Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Zitat:
@sMART_83 schrieb am 22. August 2017 um 20:42:37 Uhr:
Na, wenn er jetzt schon 7 braucht. 😛
Könnten es mit den Cupra auch 11 Liter werden.
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 22. August 2017 um 21:46:26 Uhr:
Zitat:
@sMART_83 schrieb am 22. August 2017 um 20:42:37 Uhr:
Na, wenn er jetzt schon 7 braucht. 😛Könnten es mit den Cupra auch 11 Liter werden.
Denke ich auch. 🙂
Doch 17 Zoll sollte gehen soweit ich weiß. Würde mir für den Winter auch reichen, dann aber mit vernünftigen Reifen.
Zitat:
@phobius schrieb am 22. August 2017 um 21:45:28 Uhr:
Wenn mich nicht alles täuscht steht sogar im Schein 17 Zoll?
Ich weiß es nicht genau.... da ich PP fahre und die Größen der Felgen für die Standardbremse, dadurch nicht kenne.
Weiß aber sicher jemand genau der die normale Bremse fährt🙂
Ähnliche Themen
So habe meinen Cupra jetzt knapp 2 Wochen und bin super zufrieden bisher. Mich würde mal interessieren in welchem Modus ihr immer so unterwegs seid?? Ich fahre meistens im Comfort Modus. Wenn ich richtig Spass haben möchte dann nutze ich den Sport oder Cupra Modus. Wobei der Durchzug ist glaub ich immer gleich egal
Welcher Modus oder??? Gefühlt geht er aber im Sport oder Cupra Modus besser. AB Auffahrt im manuellen Modus macht aber auch Laune.
Zitat:
@usslennhard schrieb am 22. August 2017 um 21:48:39 Uhr:
Doch 17 Zoll sollte gehen soweit ich weiß. Würde mir für den Winter auch reichen, dann aber mit vernünftigen Reifen.
Würde 18" nehmen, da bekommt man schon Felgen und Reifen für ca. 800-1000 € mit einen Markenreifen.
Zitat:
@usslennhard schrieb am 22. August 2017 um 21:52:31 Uhr:
So habe meinen Cupra jetzt knapp 2 Wochen und bin super zufrieden bisher. Mich würde mal interessieren in welchem Modus ihr immer so unterwegs seid?? Ich fahre meistens im Comfort Modus. Wenn ich richtig Spass haben möchte dann nutze ich den Sport oder Cupra Modus. Wobei der Durchzug ist glaub ich immer gleich egal
Welcher Modus oder??? Gefühlt geht er aber im Sport oder Cupra Modus besser. AB Auffahrt im manuellen Modus macht aber auch Laune.
Gehe einmal über Individuell....da kannst du dir alles so einstellen, wie es deinen Anforderungsprofil entspricht.
In der Stadt fahre ich immer im Komfortmodus🙂
Auf der BAB und Landstraße im Individuellen Modus.
DCC = Komfort
Lenkung = Cupra
Motor = Cupra
Differenzial = Cupra
Man kann ja schnell etwas umstellen, je nach Streckenprofil etc.
@mzmzmz ... Ich glaube, da müsste ich erst noch mal ganz anders fahren lernen - trotz mehr als 35 Jahre des Autofahrens. Auf der BAB hat jedes meiner Autos letztlich öfter mal den Vollschubtest durchlaufen müssen. Das wird auch beim Cupra nicht anders sein. Aber das passiert bei mir eher immer kurzzeitig. Ich empfinde allerdings langfristiges sehr schnelles Fahren auch als puren Stress, weil man echt besonders auf der Hut sein muss.
Ich bin weiter auch beruflich zu nah an der Physik gebaut und weiß wie sich da n paar üble Werte im Ernstfall gegen einen quadrieren. Allein die Energieerhaltung der eigenen Körpermasse bei 250 km/h lässt mich da den Fuß recht schnell wieder vom Gas nehmen (die rasende Tankuhr allerdings auch). Angst ist sicher was anderes, sonst würde ich auch keinen Cupra kaufen, aber ein ordenlichen Pfund Respekt fährt bei mir bei extremen Geschwindigkeiten immer mit. Da brauch nur mal was auf der Straße erscheinen für was man selbst nicht mal was kann, und zack, die Physik entfässelt sich. Bis 100 km/h Chance vorhanden, 250 km/h chancenlos.
E kin = 80 kg / 2 x (100 km/h x 1000 / 3600)^2 = 30.864 J (kg m/s^2) = 30.86 kJ
E kin = 80 kg / 2 x (250 km/h x 1000 / 3600)^2 = 192.901 J (kg m/s^2) = 192,90 kJ
Mehr als die 6-fache Energie will abgebaut werden, obwohl ich nur 1,5 fach schneller fahre. Und nun bewertet mal das Fahrzeuggewicht, nicht wie ich gerade das lächerliche persönliche Körpergewicht. Oder vergleicht die Energieerhöhung mal in Bezug auf 50 km/h (25 fache Energie bei nur 5 facher Geschwindigkeitssteigerung). Und nu mal gedacht mit nur 50 km/h gegen die Wand - na was da schon los ist. Wenn das jeder Autofahrer mal verinnerlichen würde, oder nur mal diesen Energieerhalt ansatzweise beim Beschleunigen spüren würde, wäre es vorbei mit der Raserei auf der BAB, vor Respekt oder Angst, nennt es wie ihr wollt.
Deswegen, sagte ja, ich mag sportiv motorisierte und optisch entsprechend aufgemachte Autos. Nutze gerne mal das Potential beim Überholen, denke sogar das schnelles Überholen auch Sicherheit bringen kann. Aber ansonsten ist der Cupra wohl für mich eher zu stark. Hätte es einen Cupra ST ala GTI gegeben, wäre es mein Hit gewesen, auch mit Blick auf günstigere Tankrechnungen.
Stimme dir zu... aber ab 160 Km/h hat man auch fast kaum noch eine Chance beim richtigen Crash das zu überleben.
Alles reine Gewohnheitssache... war schon früher mit schnelleren Fahrzeugen unterwegs...ab Tacho 300> ist es noch eine ganz andere Welt.
Finde Cupra fahren mit 272/273 recht entspannend🙂
Edit:
Ist wie Bergsteigen.... manche ist der Stadtforst schon zu hoch/steil.... ich besteige auch Berge die zwischen 2500 -3000 Meter hoch sind.
No risk... no fun😁
Fahre auch öfters immer Sommer mit einem schnellen Jetski..... macht auch richtig Spaß😁
Zitat:
@Mc-Fly schrieb am 22. August 2017 um 22:38:53 Uhr:
Hätte es einen Cupra ST ala GTI gegeben, wäre es mein Hit gewesen, auch mit Blick auf günstigere Tankrechnungen.
Skoda Octavia RS.
O3 RS kam nicht infrage, stand hier bereits zuvor als Ölbrenner auf dem Hof, und ich finde das aktuelle Facelift geht frontseitig gar nicht.
Larsvaider hat im Brembobremsen Thread... einmal Preise für die Scheiben/Beläge etc. eingestellt.
Für die es interessiert.... sehr günstige Preise🙂
https://www.motor-talk.de/.../...mbo-pp-bremse-370mm-t5866644.html?...