochen drauf (also 1 Monat Werksschließung + 6 Wochen bevor man die 2 Wochen Frist setzen darf).

Aber: länger als 4 Monate muss niemand warten. Und da sind wir bei der Frage, wie lange dauert das jetzt wegen Corona? Die Fabriken werden ja dann wohl kaum von einem Tag auf den anderen bei 100% sein? Es reicht ja schon wenn ein Zulieferer ausfällt und die ganze Kette stockt.

Was ich mich frage, wenn man jetzt noch keine Benachrichtigung wegen Lieferdatum/Produktionsdatum bekommen hat - wann soll das normalweise kommen, zwei Wochen vorher? Einen Monat vorher?

Da stell ich mir schon die Frage ob man bei der Gelegenheit nicht gleich auf nen neuen Leon oder Formentor wechseln kann.

Zitat:

@Bavaria83 schrieb am 11. April 2020 um 09:25:29 Uhr:


Warte auch auf meinen Cupra Ateca und habe mir Gedanken zu den Lieferzeiten gemacht.

Zunächst mal, wie sieht es mit der rechtlichen Seite aus. Hier eine ganz gute Zusammenfassung wen es interessiert:

https://www.adac.de/.../

Für den Fall des unverbindlichen Liefertermins: nach 6 Wochen darf man eine Frist setzten von 2 Wochen, wenn dann kein Wagen da ist kann man vom Vertrag zurücktreten.

Corona: das fällt wohl unter höhere Gewalt. Und da die Verträge wohl bei allen gleich aussehen, die wird berücksichtigt.

Was bedeutet das: der Corona-Ausfall kommt auf die 6 Wochen drauf (also 1 Monat Werksschließung + 6 Wochen bevor man die 2 Wochen Frist setzen darf).

Aber: länger als 4 Monate muss niemand warten. Und da sind wir bei der Frage, wie lange dauert das jetzt wegen Corona? Die Fabriken werden ja dann wohl kaum von einem Tag auf den anderen bei 100% sein? Es reicht ja schon wenn ein Zulieferer ausfällt und die ganze Kette stockt.

Was ich mich frage, wenn man jetzt noch keine Benachrichtigung wegen Lieferdatum/Produktionsdatum bekommen hat - wann soll das normalweise kommen, zwei Wochen vorher? Einen Monat vorher?

Da stell ich mir schon die Frage ob man bei der Gelegenheit nicht gleich auf nen neuen Leon oder Formentor wechseln kann.

Hallo die gleichen Fragen stelle ich mir auch, allerdings ist abzuwarten ob die Schließung des Werkes am 14.4( wie bisher angekündigt) überhaupt aufgehoben wird, was ich für recht unwahrscheinlich halte.

Bezüglich des Lieferdatums habe ich beispielsweise beim Händler einfach mal nach gefragt (allerdings vor Corona) und daraufhin habe ich dann die Woche der Produktion und den ungefähren Abholtermin bekommen.

Also kann ich dir nur raten einfach mal nachzufragen nach der Zeit mit Corona, da jetzt im Moment natürlich noch keine Termine feststehen.

Was denkt ihr, öffnet das Werk am 14.4. wieder oder ist die Lage in Tschechien zu heikel im Moment.

Produktion schätz ich mal wird sich um 1 -2 Monate Verschieben. Zumindest weis ich das von Daimler, da wird erst langsam die Produktion hochgefahren und nach Bestellung abgearbeitet. Das Werk in Tschechien ist ja wie ein Großes Dorf. Die sind eines der größten in Europa. Natürlich muss die Teile Lieferung mitspielen. In China läuft ja laut Medien die Produktion wieder. Gesundheit und Verantwortung steht natürlich an erster Stelle!

Zitat:

@Jona_holdi schrieb am 11. April 2020 um 13:16:24 Uhr:



Zitat:

@Bavaria83 schrieb am 11. April 2020 um 09:25:29 Uhr:


Warte auch auf meinen Cupra Ateca und habe mir Gedanken zu den Lieferzeiten gemacht.

(...)

Da stell ich mir schon die Frage ob man bei der Gelegenheit nicht gleich auf nen neuen Leon oder Formentor wechseln kann.

Hallo die gleichen Fragen stelle ich mir auch, allerdings ist abzuwarten ob die Schließung des Werkes am 14.4( wie bisher angekündigt) überhaupt aufgehoben wird, was ich für recht unwahrscheinlich halte.

Bezüglich des Lieferdatums habe ich beispielsweise beim Händler einfach mal nach gefragt (allerdings vor Corona) und daraufhin habe ich dann die Woche der Produktion und den ungefähren Abholtermin bekommen.

Also kann ich dir nur raten einfach mal nachzufragen nach der Zeit mit Corona, da jetzt im Moment natürlich noch keine Termine feststehen.

Was denkt ihr, öffnet das Werk am 14.4. wieder oder ist die Lage in Tschechien zu heikel im Moment.

Du sagst es, das steht in den Sternen ob die gleich wieder aufmachen. Und dann mit was für einem Tempo.

Darf ich dich fragen wann dir was für ein Termin mitgeteilt wurde? Ich habe immer nur als Antwort bekommen "Wir hoffen ihnen bald einen Termin nennen zu können", deshalb interessiert es mich wie lange im Voraus man normalerweise eine Antwort bekommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen