Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Ich glaube ja dass waren diese kann es aber
Nicht zu 100% gerade bestätigen.
Aber für den Winter reichen Diese durchaus aus 😉
@Infa ... Glückwunsch zum neuen Cupra. Ich bin Morgen dran mit der Abholung. Bin schon sehr gespannt auf das Spaßmobil.
@mzmzmz ... na ja der Treibstoff, ja das is sonn Ding. Glaube muss erst mal lernen dem Cupra das Saufen nicht übel zu nehmen - ich Dieselverwöhnter. Und dann will er auch noch den Edeltreibstoff. Dagegen haben die ganzen Diesel der Vergangenheit ja fast nur billiges Frittenfett verbrannt - und das in erfreulichen Minimalmengen. Der Cupra kam auf den Kaufzettel weil ich künftig mit 15.000 km/Jahr fast nur noch die Hälfte fahre. Hoffe, dass er trotz meines überwiegenden Kurzstreckenbetriebs (dafür relativ wenig Stadtverkehr) noch halbwegs freundliche Verbrauchswerte liefert - also meine bei vorwurfsfreier normaler vorausschauender, aber auch nicht spassfreier Fahrt. Wenn ich im Dauerschnitt mit round about 9L hin käme wäre ich schon recht zufrieden.
Für den Verbrauch gibts ja nen eigenen Thread. 😉 Darum nur so viel: der geht beim Cupra absolut in Ordnung und entspricht den abgeforderten Fahrleistungen. Klar muss man sich vom Diesel erst mal umstellen, wobei da eher die Reichweite das Thema ist. 10-15 Liter mehr im Tank wären bei längeren Autobahnetappen schon willkommen. Aber am Ende ist es alles eine Frage der Einstellung. 🙂
Ähnliche Themen
Jo, das stimmt. Von 1000 km, oder gar ein bissel mehr pro Tankfüllung kann ich mich nu wohl verabschieden.
Wo isser denn, gerade nach Verbrauch Cupra gesucht... finde keinen Thread, nicht zum 5F Cupra.
Zitat:
@Mc-Fly schrieb am 22. August 2017 um 18:03:03 Uhr:
Jo, das stimmt. Von 1000 km, oder gar ein bissel mehr pro Tankfüllung kann ich mich nu wohl verabschieden.Wo isser denn, gerade nach Verbrauch Cupra gesucht... finde keinen Thread, nicht zum 5F Cupra.
Büddeschön.
https://www.motor-talk.de/forum/cupra-280-verbrauch-t4907057.html
Ich denke wenn man kalkuliert, das sich die Spritkosten im Vergleich zum Diesel verdoppeln ist man gut dabei ;-)
Na das wären dann bisherig ca. 7L Diesel x ca. 1.05 EUR x 2 = 14,70 EUR / ca. 1,30 EUR Benzinpreis = 11,30 L ... wäre mir ehrlich gesagt dann bissel viel. Aber egal, erst mal drinne sitzen, fühlen, beurteilen, erste grobe Verbrauchstendenz mal wahrnehmen, alles mal abgleichen zum wahrgenommenen Spaßfaktor, und dann kann man ja mal nach der Einfahrphase sein persönliches Urteil fällen und den "Fun-Kohle-Faktor" bestimmen... lach.
Versuche dann Morgen mal nach Übernahme erstes Bild einzustellen - sobald ich den ersten Autobahnrastplatz angefahren habe und den ersten Eindruck vom Renner gewonnen habe.
Hoffentlich läuft alles problemlos über die Bühne.
Mach dir keine Gedanken... die meisten brauchen 8-10 Liter.
Ich mit meinen 14 Liter bin da die Ausnahme🙂
Ähhh ... @mzmzmz ... wie fährst du denn... reißen da alle Eltern ihre kleinen Kinder vom Gehsteig, wenn du durch die Ort rauscht... also nen Schnitt von 14L... da muss man doch schon recht fordernd unterwegs sein und den einen oder anderen Verkehrsteilnehmer verärgern, oder? Und damit meine ich jetzt ausdrücklich nicht nur andere Autofahrer.
75 % BAB, 10% Stadt, 15 % Landstraße.
Habe die A2 direkt vor der Haustür und 180 KM (Hin/Rückfahrt) ohne Begrenzung.
Da kann man Samstags oder Abends den Brenner voll ausfahren, da ist die BAB schön leer.
Die Landstraße meisten im kurvigen, hügeligen Gelände, wo überhaupt nichts los ist.
Dann immer im Cupramodus und mit hohen Drehzahlen.
Da schluckt er dann schon viel.
In der Stadt... trödele ich mit 50-59 durch die Gegend.
Ich störe auf der BAB und auf der Landstrasse (wo nichts los ist) keinen Menschen.
Fahre da nur schnell wo es erlaubt ist.... auf der BAB.
Nutze den Wagen aber zu 90% nur zum Fahrspass🙂
Ist halt mein Hobby... mache ich schon seit 15 Jahren so.
Im Winter fahre ich ca. 5-6000 KM, die 25-26.000 KM fahre ich im Sommer zwischen April bis Oktober🙂
Edit:
Und falls jetzt wieder kommt (Raser/Verkehrsrüpel etc.), seit 39 Jahren keinen Unfall und seit 23 Jahren keinen Punkt in Flensburg und solange auch nie ein Knöllchen für Geschwindigkeitsübertretung usw. bekommen.
Du darfst das fahren was im COC Papier steht.
Schaue nach was für den Cupra da steht.
17" glaube ich geht nicht... 18" ist die kleinste Größe wenn ich das richtig im Kopf habe.