Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Mein Cupra schreit auch nach neuen Reifen. Im Winter werden es bei mir entweder Conti TS850P oder Michelin PA4.
(Hatte die letzten 3 Winter den Conti TS830P drauf)
Für den nächsten Sommer gibt's dann vermutlich den Goodyear Eagle F1 Asym. 3 (hab bisher den Asym. 2 drauf und bin zufrieden)
Komisch das niemand den Sport Contact 6 empfiehlt, oder Den Sport Maxx RT2. Ich hatte mal den Sport Maxx GT und den fand ich eigentlich ganz gut.
@ Hantel , du kannst dir ja selbst ein Bild vom Reifen machen wenn wir uns sehen =). Bisher bin ich ganz positiv überrascht. Denn mein Sotto Zero 3 von Pirelli ist im Winter nicht zu ertragen auf dem A3. Der ist dermaßen laut, pfui.
Ähnliche Themen
Zitat:
@t3chn0 schrieb am 26. Juli 2017 um 19:54:44 Uhr:
Komisch das niemand den Sport Contact 6 empfiehlt, oder Den Sport Maxx RT2. Ich hatte mal den Sport Maxx GT und den fand ich eigentlich ganz gut.
Sind beide gut, aber nix besonderes. Der Sport Contact 6 verschleißt leider extrem schnell, der RT2 kommt in der Summe seiner Eigenschaften nicht ganz an Goodyear oder Michelin ran.
Hatte den Sport Contact 6 auf dem letzten A6, dem konnte man förmlich beim Verschleiß zusehen. Hatte zwar guten Grip, aber die Haltbarkeit ist eine Katastrophe! Da hat der Sport Contact 5 deutlich länger gehalten und der war schon kein Haltbarkeitswunder. 😉
Den Sport Maxx RT (Gen. 1) hatte ich mal auf dem GTI. War nicht schlecht, aber der baut etwas schmal, das gefällt mir am Goodyear deutlich besser. Wie das beim Sport Maxx RT2 aussieht weiß ich zugegebenermaßen nicht.
Zitat:
@Damianr schrieb am 26. Juli 2017 um 17:57:42 Uhr:
Im Winter wird es bei mir der Nokian D4 oder Michelin Alpin 4.
Ich kann dir da den Michelin empfehlen, Freigabe bis 270km/h statt ja 240 km/h. Bin Top zufrieden. 225/40/18 fahre ich sie, gibt sonst keine mir bekannten bis 270 km/h in dieser Größe.
Zitat:
@icebeer87 schrieb am 26. Juli 2017 um 17:52:03 Uhr:
Zitat:
@Hantelbank schrieb am 26. Juli 2017 um 08:40:33 Uhr:
Wer kann mir denn neue Sommerreifen empfehlen?Schau mal hier. Für mich entweder Michelin Pilot Sport 4s (der beste und teuerste) oder Goodyear Eagle F1 A3 (deutlich günstiger). Der Rest ist schlechter.
Besten Dank!
Sommer: Michelin oder Goodyear
Winter: Michelin oder Vredestein
Sind z.Zt. echt die besten....Michelin teurer, Goodyear und Vredestein günstiger (aber sehr gut), würde im Winter eher jetzt zum Vredestein greifen🙂
Zitat:
@t3chn0 schrieb am 26. Juli 2017 um 09:53:21 Uhr:
Ich finde den P Zero nicht schlecht der gerade drauf ist. Mit dem Hankook Ventus S1 Evo2 war ich auf dem 6er GTI sehr zufrieden.
Den S1 EVO2 von Hankook kann ich auch sehr empfehlen. Extrem laufruhig, sehr guter Grip beim beschleunigen, knackiges Kurvenverhalten und Top Preis-Leistungsverhältnis.
Hatte als Erstausstattung nen Conti Sport Contact 2 im Vgl dazu. Das war ein richtiger Schrottreifen dagegen. In allen Belangen.
Zitat:
Ich kann dir da den Michelin empfehlen, Freigabe bis 270km/h statt ja 240 km/h. Bin Top zufrieden. 225/40/18 fahre ich sie, gibt sonst keine mir bekannten bis 270 km/h in dieser Größe.
Sieht aber arg nach Werbung aus! Es gibt etliche!
Sollen auch nicht schlecht sein.
Ist ein Tochterunternehmen von Conti und in Tschechien angesiedelt.
Die Barumfahrer sind sehr zufrieden damit.... und 83 € ist eine Ansage.
Barum Bravuris 3 235/35 R19 91Y
https://www.idealo.de/.../...565_-bravuris-3-235-35-r19-91y-barum.html
Zitat:
@Pimp11000 schrieb am 25. Juli 2017 um 20:53:11 Uhr:
Gibt es einen Unterschied zum 300er vom Sound System? Habe Seat Sound drin und bin echt zufrieden.
Es gibt einen Unterschied zum Mj 2018 wurde
der Hersteller der Boxen geändert bei Abholung meines cupra mj2018 habe ich es direkt rausgehört dass da was anderes verbaut ist eigentlich schade war sehr zufrieden mit den Vorgänger
Zitat:
@cuspeed schrieb am 26. Juli 2017 um 22:52:54 Uhr:
Zitat:
@Pimp11000 schrieb am 25. Juli 2017 um 20:53:11 Uhr:
Gibt es einen Unterschied zum 300er vom Sound System? Habe Seat Sound drin und bin echt zufrieden.Es gibt einen Unterschied zum Mj 2018 wurde
der Hersteller der Boxen geändert bei Abholung meines cupra mj2018 habe ich es direkt rausgehört dass da was anderes verbaut ist eigentlich schade war sehr zufrieden mit den Vorgänger
Schlechter geworden oder besser?
Oder musste Seat wieder einige € sparen damit das Konzernergebnis verbessert wird?
Also ich bin mit der Soundanlage bisher sehr zufrieden, und das in Grundeinstellung.
Ich hatte noc keine Zeit rumzuspielen.
Für die normal sterblichen unter uns, reicht diese auch vollkommen aus.
Sicher wird es immer empfindliche oder sagen wir Experten geben, die dann noch Klangunterschiede wahr nehmen.
Aber für das Geld istdies definitiv hinterher geschmissen. :-)