Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Zitat:

@goldvogel schrieb am 15. August 2017 um 18:35:55 Uhr:


Ich weiß nicht inwieweit das schon bekannt ist...

Oh wie sehnsüchtig warte ich auf die offizielle Ankündigung. Zum Glück habe ich keinen wirklichen Zeitdruck, allerdings hätte ich mir bestimmt schon den aktuellen Cupra gekauft, würde da nicht seit Anfang des Jahres der Cupra R im Raum stehen.

Ich kann es kaum abwarten gescheite Infos darüber zu bekommen, ich hoffe sehr auf einen tolle Limited Edition, mit etwas mehr Power und ein paar Bonus Features und vielleicht noch einer besonderen Farbe (was in Matt-Lackierung wäre genial), dann noch das Virtual Cockpit mit rein und sie dürfen mich schröpfen! Da sitzen die €uros irgendwie lockerer als sonst! 😁

Du willst mir jetzt aber nicht erklären das deine v2 nicht auch im Innenraum dröhnt wie Sau? Klingt ja identisch zu meiner ex v2...... außen ganz ok, finds nur fürn 300ps Kombi to much und innen absolut unangenehm. Aber jeder hat nen anderen Geschmack

Zitat:

@CupraSimon schrieb am 17. August 2017 um 06:58:15 Uhr:


Moin. Das Shell Angebot ist evtl für den einen oder anderen interessant 😉

Lohnt sich sowas wirklich ?

Zitat:

@Infa schrieb am 17. August 2017 um 07:19:48 Uhr:



Zitat:

@CupraSimon schrieb am 17. August 2017 um 06:58:15 Uhr:


Moin. Das Shell Angebot ist evtl für den einen oder anderen interessant 😉

Lohnt sich sowas wirklich ?

Rechne es dir doch aus.
Wenn man gerne bei Shell tankt und die 12 Eus im Monat reinfanden kann, dann sicher!

Ich fahre bisher immer zur Aral. Weil am Ende reden wir hier von 4-5 Eus pro Füllung Unterschied.
Das ist mir der Wagen definitiv wert!

Ähnliche Themen

@ xXRacerXx

Na, bis dann wenige Monate später ( evtl.Ende 2019) ein komplett neuer Leon Cupra 4 auf den Markt kommt, der erneut wieder alles vorherige in den Schatten stellt, und daß auch noch um einiges günstiger als die limitierte R Version, warten kann man immer auf was neues, einen idealen Zeitpunkt zum Autokauf gibt es äußerst selten....

Einsatz Virtual Cockpit im Leon nicht vor Juni 2018 !

Hallo zusammen,
hab schon öfters das problem gehabt, das ich minutenlag das Navi nicht zur Verfügung habe. Es heisst immer Daten werden geprüft. Es funktioniert nur wieder wenn ich die Karte entnehme und wieder einstecke. Vermute das Problem liegt an der Karte.
Kennt ihr das Problem? Hat jemand ne lösung?

Zum Thema Shell Smart Deal:

Ich habe mir das vor einiger Zeit schon Mal angesehen... Sparen kann man ist dem Deal erstmal nichts. Jedenfalls nicht gegenüber normalen Super Plus an der günstigsten Tanke.

Ich lege Mal folgende Preise zu Grunde:

Shell V Power: 1,61€
Shell Super E5: 1,39€
Star Super Plus: 1,43€

Die Differenz der Preise ist immer ähnliche. Ob nun alles 10 Cent günstiger oder teurer ist spielt ja keine Rolle.

Ich brauche knapp 50 Liter Super pro Tankfüllung, ca. 200l pro Monat bei 22.000km pro Jahr.

Rechnung pro Tankfüllung:

Star: 71,50€
Shell: 69,50€ + Smart Deal
Shell V Power: 80,50€

Rechnung pro Monat:

Star: 286€
Shell: 278€ + Smart Deal
Shell V Power: 322€

Also zahle ich bei Shell 8€ pro Monat weniger, muss aber etwas über 8€ noch für den Smartdeal drauf rechnen, im zweiten Jahr sogar knapp 10€.

Leider reicht der normale SmartDeal aber nur bis 1800l, also fehlen mir 3 Monate. Der Vielfahrer Deal lohnt sich jedoch gar nicht. Entweder dann die 3 Monate bei einer anderen Tanke tanken oder halt immer Mal wieder mischen. Wenn Shell viel günstiger ist dort hin, sonst zu einer anderen Tanke...

Ob dadurch der Vorteil von V Power Racing wieder zu Nichte gemacht wird, kann ich nicht sagen. Mir ist es das nicht wert und fertig. Wenn der mittlere SmartDeal für mich reichen würde an Liter pro Jahr, würde ich es machen, so aber nicht... Aber das ist nur meine Rechnung und meine Meinung dazu. Viele schwören auf Aral Ultimate.

Wo kostet denn E5 fast 1.40Euro und Super98 1.43Euro?

Auf meinem Weg liegt eine Esso, eine Total und zum Schluss eine Shell.

Gestern noch mit dem V Power Deal getankt.
Super Plus bei Esso und Total waren bei 1.43Euro (wie du geschrieben hast), dagegen E5 bei 1.31Euro. Fahre ich zur Shell, kostet E5 1.32. Heißt also ich spare 11 Cent pro Liter.

150x0,11€= 16,5€ / diese spare ich erstmal, ziehe ich nochmal 10 Euro für den Deal im Monat ab dann sind es immerhin noch 6,50€. Da ich immer nur Super98 getankt habe, lohnt sich diese Aufwertung des Sprits (ich nenne es jetzt mal so) locker.

Ultimate 102 lasse ich jetzt mal ganz weg, den "Wundersprit".

Ich Tanke auch ausschließlich V-Power und das seit ca. 2 Jahren. Bin super zufrieden mit und man kommt damit günstiger als Super+ von den billig Tankstellen.

PS: der V2 Sound klingt ganz ordentlich wäre mir aber auch zu viel, insbesondere mit Frau und Kind. Kann jedem nur die FOX ESD mit abe empfehlen. Legal und schön bassig.

Leider ist die einzige Shell in meiner Nähe ein Autohof. Dementsprechend sind dort auch die Benzinpreise. So muss ich leider rechnen. Ich kann ja nicht erst 40km fahren um zu einer Shell zu kommen... Wobei ich bezweifle, dass die Shell nur 1 Cent teurer ist wie die günstigsten Tanken. Allerdings finde ich Esso und Total ebenfalls teuer. Star, Markant und markenfreie Tankstellen liegen oft 4-5 Cent unter Esso und Total... Aber das ist regional auch unterschiedlich!

Zitat:

@tarik.k schrieb am 16. August 2017 um 23:49:28 Uhr:


So Leute hab es jetzt auch endlich mal geschafft 😁

Hier meine Soundfiles (underground exhaust v2)

https://youtu.be/F32FSxiHums

https://youtu.be/BEI5FzfByzU

Muss ja leider noch elendig lange warten auf meinen 300er 4drive Koffer, ist der Serie tatsächlich soooo leise?

Fahre aktuell den GTI PP vfl, ist das vergleichbar? (Auch sehr leise Serie) Gibt es jemanden der beide Fahrzeuge schon gefahren ist (GTI / 300 ST) und was dazu sagen kann?
(Ploppt den der ST im Gangwechsel merklich lauter ?)

Die 300 Hatchbackvariante hört sich ja klasse an für ein Serienfahrzeug!

Zitat:

@xXRacerXx schrieb am 17. August 2017 um 07:12:20 Uhr:



Zitat:

@goldvogel schrieb am 15. August 2017 um 18:35:55 Uhr:


Ich weiß nicht inwieweit das schon bekannt ist...

Oh wie sehnsüchtig warte ich auf die offizielle Ankündigung. Zum Glück habe ich keinen wirklichen Zeitdruck, allerdings hätte ich mir bestimmt schon den aktuellen Cupra gekauft, würde da nicht seit Anfang des Jahres der Cupra R im Raum stehen.

Ich kann es kaum abwarten gescheite Infos darüber zu bekommen, ich hoffe sehr auf einen tolle Limited Edition, mit etwas mehr Power und ein paar Bonus Features und vielleicht noch einer besonderen Farbe (was in Matt-Lackierung wäre genial), dann noch das Virtual Cockpit mit rein und sie dürfen mich schröpfen! Da sitzen die €uros irgendwie lockerer als sonst! 😁

Wir reden hier von Seat..... und nicht von Sondereditionen......wie vom BMW M oder AMG etc.
Was da beim Cupra R angeboten wird.... ist woanders Standard 😉
Einen Matt-Lack.....wirst du beim Cupra R nicht erleben.
Was soll den sonst noch großartiges kommen.
Zu teuer dürfen sie den R auch nicht machen... sonst kann man auch gleich einen A45 AMG, RS3 oder M2 kaufen.

Der ST wird extrem über die ESD gedrosselt, sprich für die meisten deutlich zu leise.

Zitat:

@Damianr schrieb am 17. August 2017 um 10:52:17 Uhr:


Der ST wird extrem über die ESD gedrosselt, sprich für die meisten deutlich zu leise.

Furzt/Ploppt er denn zumindest Laut bei hohem Ladedruck / Gangwechsel ?

Zitat:

@Schwarzmuenchen schrieb am 17. August 2017 um 07:15:10 Uhr:


Du willst mir jetzt aber nicht erklären das deine v2 nicht auch im Innenraum dröhnt wie Sau? Klingt ja identisch zu meiner ex v2...... außen ganz ok, finds nur fürn 300ps Kombi to much und innen absolut unangenehm. Aber jeder hat nen anderen Geschmack

Er dreht dann immer seine "eigene" Mucke auf.... dann stört das AGA Dröhnen nicht mehr🙂

https://m.youtube.com/watch?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen