Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Zitat:
@AlexLET schrieb am 14. Januar 2018 um 09:36:45 Uhr:
Zitat:
War dein SUV undicht oder warum ein neues?
Ja, leicht undicht. Leider ab Werk schon, jetzt zur Vorbeugung ein komplett schließende geholt. Mein KFZ Mechaniker hat's bei der Inspektion gestestet, macht er bei jedem 2.0 TSI. Hab dann aber gesagt, ich kauf mir direkt ein verstärktes 🙂
Ah okay danke 🙂
Die sollen ja oft undicht sein ... schweinerei eigentlich
Ich hab viel mit dem c20let von Opel zu tun da ich mir grad einen aufbaue ... die Teile sind um die 20 Jahre alt und da sind die wenigsten SUV undicht 😁
Mal ne andere Frage
Hat schon jemand was konkreteres zu Lieferzeiten gehört?
Mein Händler kann nicht viel sagen, da die Bestellung noch „frisch“ ist... unverbindliche Lieferung Ende Mai
Aber im Seat-Forum liest man alles von 7 Wochen (mit sehr wenig Ausstattung) bis 9 Monaten.
Grade bei den Schalensitzen soll es Engpässe geben, welche die Sache um knapp 4 Monate verlängern.
Hat da jemand schon sowas direkt vom Händler gehört?
Weiß nur dass meine Verwandten schon 10 Monate auf ihren Ateca warten .. da hab ich eig keine Lust drauf 😁
Bevor das hier richtig Fahrt aufnimmt: könnt Ihr die Lieferzeiten bitte im entsprechenden Thread besprechen? Auch für das Tuning Thema gibt es bereits einen eigenen Thread. Ich denke, die meisten User sind dankbar, wenn sie die Infos konzentriert an einem Ort finden und nicht irgendwo aus so einem Mega-Thread wie diesem hier rausfischen müssen.
Ähnliche Themen
Laut meinem Händler wird mein diese Woche noch zu bauender Cupra ST300 4drive die Seitenairbags hinten verbaut haben.
Laut seinen Angaben trifft der Wegfall der hinteren Seitenairbags nur für zukünftige Bestellungen ab Tag der Bekanntmachung zu.
Übrigens ist, warum auch immer, bei Neubestellungen des LEON ab jetzt KEIN Alcantara mehr bestellbar. Da das beim Cupra Serie ist, ist er selber gespannt, wie das gehen soll...
Alle Angaben ohne Gewähr.
ich hoffe, dass die noch genügend Alcantara-Tiere im Hinterhof haben, um die bestellten Cupras damit auszustatten
Zitat:
@first_golf schrieb am 15. Jan. 2018 um 18:40:02 Uhr:
Anbei der Artikel, der die letzten Woche hier rumgeisterte
"Längerfristige Probleme" klingt für mich nach folgendem Szenario:
Alcantaralieferant: Mensch, das Zeug verkauft sich ja wie geschnitten Brot - Preiserhöhung wegen gestiegener Nachfrage!
Seat: NÖ!
Alcantaralieferant: doch!
Seat: phhhüühhh!!!! Dann kaufen wir halt gar kein Alcantara mehr bei euch. Verdammt, das Zeug gibt's nur bei denen :-/
PS: ich weiss, es gibt bereits einen Alcantarathread, aber irgendwie muss ich mir ja die Wartezeit versüßen. ;-)
Zitat:
@Arpitsch schrieb am 15. Januar 2018 um 20:20:39 Uhr:
Zitat:
@first_golf schrieb am 15. Jan. 2018 um 18:40:02 Uhr:
Anbei der Artikel, der die letzten Woche hier rumgeisterte"Längerfristige Probleme" klingt für mich nach folgendem Szenario:
Alcantaralieferant: Mensch, das Zeug verkauft sich ja wie geschnitten Brot - Preiserhöhung wegen gestiegener Nachfrage!
Seat: NÖ!
Alcantaralieferant: doch!
Seat: phhhüühhh!!!! Dann kaufen wir halt gar kein Alcantara mehr bei euch. Verdammt, das Zeug gibt's nur bei denen :-/
PS: ich weiss, es gibt bereits einen Alcantarathread, aber irgendwie muss ich mir ja die Wartezeit versüßen. ;-)
🙂 So ähnlich könnte das abgelaufen sein.
Da war Seat aber mal wirklich ganz schnell. Und anscheinend ohne das übliche Chaos.
Einfach mehr Alcantara-Sträucher anpflanzen.
Mein Händler sagte mir während eines Telefonates, dass sich im Zuge der Produktaufwertung 2 tasten am Lenkrad ändern/hinzukommen ( hab ich nicht ganz richtig verstanden, da er es nur nebenbei erwähnte.)
Weiß jemand da mehr?