Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Zitat:

@Jakson2203 schrieb am 23. Oktober 2017 um 19:17:38 Uhr:


Hi Jungs!
Hab mir die Pinalloy Schaltwippen geholt in silber aber die passen ja gar nicht beim Cupra?! Meine Freundin hat einen Golf 7 GTD und da passen sie. Kann mir da wer helfen? Danke im voraus

Du musst die flat Variante bestellen, beim Golf sind die Schaltwippen nämlich die curve Variante!

Zitat:

@mynameisjeeeff schrieb am 24. Oktober 2017 um 01:29:04 Uhr:



Zitat:

@Gamer254 schrieb am 12. Oktober 2017 um 10:49:07 Uhr:


Die Angebote, die ich im März für meinen Cupra mit 0% Finanzierung bekommen habe, waren alle samt für den Mülleimer. Rabatt war da nicht drin, weil die Händlerbeteiligung viel zu hoch ist. Das Beste lag bei 12% Rabatt.

Mit 0,99% Finanzierung waren einige Prozente mehr drin. Bis dann letztendlich gut 24% mit 0,99% Finanzierung ohne Anzahlung auf dem Papier standen...

Woooooot? Ohne Anzahlung? Darf ich fragen was du im Monat bezahlst??😁

Bei einem Listenpreis von ca. 49.000€ zahle ich gut 420€ im Monat bei gut 19.000€ Schlussrate nach 48 Monaten...

Zitat:

@tarik.k schrieb am 24. Oktober 2017 um 04:33:09 Uhr:



Zitat:

@Jakson2203 schrieb am 23. Oktober 2017 um 19:17:38 Uhr:


Hi Jungs!
Hab mir die Pinalloy Schaltwippen geholt in silber aber die passen ja gar nicht beim Cupra?! Meine Freundin hat einen Golf 7 GTD und da passen sie. Kann mir da wer helfen? Danke im voraus

Du musst die flat Variante bestellen, beim Golf sind die Schaltwippen nämlich die curve Variante!

Könntest du einen link posten will nicht wieder das falsche bestellen?

Zitat:

@Gamer254 schrieb am 24. Oktober 2017 um 06:51:04 Uhr:



Zitat:

@mynameisjeeeff schrieb am 24. Oktober 2017 um 01:29:04 Uhr:


Woooooot? Ohne Anzahlung? Darf ich fragen was du im Monat bezahlst??😁

Bei einem Listenpreis von ca. 49.000€ zahle ich gut 420€ im Monat bei gut 19.000€ Schlussrate nach 48 Monaten...

dann ist nach 4 jahren die schlussrate höher als der wert vom wagen, auch nicht so toll...

Ähnliche Themen

Er muss ja nicht kaufen...wollte eigentlich auch bar kaufen, aber bei 0,99% und 24% Nachlass habe ich doch die Finanzierung genommen. Schlussrate ist bei mir 5700,-

Zitat:

@Huskimarc schrieb am 24. Oktober 2017 um 08:37:47 Uhr:



Zitat:

@Gamer254 schrieb am 24. Oktober 2017 um 06:51:04 Uhr:


Bei einem Listenpreis von ca. 49.000€ zahle ich gut 420€ im Monat bei gut 19.000€ Schlussrate nach 48 Monaten...

dann ist nach 4 jahren die schlussrate höher als der wert vom wagen, auch nicht so toll...

Sagt wer? Ich glaube nicht daß ein Cupra mit unter 100.000km nach 4 Jahren keine 20.000€ mehr wert ist. Ich habe für meinen Octavia ja sogar noch 19.000€ bekommen mit 90.000km... und das bei einem Listenpreis von 35.000€. da sollte der Cupra noch locker 20.000€ wert sein. Wohl eher Richtung 25.000€! Wenn nicht habe ich die Rückkauf-Vereinbarung vom Händler. Dann geht der Wagen zurück und gut ist...

EDIT: natürlich angesichts des Listenpreises von 49.000€, durch ST, 4Drive, PP, Schalensitze ect. Man kann einen Cupra auch deutlich günstiger kaufen, dementsprechend ist natürlich auch der spätere Verkaufspreis geringer. Wenn ich mir die Cupras bei Mobile so ansehe, 4 Jahre alt, ca. 60-80.000km gelaufen dann liegen die mit einem ehemaligen Listenpreis von um die 40.000€ alle bei 21-22.000€ Verkaufspreis. Also denke ich, dass 25.000€ Verkaufspreis dann realistisch sind...

tja, leider sind das immer Wunschvorstellungen, die selten eintreten. Die Preise bestimmt der Markt und letztendlich auch DAT/Schwacke oder auch ein/der Händler durch das verbriefte Rückgaberecht und hier geht ebenso selten einer über diesen Betrag. Aus den Gründen sollte immer erstrebenswert sein das Fzg. privat zu verkaufen, aber 25.000 realistisch ?, eher nicht.

Ich kann das jetzt nur auf meinen Octavia RS beziehen, aber dort lag der Händler Ankaufspreis bei gut 15000€. Der Händler hat mir 17500€ geboten und für knapp 19000€ habe ich diesen privat verkauft. Ich bin zuversichtlich mehr wie 20.000€ nach 4 Jahren zu bekommen ;-)

EDIT: Der Händler-Ankaufspreis liegt bei einer normalen Finanzierung ohne Anzahlung über 48 Monate und maximal 100.000km um die 40% vom Listenpreis. Marktüblich sind beim Verkauf oftmals jedoch 45%-50% vom Listenpreis. Es gibt aber sicherlich Ausnahmen...

Ich habe mein Händler auch gebeten , meine Schlussrate so hoch wie möglich zu halten , da ich das Auto mehr als 4 Jahre nicht fahre. Deswegen geht der nach 4 Jahren auch zurück an den Händler. Somit ist meine Rate kleiner geworden , mit 6000 Euro Anzahlung zahl ich so unter 300 Euro im Monat.
420 Kröten gehen ja noch , habe mehr erwartet Gamer254. Und das bei deiner Ausstattung..ich glaube bei dir fehlt nur das Pano ( äußerlich gesehen )

Ich versuche immer einen gesunden Mittelweg zu finden... Die Schlussrate nicht zu niedrig und nicht zu hoch. Das rechne ich mir meistens selber aus mit den besagten 40%. Die Empfehlung hat mir Mal ein Händler gegeben, den ich ganz gut kannte. Dann hole ich mir von jedem Händler ein Angebot mit dem gleichen Listenpreis und der annähernd gleichen Restrate. Somit entscheidet der Rabatt und der Zinssatz dann die monatliche Rate...

Darf ich fragen wie hoch dein Listenpreis und deine Restrate ist?

Ich habe in der Tat alles angekreuzt bis auf das Panoramadach und leider auch nur das kleine Navi statt dem Großen. Alles andere ist drin. Zu dem Zeitpunkt gab es natürlich das VirtuelleCockpit und das Beats System noch nicht...

Falls es jemanden interessiert zwegs Fahrwerksfedern beim Cupra 300 4Drive:
Habe mit H&R und Eibach/Deimann telefoniert beide bieten nur 15er Federn an(was aber noch von der Werkstieferlegung weg geht) laut Aussage beider Hersteller sollen auch keine weiteren Federn ins Sortiment kommen. Da die Nachfrage zugering sei.... Habe mir nun die Federn von Eibach verbaut.
Lg

Bilder wären klasse. Bei den H&R Federn haben die Cupras ja einen „Hängesrsch“. Danke

Zitat:

@Jakson2203 schrieb am 24. Oktober 2017 um 08:32:44 Uhr:



Zitat:

@tarik.k schrieb am 24. Oktober 2017 um 04:33:09 Uhr:


Du musst die flat Variante bestellen, beim Golf sind die Schaltwippen nämlich die curve Variante!

Könntest du einen link posten will nicht wieder das falsche bestellen?

https://www.pinalloy.com/.../...ension-for-audi-a3-a4-a5-a6-a7-flat-v2

Hier ein vergleich. Wird sich im lauf der woche noch ein Stück setzen. Vom fahr Profil her ist es deutlich sportlicher dennoch komfortabel.

Sieht gut aus . Schön dezent

Deine Antwort
Ähnliche Themen