Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Zitat:
@KB24 schrieb am 22. November 2018 um 22:00:02 Uhr:
Hatte das Wartung und Verschleißpaket für 0,99 € abgeschlossen.Eben wurde mir angezeigt, dass ich den Kühlflüssigkeitsstand prüfen soll. Sind in dem Paket wirklich alle Verschleißsachen enthalten? Sogesehen auch das Scheibenwischwasser?
Wie hast du das für 0.99 bekommen ? Habe gerade abgeschlossen und bezahle monatl 56€ !
Nur bei 3 Jahres Leasing, bei 4 Jahre kostete es 9,99 🙂
Ähnliche Themen
Immer diese Gewerbetreibenden...
Reicht es eigentlich beim Leasing aus, einfach ein Gewerbe zu haben, oder muss man auch ein laufendes Gewerbe nachweisen?
Ich kann ja auch eine Briefkastenfirma aufmachen.
Soweit ich weiß wird es kontrolliert. Man muss seine Register Nummer angeben. Demnach könnte jemand das nachprüfen.
Nebengewerbe ohne laufende Einkünfte (also nur ein Gewerbeschein) ging bei mir problemlos durch. Ich musste nur entsprechende Einnahmen aus meiner nichtselbstständigen Tätigkeit nachweisen.
Ich habe über Vehiculum bestellt, die Dokumente kamen aber alle von der Seat Bank bzw. von einem Seat-Händler in Berlin.
Vergiss es, habe auch einen Gewerbeschein (Solaranlage auf dem Dach), wurde von SEAT nicht anerkannt.