Alles zum Thema Brembo PP Bremse 370mm

Seat Leon 3 (5F)

Hi Leute,

da wir uns im Winterfelgen-Thread ja schon etwas über die Bremse unterhalten haben, dachte ich ein neuer Thread, nur für die Brembo-Bremse, wäre sicher von Interesse.

Bisher kann ich Beisteuern, dass es scheinbar zwei Versionen von den Scheiben gibt:
12 Sterntopf = alt (J)
15 Sterntopf = neu (K)

Die Neue Version wird seit Juli 2016 als Ersatzteil angeboten, jedoch verbaut Seat immer noch die alte Version (12er Sterntopf) ab Werk (mein Auto ist letzten Monat vom Band gelaufen und hat die alten verbaut bekommen).

@mzmzmz
Was hast du mit der Aussage gemeint?

"Unbegreiflich das immer noch die alte Version verbaut wird.
Da muss es bei Audi bzw. Seat ein größeres Lagerproblem geben.... wahrscheinlich wegen der RS3 und TTRS Problematik."

Welche Problematik mit den Audi Modellen?

@ Der Rest der PP Fahrer
Könnt ihr vielleicht noch einmal hier eure Erfahrungen zur Bremse, evtl. zu anderen Beläge etc. nieder schreiben?

Vielen Dank und MFG
Michael

P.S. Ich hänge noch ein Bild von meiner Schüssel mit ran (12 Stern = alte Version).
Wenn ihr nun wissen möchtet welche Version ihr habt, dazu müsst ihr nur die kleinen Alu-Arme vom Bremsentopf zählen, wo die Scheibe festhalten. Alt = 12 Arme Neu = 15 Arme

20161112-153019
Beste Antwort im Thema

Abgefahrene Scheiben im Netz kaufen u einbauen.
Ab zu Seat 😉

549 weitere Antworten
549 Antworten

615 echt günstig und 166 die Beläge, schmale 781 + 14 = 795 €
Günstiger geht es nicht.
Du musst die Beläge x 2 nehmen... ist nur der Preis für 1 Satz😉
Und auch die K Revision....da kann man nur PP fahren!

Das sind schon 2 Paar Beläge für 82€!!
Das sind 4 Stück für die komplette VA ;-)
GUCKST DU ;-))

Bist du dir sicher?
Da steht nur Brembelagssatz😁
Ich muss heute blind sein.. sehe das nicht🙁

Im Bild steht "4x"

Ähnliche Themen

Stimmt.... habe das nicht gesehen, habe alles andere durchgelesen🙁
Dann bisschen über 700 €... geil🙂🙂🙂

Edit:

Wenn ich PP Fahrer wäre ohne das Service/Verschleißpaket... würde jetzt alles 1 x im Keller liegen... günstiger wird es nicht.

Jep! Echter Schnapper!

Habe es einmal in den 300er Müllthread erwähnt, für die PP Fahrer🙂

In dem 300er Thread Poste ich nichts mehr. 😁

Gibt es Erfahrungen mit den ATE Pads?

Keine Ahnung ob die schon jemand drauf hat.
Ich kann nur sagen, das meine Anlage jetzt schon seit 6.000 KM perfekt funktioniert mit den neuen Sattel und den Belägen mit der AA Revision.

Edit: Wie im Video oben ja auch gesagt wurde... sind die Beläge der Faktor, der die Performance ausmacht...in Verbindung mit Sattel und Scheibe.
Nochmals Danke für das Video😁

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 22. August 2017 um 23:38:07 Uhr:


Stimmt.... habe das nicht gesehen, habe alles andere durchgelesen🙁
Dann bisschen über 700 €... geil🙂🙂🙂

Edit:

Wenn ich PP Fahrer wäre ohne das Service/Verschleißpaket... würde jetzt alles 1 x im Keller liegen... günstiger wird es nicht.

Ich hatte das nicht ohne Grund geschrieben .
Ich beobachte die Scheiben schon länger, und sehe den fallenden Preis.

wird mit Sicherheit in den nächsten Jahren noch günstiger. Vermutlich kommt der ein oder andere Hersteller noch dazu. Bremsenteile, zumindest Scheibe + Klötze werden in der Regel immer und ausschließlich nur Satzweisse verkauft/angeboten, auch wenn hin und wieder mal der Einzelpreis von Scheiben auftaucht, macht auch technisch wenig/keinen Sinn so etwas einseitig zu verbauen !

@mzmzmz
Welche Beläge hast du nochmal drauf, deine letzten mit denen du sehr zufrieden bist?
Sind das die ATE?

Zitat:

@Computerfreak1212 schrieb am 23. August 2017 um 13:55:40 Uhr:


@mzmzmz
Welche Beläge hast du nochmal drauf, deine letzten mit denen du sehr zufrieden bist?
Sind das die ATE?

Nee... die passenden Audi Beläge, Nr. habe ich nicht, ist aber die Teile-Nr. die für die Beläge der PP Anlage.
Einfach einmal beim🙂 die Teile-Nr. geben lassen und dann sagen, das es die Revision "AA" sein sollte, genau diese Revision wurde von der Technik für diese Bremsscheibe vorgeschlagen.
Die alten Beläge hatten Revison "S"

Zitat:

@Azzkicker schrieb am 23. August 2017 um 00:32:26 Uhr:


In dem 300er Thread Poste ich nichts mehr. 😁

Gibt es Erfahrungen mit den ATE Pads?

Ich hatte die ATE Beläge bei meinem letzten 280er verbaut, allerdings nur ca. 2-3.000Km.
Dann hatte ich ja den Unfall.
Da waren diese sehr angenehm!
Hatte kein Quitschen u. mit den Alltagssituationen kamen sie gut klar.
Frage ist ob sie für jemanden was sind der Ring fährt. Aber da gibt es halt spezielle Teile.
Aber für den Preis kann man sich gleich 2 Satz in den Kofferraum legen
und bei Bedarf vorort wechseln 😁

Hätte ich nicht das S/V Paket... würde ich auch die ATE verbauen.
Bei den Preis kann man die öfters tauschen🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen