Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Sollte jemand seine Originalen Felgen loswerden wollen bitte Info an mich. Völlig egal ob Standard oder Performance. Danke.

Also irgendwie ist es gerade total wirr mit den Winterreifen und Winterfelgen.

Erst Tuba irgendwas 19" Felge bestellt mit Vredestein Snowtrac Xtreme S 235/35 ET 40. Prompt kam die Nachricht ..nope...ET40 nicht ohne Karosseriearbeiten. Das ist für mich keine Option, da ich dass Fahrzeug nur 4 Jahre behalte.

Anschließend eine Liste bekommen mit Felgen ET45 mit ABE und TÜV. Habe mich dann für die TEC AS2 Gun Metal entschieden, wieder 235/35 R19 ET45.... nope....Felge bedarf Vorstellung und Abnahme beim TÜV.

Langsam geht es mir echt auf die Nerven. Welche 19" Felge kann ich denn fahren OHNE dass ich beim TÜV vorstellig werden muss, OHNE Karosseriebearbeitung und ohne, dass ein Satz Felgen 1000€ kostet. Ich würde gerne so bei ~700€ für 4 Felgen bleiben.

Danke

Zitat:

@t3chn0 schrieb am 23. August 2017 um 19:10:41 Uhr:


Also irgendwie ist es gerade total wirr mit den Winterreifen und Winterfelgen.

Erst Tuba irgendwas 19" Felge bestellt mit Vredestein Snowtrac Xtreme S 235/35 ET 40. Prompt kam die Nachricht ..nope...ET40 nicht ohne Karosseriearbeiten. Das ist für mich keine Option, da ich dass Fahrzeug nur 4 Jahre behalte.

Anschließend eine Liste bekommen mit Felgen ET45 mit ABE und TÜV. Habe mich dann für die TEC AS2 Gun Metal entschieden, wieder 235/35 R19 ET45.... nope....Felge bedarf Vorstellung und Abnahme beim TÜV.

Langsam geht es mir echt auf die Nerven. Welche 19" Felge kann ich denn fahren OHNE dass ich beim TÜV vorstellig werden muss, OHNE Karosseriebearbeitung und ohne, dass ein Satz Felgen 1000€ kostet. Ich würde gerne so bei ~700€ für 4 Felgen bleiben.

Danke

Ohne TÜV nur Rad/Reifenkombninationen....die genau den Maßen entsprechen die im COC Papier steht (fast nur die Originalfelge).
Größe/Breite/ET muss genau passen und dann haben die Hersteller auch eine ABE dafür (ohne TÜV), oder die ET weicht ab und der Hersteller hat für das Auto/Felgen auch die ABE.

Die TEC AS 2 in 8,5 x 19" mit ET 45 wird mit den 235/35 R19 Reifen, vom TÜV eingetragen und es brauchen auch keine Bastelarbeiten vorgenommen werden (trotz der Auflagen) da der Cupra dafür schon vorbereitet ist.
Du kannst ohne Probleme jede 8 oder 8.5 x 19 Felge mit einer ET 45 nehmen.
Die Eintragung kostet so zwischen 50 - 70 €.....damit muss man leben.

Nimm die TEC und gut ist es...da die Originalfelgen von Seat viel teurer sind!

Die trägt dir auch der TÜV etc. beim 🙂 ein.... Termin machen, dauert ca. 30- 45 Min. und alles ist OK.

Edit: Ist er tiefer gelegt oder hat Spurplatten wird es mit der 8.5 ET 45 Felge schwierig!!!!!

Oder schaue hier.. Liste Seite 63 die passen über die PP Bremse und über die normale Bremse.
Da stehen einige Felgen drin😁

https://www.motor-talk.de/.../...e-und-brembobremssattel-t5243491.html

Hat ihr jemand schon sein Cupra Schriftzug in schwarz getauscht? Habs versucht zu dippen , ganze drei mal musste ich die Folie abziehen haha
Für mich also keine Option mehr 😁 oder kann das ein folierer?

Ähnliche Themen

Zitat:

@mynameisjeeeff schrieb am 23. August 2017 um 19:29:59 Uhr:


Hat ihr jemand schon sein Cupra Schriftzug in schwarz getauscht? Habs versucht zu dippen , ganze drei mal musste ich die Folie abziehen haha
Für mich also keine Option mehr 😁 oder kann das ein folierer?

Kaufe dir eine Satz in black in der Bucht oder beim 🙂....ist besser, wie zu dippen/folieren/lackieren, kostet doch nicht soviel:;

https://www.google.de/search?...

Zitat:

@t3chn0 schrieb am 23. Aug. 2017 um 19:10:41 Uhr:


Also irgendwie ist es gerade total wirr mit den Winterreifen und Winterfelgen.

Erst Tuba irgendwas 19" Felge bestellt mit Vredestein Snowtrac Xtreme S 235/35 ET 40. Prompt kam die Nachricht ..nope...ET40 nicht ohne Karosseriearbeiten. Das ist für mich keine Option, da ich dass Fahrzeug nur 4 Jahre behalte.

Anschließend eine Liste bekommen mit Felgen ET45 mit ABE und TÜV. Habe mich dann für die TEC AS2 Gun Metal entschieden, wieder 235/35 R19 ET45.... nope....Felge bedarf Vorstellung und Abnahme beim TÜV.

Langsam geht es mir echt auf die Nerven. Welche 19" Felge kann ich denn fahren OHNE dass ich beim TÜV vorstellig werden muss, OHNE Karosseriebearbeitung und ohne, dass ein Satz Felgen 1000€ kostet. Ich würde gerne so bei ~700€ für 4 Felgen bleiben.

Danke

Ich war auch lange auf der Suche und bin jetzt auf die Brock rc 27 gekommen.

Die sollte, soweit ich weiß, ohne TÜV Vorstellung gehen.

Bestelle sie Ende der Woche bei meinem freundlichen

Teile uns die Größe mit....wieviel Zoll etc. und ET sowie Reifengrößen usw. nur mit dem Namen Brock RC 27 kann keiner etwas anfangen.
Gutachten und eventuelle ABE wären auch nicht schlecht....dann kann man das auch erlesen und beurteilen.

Auto mit PP Bremse oder ohne, wäre auch keine schlechte Information😉

Beim 🙂 würde ich so etwas nie bestellen...weil man Felgen und Reifen im Netz erheblich günstiger bekommt.

Später geworden als zunächst angenommen. Übernahme Cupra ist gut gelaufen, alles top, Fahrassistenzpaket IV ist auch inkl. Stau- und Nofallassi (war ja zunächst nicht in meiner Ausstattungsliste), weiter ist sogar diese kabellose Handylademöglichkeit vorhanden. Also volle Bude außer PP.

Rückweg gemach gefahren, aber auch mal 160 und hier und da mal stark beschleunigt, einmal ganz kurz auch mal nahe am roten Bereich bei km 240... war vielleicht bissel früh, oder? Na ja, wad echt nur mal ganz eben angetestet. Und 10% waren sogar echter Stadtverkehr.

Erster Eindruck... jepp... geil... aber...für einen 300 PS Wagen denkt mir hier und da das DSG zu lange nach... das passt irgendwie nicht zum Charakter.

20170823-210025
20170823-195141

Glückwunsch 🙂 sieht super aus!

DSG könnte ein wenig schneller runter schalten und dann die Gänge durchziehen aber passt.

Bin bisher auch nur max. 140 gefahren und hab jetzt den Motor mal auf Eco gestellt 🙂

.jpg

Erst länger fahren/lernen... dann erst das 6. Gang DSG (nass) beurteilen, finde das schaltet sehr ordentlich und ist nicht zu langsam🙂
Besonders mit den Paddels schaltet es gut🙂
Man kann es aber nicht mit einem DSG (BMW DKG) vergleichen....für einen Wagen der nach Rabatt zwischen 33-36.000 € kostet ist es OK.
Viele Tuner können DSG Optimierungen aufspielen.

Edit: Das 7. Gang DSG (trocken) ist dagegen langsam.
Bin heute wieder einmal beide gefahren (Ibiza Cupra und Leon Cupra) dann merkt man es sofort... wie lahm das 7er ist und wie flott das 6er🙂

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 23. Aug. 2017 um 19:45:57 Uhr:


Teile uns die Größe mit....wieviel Zoll etc. und ET sowie Reifengrößen usw. nur mit dem Namen Brock RC 27 kann keiner etwas anfangen.
Gutachten und eventuelle ABE wären auch nicht schlecht....dann kann man das auch erlesen und beurteilen.

Auto mit PP Bremse oder ohne, wäre auch keine schlechte Information??

Beim ? würde ich so etwas nie bestellen...weil man Felgen und Reifen im Netz erheblich günstiger bekommt.

Sorry fürs Vergessen der Details...
Es handelt sich um die größe 235/35 R 19 91w
Brock rc 27 Felge mit dem Nokia wr-d4 xl

Zum Auto :
Seat leon cupra st 300 4 drive
Ohne pp, Pano und Sportsitze

Auslieferung aktuell für Mitte September geplant.

Was das Thema Händler betrifft,
Bekomme alles für 1300€ inkl. Montage und Einlagerung.

Habe bisher nichts besseres gefunden...
ABE muss ich morgen nochmal raussuchen

Zitat:

@SLC300ST schrieb am 23. August 2017 um 22:17:01 Uhr:



Zitat:

@mzmzmz schrieb am 23. Aug. 2017 um 19:45:57 Uhr:


Teile uns die Größe mit....wieviel Zoll etc. und ET sowie Reifengrößen usw. nur mit dem Namen Brock RC 27 kann keiner etwas anfangen.
Gutachten und eventuelle ABE wären auch nicht schlecht....dann kann man das auch erlesen und beurteilen.

Auto mit PP Bremse oder ohne, wäre auch keine schlechte Information??

Beim ? würde ich so etwas nie bestellen...weil man Felgen und Reifen im Netz erheblich günstiger bekommt.

Sorry fürs Vergessen der Details...
Es handelt sich um die größe 235/35 R 19 91w
Brock rc 27 Felge mit dem Nokia wr-d4 xl

Zum Auto :
Seat leon cupra st 300 4 drive
Ohne pp, Pano und Sportsitze

Auslieferung aktuell für Mitte September geplant.

Was das Thema Händler betrifft,
Bekomme alles für 1300€ inkl. Montage und Einlagerung.

Habe bisher nichts besseres gefunden...
ABE muss ich morgen nochmal raussuchen

Felge 163 € Reifen 175 € = 338 x 4 = 1352 € im Netz aber incl. der MWST, 80-100. € für Montage und wuchten.

Ist der Preis bei deinem Händler incl. oder excl.?Incl. geiler Preis, zuzüglich geht so😉

Also ich habe bislang erst eine Felge in 8x18 mit ABE gefunden. Und die hat mir nicht gefallen... deswegen habe ich mir den Hersteller auch nicht gemerkt. Bei allen anderen Felgen ist der 300 er cupra nicht im Gutachten. Müsste also abgenommen werden.

Da der 300er noch zu neu ist, werdet ihr kaum oder keine Felgen mit Gutachten/ABE für den Wagen z.Zt. finden.
Ihr könnt aber die Gutachten für den 280/290 nehmen... da sich vorne und hinten praktisch nichts verändert hat. Da es diese Gutachten/ABE nicht gibt... auf die o.g. Modelle gehen...Felge aussuchen zum TÜV/🙂 fahren, 50-70 zahlen... und fertig.
Ihr sucht euch sonst einen Wolf🙁

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 23. Aug. 2017 um 22:33:34 Uhr:


@SLC300ST schrieb am 23. August 2017 um 22:17:01 Uhr:

@mzmzmz schrieb am 23. Aug. 2017 um 19:45:57 Uhr:
Teile uns die Größe mit....wieviel Zoll etc. und ET sowie Reifengrößen usw. nur mit dem Namen Brock RC 27 kann keiner etwas anfangen.
Gutachten und eventuelle ABE wären auch nicht schlecht....dann kann man das auch erlesen und beurteilen.

Auto mit PP Bremse oder ohne, wäre auch keine schlechte Information??

Beim ? würde ich so etwas nie bestellen...weil man Felgen und Reifen im Netz erheblich günstiger bekommt.

Sorry fürs Vergessen der Details...
Es handelt sich um die größe 235/35 R 19 91w
Brock rc 27 Felge mit dem Nokia wr-d4 xl

Zum Auto :
Seat leon cupra st 300 4 drive
Ohne pp, Pano und Sportsitze

Auslieferung aktuell für Mitte September geplant.

Was das Thema Händler betrifft,
Bekomme alles für 1300€ inkl. Montage und Einlagerung.

Habe bisher nichts besseres gefunden...
ABE muss ich morgen nochmal raussuchen

Felge 163 € Reifen 175 € = 338 x 4 = 1352 € im Netz aber incl. der MWST, 80-100. € für Montage und wuchten.

Ist der Preis bei deinem Händler incl. oder excl.?Incl. geiler Preis, zuzüglich geht so

Preis ist Incl.

Da ich das gestern noch vergessen habe, die Felgen haben ET 50

Anbei mal noch die ABE der Felgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen