Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 3. Juli 2017 um 21:31:50 Uhr:
Und die neusten PP Bremsscheiben mit der K Revision🙂
Ganz genau jetzt erstmal gemütlich die Bremsen und reifen einfahren.
Bin mal gespannt wie lange die Bremsbeläge durchhalten!
Zitat:
@larsvaider schrieb am 3. Juli 2017 um 21:58:28 Uhr:
376km ;-) dann ist er eingefahren ;-)
Mein Händler meinte die ersten 200 Kilometer für die brembos und Reifen und danach Knallgas , da der Motor im Werk vorher schon 2.000 Kilometer gelaufen ist auf verschiedenen Drehzahlen :-)
2000 KM ich lache mich tot😉
Wenn die jeden Motor so testen würden.....bauen die aber nicht viele Autos am Tag.
Der geht nur kurz auf den Prüfstand ob alle Parameter OK sind und dabei wird getestet ob alles dicht ist und keine Flüssigkeiten austreten usw.😉
Eine Bremse sollte man 500 KM einfahren, vernünftig, und die Reifen ca. 300-500 KM.
Man kann eine Bremse auch im Crashkurs einfahren😉
Habe bisher über 20 Neufahrzeuge eingefahren..... und immer so ab ca. 500-700 KM die Leistung abverlangt.
Nie einen Motorschaden gehabt und auch keinen Ölfresser produziert🙂
Ähnliche Themen
Was meint ihr mit Bremse einfahren??? Also nicht direkt auf die Rennstrecke? ( hab ich nicht vor!😁 nur als Beispiel )
Ganz normal Stadtverkehr ist in Ordnung ne?
Wenn möglich Vollbremsungen bei 200 km/h vermeiden?
Sehe ich das richtig?😁
Und stimmt es das die PP Bremse nur knapp 20K Kilometer hält? Müsste die ja jedes Jahr wechseln ^^
@cuspeed schönes Auto!
Zitat:
@mynameisjeeeff schrieb am 4. Juli 2017 um 00:17:30 Uhr:
Was meint ihr mit Bremse einfahren??? Also nicht direkt auf die Rennstrecke? ( hab ich nicht vor!😁 nur als Beispiel )
Ganz normal Stadtverkehr ist in Ordnung ne?
Wenn möglich Vollbremsungen bei 200 km/h vermeiden?Sehe ich das richtig?😁
Und stimmt es das die PP Bremse nur knapp 20K Kilometer hält? Müsste die ja jedes Jahr wechseln ^^
@cuspeed schönes Auto!
Stadtverkehr/Landstraße/BAB und auf der BAB keine Vollbremsungen die ersten 500 KM wenn es geht.
Kannst die Beläge auch nach 15.000 KM schon vernichten, meine haben immer 23.000 gehalten, andere schaffen auch 30 -35.000 je nach Fahrweise.
Die Beläge für die Brembos sind ca. 1/3 dünner wie die Beläge der normalen Bremse.
Daher sind die auch früher runter🙁
Schaue hier:
https://www.motor-talk.de/.../...mbo-pp-bremse-370mm-t5866644.html?...
Oder hier (Felgen usw.)
https://www.motor-talk.de/.../...d-brembobremssattel-t5243491.html?...
Seite 63 Felgenliste für PP
https://www.motor-talk.de/.../...d-brembobremssattel-t5243491.html?...
Ich warte noch immer auf eine Abgasanlage für den ST die sich
nicht so blechern anhört wie die Gianelli vor 20 Jahren auf meiner DT80LCII.
Fox, Remus, HG oder JE, klingt alles nach Blechdose.
Gibt es denn nichts mit Bass ohne Krach?!? 🙁
PS: Gibt es ein Mindestmaß für Felgeninnenseiten das man haben muss damit
die 19" er über den Brembosattel passen?!?
Aktuell ist die Auswahl ja noch nicht die allergrößte für den 300er...
Zitat:
@steAK79 schrieb am 4. Juli 2017 um 07:40:36 Uhr:
Ich warte noch immer auf eine Abgasanlage für den ST die sich
nicht so blechern anhört wie die Gianelli vor 20 Jahren auf meiner DT80LCII.
Fox, Remus, HG oder JE, klingt alles nach Blechdose.
Gibt es denn nichts mit Bass ohne Krach?!? 🙁PS: Gibt es ein Mindestmaß für Felgeninnenseiten das man haben muss damit
die 19" er über den Brembosattel passen?!?
Aktuell ist die Auswahl ja noch nicht die allergrößte für den 300er...
Was erwartest denn bei 2l Hubraum?
Die Remus klingt schön dumpf u bassig, kann ich nur empfehlen.
Kannst davon ausgehen das nach u nach alle Felgen die jetzt nicht gerade auslaufen u auf den 280/290er PP gepasst haben auch wieder ein Gutachten für den 300er bekommen.
Zitat:
@steAK79 schrieb am 4. Juli 2017 um 07:40:36 Uhr:
Ich warte noch immer auf eine Abgasanlage für den ST die sich
nicht so blechern anhört wie die Gianelli vor 20 Jahren auf meiner DT80LCII.
Fox, Remus, HG oder JE, klingt alles nach Blechdose.
Gibt es denn nichts mit Bass ohne Krach?!? 🙁PS: Gibt es ein Mindestmaß für Felgeninnenseiten das man haben muss damit
die 19" er über den Brembosattel passen?!?
Aktuell ist die Auswahl ja noch nicht die allergrößte für den 300er...
HG ist ja wohl sehr bassig
Hallo,
habe meinen Cupra ST DSG am 3.3 bestellt und er ist seid ende letzter Woche beim Händler zur Abholung
bereit. Nur leider werde ich meinen aktuellen Passat Kombi Diesel nicht los und der Einkaufswert vom
Händler ist ein schlechter Witz.
Heißt also noch warten...
Ich hoffe die Entscheidung gegen den Allrad war richtig?
@Tupaiii Allrad hat nur ein paar Vorteile. Ich muss nicht jeden Winter im Schnee Spaß haben. Ich muss nicht der schnellere an der Ampel sein. Wenns regnet fahr ich langsam ob mit oder ohne Allrad. Ich will kein Berg besteigen. Es ist Nice To have aber in meinen Augen kein must have.
FWD reicht mir. Du musst wissen ob du es brauchst. 🙂
@Tupaiii
Sehe ich wie mynameisjeeeff.
Wenn du fahren kannst brauchst du kein Allrad
Zitat:
@SeatMQB schrieb am 4. Juli 2017 um 16:05:55 Uhr:
@Tupaiii
Sehe ich wie mynameisjeeeff.
Wenn du fahren kannst brauchst du kein Allrad
Endlich mal wieder ein Ralleyfahrer da, der richtig Ahnung hat 🙂🙂
Zitat:
@forni57 schrieb am 4. Juli 2017 um 17:00:42 Uhr:
Zitat:
@SeatMQB schrieb am 4. Juli 2017 um 16:05:55 Uhr:
@Tupaiii
Sehe ich wie mynameisjeeeff.
Wenn du fahren kannst brauchst du kein AllradEndlich mal wieder ein Ralleyfahrer da, der richtig Ahnung hat 🙂🙂
Gelobt sei er 😉