Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Zitat:

@Eddyk91 schrieb am 10. Oktober 2017 um 15:59:56 Uhr:


Designtechnisch sind für mich der SC und der 5D einfach Top und die schönsten Autos aktuell. Die abstehende untere Lippe am Heck des ST gefällt mir garnicht, bin ich der einzige der das so sieht? :/

Audi hat dies Designtechnisch interessanterweise besser verpackt. Nun wirds ein 5D, für Familie reicht auch ein 5-Türer.

Ich finde die Heckansicht des ST auch nicht so stimmig. Es fällt mir allerdings schwer, den Finger drauf zu legen. Würde ihn trotzdem kaufen, das Gesamtpaket stimmt einfach, und in der richtigen Konfiguration sieht der auch top aus.

Nach meinem Gefühl hat der ST Anteil durch den 4WD noch mal einen Schub bekommen. Ich denke schon, dass einige nur deshalb zum ST greifen. Es hat ja hier auch schon solche Äußerungen gegeben. Als Stadtmensch und Laternenparker würde ich das nicht machen. Bräuchte ich allerdings den ST, würde ich wohl auch den 4WD wählen. Ist einfach der perfekte Allrounder.

EDIT: meine letzte Aussage muss ich noch mal revidieren, da der 4Drive ja nicht als Handschalter angeboten wird. Da müsste ich dann schon noch mal überlegen...

Zitat:

@Gamer254 schrieb am 10. Oktober 2017 um 16:06:24 Uhr:


Der ST sieht deutlich besser aus für meinen Geschmack... Aber ich mag einfach Kombis, ganz abgesehen von dessen Nutzen!

Natürlich war der 4Drive dann DAS Argument für mich einen Cupra 300 zu kaufen und keinen anderen Kombi einer anderen Marke, ich bereue es seit fast 3000km kein bisschen! Einzig die Qualität bei Seat enttäuscht mich ein bisschen...

Hi @Gamer254

was genau meinst du mit "Qualität enttäuscht dich" und was warst du vorher gewöhnt/ was bist du gefahren?

Meiner kommt erst im Dezember/Januar!

Mojen! In diesem Thema habe ich öfter ein De'ja vu oder irre ich mich da? Jeder so wie es ihm gefällt.

mzmzmz: gute Wahl, der Jaguar! Könnte mir auch gefallen :-)

Ähnliche Themen

@mzmzmz

Der Jag ist nicht annähernd meine Preisklasse 🙄

Aber gut sieht er aus.

Wenn man überwiegend alleine oder zu zweit unterwegs ist und selten in Parkhäuser/Innenstädte fährt wäre der SC eine gute Wahl.
Trifft eins von beidem zu, nerven die riesigen Türen mit lediglich 2 Rastpunkten, die vorzugsweise genau dann zufallen, wenn man gerade wie bei den deutschen Meisterschaften im Turnen auf die Rückbank kriecht aber noch ein Bein in der Tür hat 😉

In meinen CoC Papieren steht 1540kg, werde das demnächst mal überprüfen
- wenn man aber bedenkt was viele andere große Autos wiegen steht der Leon mit Allrad noch relativ gut da.

Der A6 Avant quattro 252 PS 2.0TSI liegt zum beispiel bei 1735kg.
A4 Avant quattro mit selber Motorisierung bei 1605kg.
Beim Ford Focus Turnier ST wich im Test das Leergewicht erheblich von der Werksangabe ab und lag auf dem Niveau vom 300 ST 4D: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Ich kann mich auf jeden Fall nicht beklagen, bin immer wieder erstaunt wie hoch der Grenzbereich trotz des Gewichts ist. Und spätestens in Deutschlands dunkler Jahreshälfte erfreut man sich dauerhaft an gnadenloser Traktion und Umsetzen der Leistung auf die Straße.

@versace777

Es sind viele Punkte die in Sachen Qualität nicht toll sind:

1. Alcantara an den Sitzen, sitzt teilweise einfach zu locker, trotz Schalensitze, die Rücksitzbank ist meiner Meinung nach ein absolutes Unding. Sowas in einem 20.000€ Auto würde ich schon nicht hinnehmen. Sowohl die Rückenlehne als auch die senkrechten Flächen der Sitzfläche lassen sich ohne Widerstand eindrücken... Es fehlt Polsterung oder das Alcantara ist nicht richtig gespannt.

2. das kleine Navi hat so manchen Bug drin, läuft nicht richtig rund, braucht immer wieder eine Denksekunde, doof da man mangels Knöpfe immer ins Hauptmenü muss. Von dem Fehler mit der SD Karte und den Navidaten Mal ganz abgesehen. Ohne Näherungsschalter muss man immer wieder das Display antippen damit die "Tasten" rundherum erscheinen. Nicht wirklich dem Jahr 2017 gerecht wie ich finde.

3. Kratzanfälligkeit im Innenraum ist sehr hoch, egal ob die Hochglanz Oberflächen oder das Armaturenbrett, alles ist mega empfindlich, obwohl ich mehr als pfleglich mit allem umgehe, benutzen muss ich das Auto ja. Es sieht nach 3000km aus wie nach 20.000km...

4. Persönliches Empfinden der Qualität im Innenraum ist nicht gut. Die Türverkleidungen wirken hochwertig, machen aber alles andere nicht wett. Der Kunststoff ist absolut billigster Güte, die Mittelkonsole hat relativ scharfe Kanten wenn man dran lang fühlt, Fächer in den Türen wie bei einem Billigwagen, viel zu klein, nicht Mal ein bisschen Filzstoff am Boden, so klappert schon alleine das Brillen-Etui im Fach...

Insgesamt habe ich mir bei knapp 50.000€ Listenpreis einfach mehr erwartet. Ich habe zuvor einen Octavia 3 RS gefahren der 36.000€ Liste gekostet hat. Die Türen waren mehr Kunststoff ja, aber sonst war die Verarbeitung einfach besser. Der neue Octavia bzw. das Facelift finde ich allerdings genau so schlecht verarbeitet wie den Seat. Begeistert Bin ich von beiden nicht.

Doch am Ende habe ich das genommen, was ich für mein Budget bekommen habe. Ich werde mich daran gewöhnen...

Zitat:

@who_cares81 schrieb am 10. Oktober 2017 um 17:47:10 Uhr:


mzmzmz: gute Wahl, der Jaguar! Könnte mir auch gefallen :-)

War unentschieden zwischen den F Type und den Maserati... hatte ich ja schon Seiten vorher einmal erwähnt🙂
Aber das modernere Design des Jaguar sagt mir mehr zu.
575 PS, 322 Km/h, 3.7 von 0-100, 1703 KG, besser, leichter,schneller, schöner wie mein ehemaliger M5 F10.
Wollte auch keine Limousine mehr😁
Fahre damit wahrscheinlich nur 10-15.000 KM im Jahr.... dann hält er auch mindestens die 10 Jahre oder länger.
Ich bin verrückt mir nochmals so ein Brenner zu kaufen, aber man lebt nur einmal und das letzte Hemd hat keine Taschen.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ster-sportwagen-7721049.html

Sehr gute Einstellung, bin ich voll bei dir. Echt ein Wahnsinnsgerät. :-)

@ mzmzmz ... du weißt aber schon, dass der deinerseits als, na ja "unsportlich" einsortierte ST 4Drive deine Limo an der Ampel zunächst mal stehen lässt... und selbst wenn der SC den ST später wieder einholt, würde ich das in Sachen "Sportlichkeit" dann mal als Patt werten wollen... so fair solltest du dann schon sein...

Ich persönlich würde meinen ST 4Drive allerdings auch nicht als Sportwagen bezeichnen wollen, sondern als sehr sportiven Alltagskombi... aber auch die Limo ist für mich ebenso meilenweit von einem reinrassigen Sportwagen entfernt... sorry mzmzmz

Geil, jetzt definieren wir Sportlichkeit schon über Ampelrennen. Die Debatte nähert sich ihrem Höhepunkt. 😛

Popcorn... Vorhang auf... ;-)

quote]
@larsvaider schrieb am 10. Oktober 2017 um 21:00:14 Uhr:
Popcorn... Vorhang auf... ;-)

Ok, dann fang ich mal an:-)))

Sportlichkeit kann man aus meiner Sicht nur zum kleineren Teil aus der Längsbeschleunigung definieren.

Zum Beispiel ein Audi S8 ist schnell aber nicht wirklich sportlich mit 520PS
Aber ein Porsche Cayman mit 300ps ist sehr sportlich. Obwohl geradeaus langsamer.

Und man muss eben für sich selbst wissen, ist man selbst eher S8 Fahrer oder Cayman Fahrer?

Ich bin eher der Cayman Fahrer, ich liebe es schnell durch Kurven zu Fahren, dort rauszubeschleunigen und auch mal eine Passtrasse hochzuprügeln.

Der S8 Fahrer fährt langsam auf die Autobahn mit 50, bremst ggf noch einmal vor der Kurve, wartet bis diese vorbei ist und macht dann Kickdown(Habe ich jeden 2. TAG vor mir) und prügelt die Kiste auf 200.

Während ein Cupra SC Fahrer, oder besser der Cayman Fahrer schon in die Kurve mit 80km/h reingeht und dort auf den Scheitelpunkt wartet und schon jetzt rausbeschleunigt aus der Kurve raus und dort wo der Audi S8 noch bei 50km/h rumkrebst schon bei 100/h ist.

Ich würde einen Sportwagen so definieren zu jeweils 25%
-Beschleunigung
-Handling z.B. 18m/36m Slalom
-Bremsen
-Rundenzeit in z.B. Hockenheim/Nordschleife

Und wenn man schaut wie z.B. Xthilo den Cupra SC (Stage 1 + Fahrwerk und Semislicks) über die Nordschleife prügelt, dann Ja der Cupra kann auch Sportwagen sein ;-)

https://youtu.be/NDwP5k77ieU

Ich glaube manche lesen hier die Post nicht richtig - @sroko meine ich damit nicht!
Habe nie etwas geschrieben.... das der SC Cupra ein Sportwagen ist!
Das ein Coupé sportlicher ist wie ein Kombi in der gleichen PS Klasse kommt alleine schon vom Gewicht und anderer Parameter.

Auch AMG/RS/M Modelle sind keine Sportwagen... habe meinen ehemaliger M5 F10 mit 560 PS nie als Sportwagen gesehen😉

Edit: Auch den M3 und den Z4 nicht😉

Zitat:

@sMART_83 schrieb am 10. Oktober 2017 um 20:52:34 Uhr:


Geil, jetzt definieren wir Sportlichkeit schon über Ampelrennen. Die Debatte nähert sich ihrem Höhepunkt. 😛

Bin echt jetzt fassungslos🙁

Edit:Zum Glück geht es noch sehr sachlich hier weiter (mehr oder weniger), aber es gibt fast noch keine persönliche Angriffe!
Außer das mit den Komplexen... habe ich bisher nicht verstanden🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen