Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Zitat:
@Olando12 schrieb am 29. April 2019 um 13:46:07 Uhr:
Zitat:
@sMART_83 schrieb am 26. April 2019 um 12:38:07 Uhr:
Unabhängig von einzelnen Händlern ist solches Verhalten sicher dem Onlinehandel und den sehr hohen Rabatten geschuldet. Wenn man mit 25-30% Nachlass rausgeht, bleibt bei dem Händler (und insbesondere beim Verkäufer) praktisch nichts mehr hängen. Für die Händler ist das dann - wenn überhaupt - nur noch durch Masse interessant, und dann bleibt der Service auf der Strecke. Ob es nun "schlau" ist, sich als Händler/Verkäufer so stoffelig zu präsentieren, ist natürlich fraglich. Aber wenn der Abholer auch noch aus einer ganz anderen Region kommt, sind Folgegeschäfte für den Händler ja auch sehr unwahrscheinlich. Insofern denke ich, dass die ganze Entwicklung nachvollziehbar sein sollte.Mein Händler saß/sitzt in Hessen, der hat mich nie zu Gesicht bekommen. Zum Service bin ich hier bei mir um die Ecke und die Auslieferung lief über die Autostadt. In WOB ist man sicher eher um ein gutes Abholerlebnis bemüht als ein bis aufs Letzte ausgequetschter Händler, aber auch dort hat man sich schon mal mehr Mühe gegeben, wie ich aus eigener Erfahrung sagen muss.
Trotzdem würde ich das nach Möglichkeit immer wieder über die Autostadt machen, schon weil es dort immer was zu kucken gibt. Und für mich als Berliner ist die An- und Abreise natürlich auch überschaubar.
Das kann ich dir schon sagen: Autohaus König in Berlin Marzahn. Die haben sicher keine finanziellen Probleme dort bei den Gebäuden die die dort haben.
Es ist schon nachvollziebar aber naja, macht auch ein bisschen den Eindruck, als ob man über den Tisch gezogen wird bei dem Verhalten. Gerade bei der Übergabe.
Meinte natürlich das Autohaus Koch 🙂
Man kauft auch keinen Cupra bei einem Mazda-AH.
Unabhängig davon, bei Koch und König, wirst bei beiden übern Löffel gehaun... *duck und weg*
@Olando12 Alles klar. Ich bin bei denen im Service, allerdings in einer anderen Filiale. Hatte mich einfach interessiert, wo genau du deine Erfahrung gemacht hast. 🙂
@Robsen1987 Die Gruppe ist nicht klein, die haben mehrere Standorte in Berlin und Brandenburg und machen ursprünglich Mazda, aber seit vielen Jahren auch Volvo, Skoda und Seat. Insofern alles im grünen Bereich.
erledigt🙂
Ähnliche Themen
Mir ist jetzt des öfteren mal aufgefallen dass mein Cupra 300 nach dem
abstellen nach Kühlflüssigkeit riecht.
Ist das auch schonmal jemanden aufgefallen?
ist m.W. bekannt bzw. haben das einige andere auch schon bemerkt, schon seit dem 280er, incl. meines Fzg. Der Kühlmittelstand ist aber in der Regel konstant/normal und Undichtigkeiten durch Feuchtigkeit unter dem Fzg. (ausser von der Klima) sind meist auch nicht feststellbar.
Guten Tag,
ich wurde grad vom freundlichen angerufen, da ich morgen einen Termin zum Reifenwechseln habe ( sind dort eingelagert), dass zwei meiner Reifen nur noch 3 MM Profil haben. Jetzt meine Frage, ist das bei normalen Fahrstil möglich? Auto wurde 02/2018 mit Winterreifen geliefert und gefahren bis 04/2018 dann Sommerreifen bis 10/2018.
Neue Reifen sollten 8-9mm Profil haben, wie kann ich in dieser kurzen Zeit 6mm runtergefahren haben, bei ca 12k km ??
Sind Continental Reifen. Maße hab ich leider nicht parat.
MfG
Zitat:
@D1ng0 schrieb am 10. Mai 2019 um 14:43:40 Uhr:
Guten Tag,ich wurde grad vom freundlichen angerufen, da ich morgen einen Termin zum Reifenwechseln habe ( sind dort eingelagert), dass zwei meiner Reifen nur noch 3 MM Profil haben. Jetzt meine Frage, ist das bei normalen Fahrstil möglich? Auto wurde 02/2018 mit Winterreifen geliefert und gefahren bis 04/2018 dann Sommerreifen bis 10/2018.
Neue Reifen sollten 8-9mm Profil haben, wie kann ich in dieser kurzen Zeit 6mm runtergefahren haben, bei ca 12k km ??
Sind Continental Reifen. Maße hab ich leider nicht parat.MfG
Bei Frontantrieb regelt den Verschleiß nur dein rechter Fuß......ist wie bei allem.....Spaß kostet😉
Neue Pneus haben max. 7mm und bei den Contis wird es sich vermutlich um den Sport Contact 5/6 handeln.Ich würde mir die Reifen vor Ort anschauen und gegf. selber messen und dann entscheiden.Wärst nicht der erste dem man was "aufschwatzen" möchte.Sollten sie noch um 4mm haben, dann ab nach Hinten damit und die anderen nach Vorne, dann kannst Du sie noch 1 Saison fahren. 😉
Vielen Dank:-)
Hat hier jemand den Bull X 3" Y-Style Esd unter seinem Cupra verbaut und könnte evtl was zu dem Sound sagen?
Wäre sehr dankbar
Mfg
Hallo,
mal an die DSG Fahrer.
Wenn ich meinem im "Individualmodus" Audi Cupra stelle so startet er trotz Cupra Modus immer wieder auf "D".
Gibt es da einen speziellen Trick? Im Cupra Modus selber habe ich das aber auch schon mal dass er in D Startet.
Danke und Gruß Damien
Da gibt es leider keinen speziellen Trick. Bei einem Neustart ist sowohl im Sport als auch im Cupra Modus das Getriebe immer im D Modus.
Das ist immer so. Macht ja auch Sinn, dass der kalte Motor bei Neustart nicht in S startet und hohe Drehzahlen abbekommt. Wer das ändern möchte muss kurz manuell umstellen.
Ok danke für die Information. Bin vorher halt viel im Komfort Modus gefahren. Da ist ja automatisch immer auf D.
Wenn das so gewollt ist, ok. Aber wenn ich ihn in D im Cupra Modus starte, so stellt er sich bei warmen Motor auch nicht automatisch auf S oder? Wenn ich kalt im Comfort Modus starte und direkt in den Cupra Modus wechsle dann ist er komischerweise direkt in S, obwohl immer noch kalt.
Schade dass er sich nicht einfach die letzte Position merkt.
mfg