Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Hatte das Wartung und Verschleißpaket für 0,99 € abgeschlossen.
Eben wurde mir angezeigt, dass ich den Kühlflüssigkeitsstand prüfen soll. Sind in dem Paket wirklich alle Verschleißsachen enthalten? Sogesehen auch das Scheibenwischwasser?
Zitat:
@KB24 schrieb am 22. November 2018 um 22:00:02 Uhr:
Hatte das Wartung und Verschleißpaket für 0,99 € abgeschlossen.Eben wurde mir angezeigt, dass ich den Kühlflüssigkeitsstand prüfen soll. Sind in dem Paket wirklich alle Verschleißsachen enthalten? Sogesehen auch das Scheibenwischwasser?
Unbedingt! Zu Kühlmittel und Wischwasser kommt noch Reifenluft und Fußmatten!
Hau deine Rechtsschutz rein und poste das dann hier!
In Vorfreude
Minsep
Entschuldigung Herr Klugscheißer, Kühlmittel unterliegen eben einem gewissen Verschleiß, deshalb die Frage.
Ähnliche Themen
Ich denke Kühlflüssigkeit wird die Werkstatt so machen, aber Scheibenwischwasser wohl kaum, denn es handelt sich nicht um Verschleiß-, sondern Verbrauchsmaterial. Solltest du es trotzdem durchbekommen versuch es auch mal mit Sprit 😉
Gestern auf einer Messe am Seat Stand erfahren, dass der Cupra ST 4Drive vier Endrohrer bekommt wie der neue Cupra Ateca. Weiß jemand ob das stimmt?
Zitat:
@Tobilanski79 schrieb am 26. November 2018 um 08:26:50 Uhr:
Ja, in der R Version 😉
Ja das habe ich Ihn auch gefragt aber er meint in der ganz normalen Version. Wobei ich mir das auch nicht vorstellen kann. Also wohlgemerkt Modeeljahr 2019.
Zitat:
@Stiffmista schrieb am 26. November 2018 um 09:02:18 Uhr:
MJ 2019 oder der Leon 4?
Er meinte die Cupras die ab Januar produziert werden.
Er meinte die Cupras die ab Januar produziert werden.
Soll's dann schon wieder eine Änderung geben? Das würde mich echt verwundern.
Habe ich letztens im konfigurator aber auch gesehen.. Glaube ich
Aber gibt's die große bremse auch nicht mehr? Bzw das performance Paket
Zitat:
@andy.dark schrieb am 22. November 2018 um 18:16:31 Uhr:
Zitat:
@Andi-y schrieb am 21. November 2018 um 19:28:46 Uhr:
Ja,ja...Aber auch die kleinen Cupras hören sich nicht so dolle an, da würde so einiges mehr gehen, wenn man wollte.
mein beliebtes DSG knallen hat mein kumpel im 6er 160ps gölfchen noch als super laut und erschreckend bei ihm drin beschrieben als ich bei 6000 Umin beim vorbeiziehen hochgewippt habe. noch lauter wäre wohl nicht mehr feierlich ...
Bin letztens auch bei mir in der Stadt (nicht mitten in der City) etwas zügiger über eine Kreuzung. Da hat er beim Schalten auch geknallt und alle die da rumliefen drehen sich erstmal um. Das war eine Mischung aus peinlich und schelmisch. 😁 Ein Kumpel von mir war da auch grad zu Fuß unterwegs und meinte man hört schon gut was.
Hab erst vor kurzem ein Video von einem Cupra mit neuer Klappen AGA gesehen und konnte nahezu keinen Unterschied feststellen. Wenn man mehr krach will wird es halt schnell illegal.
Bei mir piept‘s!
....also bei meinem Cupra!!!
Letztens nach Hause gefahren. Auto abgestellt und abgeschlossen. Nach 5 bis 10 min nochmal rausgegangen Es war Nacht und entsprechend leise. Da höre ich ein sehr leises Piepen, so im Sekundentakt, was ich zuerst in der Ferne gedeutet habe. Es kam tatsächlich aus dem „Radarkasten“ ACC. Schließlich wurde das Piepen etwas schneller, bis es, als wenn ein Relais schließt, aufhörte. Kennt das wer?