Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Irgendwo gibt es eine offizielle Liste, welches Modell nach WLTP wieder anlaufen soll. Weiß nur nicht mehr, wo das war.

Bitte schön...

Das ist echter Service!!!

Interessant, 7G-DSG für FWD und 4Drive?!

Ähnliche Themen

Ich habe mal eine andere Frage. Ich bin nach wie vor auf der Suche nach einer AGA für meinen Cupra 300 SC. Ich finde den Klang an sich nicht so schlecht, das Knallen und Blubbern im Cupra Modus reicht mir so wie es ist eigentlich schon, finde es genau richtig. Allerdings dürfte die Anlage im allgemeinen ein wenig Lauter und etwas dumpfer sein. Vor allem aber möchte ich eine andere Optik und habe da die Milltek mit den 4 schwarzen 80er Endrohren ins Auge gefasst.

Ich habe nun bei Milltek auf der Homepage gelesen, dass die bei der EG Anlage auch den 300er mit auflisten. Hat jemand Erfahrung mit der resonated Milltek Anlage mit EG Bescheinigung und kann mir das Klangbild verraten? Noch besser wäre es natürlich wenn jemand die Anlage drunter hat und nicht so ganz weit weg wohnt :-)

Versicherungen sind schon ein prima Haufen.
Die Versicherung eines des Unfallverursachers reguliert einen Schaden im Wert von 4.800€ und will keine Wertminderung an einem 3 Monate alten Cupra zahlen, da es sich um einen Bagatellschaden handeln würde.

Wie schön immer alles pauschal betitelt wird. Zunächst mal wie hoch ist denn die Wertminderung? Wurde diese von einem Gutachter erstellt. Hier ist zunächst einmal die Rechtssprechung der Wertminderung interessant bzw das Problem.

Ich bin bei meinen Cupra auch gespannt. Habe aktuell einen Schaden von etwas über 3.000 Euro (brutto) und laut Gutachten eine Wertminderung von 400 Euro. Anwalt ist aber bereits involviert, hoffentlich läuft das dann...

Hello,
ich bin seit kurzem besitzer eines Cupra 300.
Keine Ahnung ob die Frage schon öfter gestellt wurde, jedoch hab ich festgestellt das im Active Info Display keine Uhrzeit angezeigt wird und wenn ich rechts das Navi aktiviert habe, seh ich dort auch keine.
Kann man die irgendwie anzeigen lassen?

20180719_134650.jpg
20180724_132046.jpg

Hallo,
Verkehrszeichenerkennung in den DZM oder Tacho legen. Dann steht oben die Zeit. Wäre eine Möglichkeit.

Guten Morgen,

Ich habe nun nach 4 Monaten Wartezeit meinen Cupra vorgestern bekommen.

Ich bin wirklich sehr zufrieden mit meiner Konfiguration.
Eingefahren ist er ca. in einer Woche, da ich auch geschäftlich ab und zu mal ein bisschen weiter weg muss.

Und ich wollte mich noch für alle Tipps etc. Bei euch bedanken, dadurch ist der Cupra überhaupt bestellt worden 🙂

Zitat:

@MrSmith1601 schrieb am 25. Juli 2018 um 18:01:16 Uhr:


Wie schön immer alles pauschal betitelt wird. Zunächst mal wie hoch ist denn die Wertminderung? Wurde diese von einem Gutachter erstellt. Hier ist zunächst einmal die Rechtssprechung der Wertminderung interessant bzw das Problem.

Sorry,
hatte die Angelegenheit ein paar Seiten vorher recht ausführlich geschildert.
Aber gerne liefer ich dir die Fakten nach.
- 900€ Wertminderung
- Gutachter war vor Ort, Gutachten enthielt die 900€ Wertminderung
- Versicherung liefert keine Begründung außer, dass die Instandsetzung keinen merkantiler Minderwert zu vertreten wäre, da es nur "geschraubte" Teile gewesen sind die beschädigt wurden.

LED Scheinwerfer, Stoßstange, Felge, Kühler etc...

Zum Vergleich:
Unser Zweitwagen, ein Ibiza hatte einen kleinen Rempler (Rückwärts ist jemand aufgefahren) und da gab es 300€ Wertminderung
Gesamtschaden 1.400€

Der Wagen war 1,5 Jahre alt, Neupreis 22.000€ (Liste)

Cupra 3 Monate, 43.000€ (Liste)

Zusammengefasst:
Nun geht der Spaß in die nächste Runde und es muss ein neutrales Sachverständigengutachten erstellt werden. Beauftragt durchs Gericht.

@Gamer254

Ich wollte gerne noch einmal auf Deinen Punkt mit dem DSG/Begrenzer kommen. Das heißt Du fährst in relativ engen Kurven an und das DSG schaltet zu langsam in den Zweiten, oder Du fährst in engen Kurven mit Vollgas und der Wagen haut zwischen 2/3 Gang in den Begrenzer und nickt nach vorne. Ich fahre auch gerne sehr fix um Kurven wenn mal Platz ist und kenne dieses Problem so nicht. Das Einzige was mich nervt ist die Leistungsreduktion in den engen Kurven...da fehlt dann die Power...Beschreib das bitte mal genau...dann versuche ich das nachzustellen!

Wie ist das denn mit dem cupra zur Zeit genau? Man hört soviel.
Wegen Pirineos Grau, wegen Lieferzeit, wegen 7 Gang DSG.

Hab ihn 31.3 bestellt, soll 10/2018 kommen. Frontantrieb, DSG. In Pirineos.
Bisher keine Info von Händler bekommen dass ich ihn in den nächsten Wochen abholen kann.

Wie stehen die Chancen dass es der "neue" 7 Gang wird? Wie sieht es mit Pirineos aus? Und was ist mit dem Lieferdatum?

Wird er überhaupt zur Zeit auf altem Stand noch gebaut?

Wenn Seat nicht alles ändert: Das Grau gibt es dann nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen