Alles zum Thema Brembo PP Bremse 370mm

Seat Leon 3 (5F)

Hi Leute,

da wir uns im Winterfelgen-Thread ja schon etwas über die Bremse unterhalten haben, dachte ich ein neuer Thread, nur für die Brembo-Bremse, wäre sicher von Interesse.

Bisher kann ich Beisteuern, dass es scheinbar zwei Versionen von den Scheiben gibt:
12 Sterntopf = alt (J)
15 Sterntopf = neu (K)

Die Neue Version wird seit Juli 2016 als Ersatzteil angeboten, jedoch verbaut Seat immer noch die alte Version (12er Sterntopf) ab Werk (mein Auto ist letzten Monat vom Band gelaufen und hat die alten verbaut bekommen).

@mzmzmz
Was hast du mit der Aussage gemeint?

"Unbegreiflich das immer noch die alte Version verbaut wird.
Da muss es bei Audi bzw. Seat ein größeres Lagerproblem geben.... wahrscheinlich wegen der RS3 und TTRS Problematik."

Welche Problematik mit den Audi Modellen?

@ Der Rest der PP Fahrer
Könnt ihr vielleicht noch einmal hier eure Erfahrungen zur Bremse, evtl. zu anderen Beläge etc. nieder schreiben?

Vielen Dank und MFG
Michael

P.S. Ich hänge noch ein Bild von meiner Schüssel mit ran (12 Stern = alte Version).
Wenn ihr nun wissen möchtet welche Version ihr habt, dazu müsst ihr nur die kleinen Alu-Arme vom Bremsentopf zählen, wo die Scheibe festhalten. Alt = 12 Arme Neu = 15 Arme

20161112-153019
Beste Antwort im Thema

Abgefahrene Scheiben im Netz kaufen u einbauen.
Ab zu Seat 😉

549 weitere Antworten
549 Antworten

Zitat:

@Computerfreak1212 schrieb am 22. Juni 2017 um 19:17:49 Uhr:


Also sind ja 650 pro Satz schonmal gut.
Überlege mir da einen von hinzulegen, oder ist das dumm wegen Gewährleistung?

Ich würde mir die nicht vorab kaufen....gibt es immer im Netz und erst über den Händler gehen und dann kann man immer sich noch entscheiden.
Spar dir dein Geld vorab!

Neuigkeiten zur PP Bremsscheibenrevision.
Ab dem 1.2.2017 wird als Ersatzlieferung nur noch die 15er Sternrevision K geliefert und die passenden Klötze dazu.
Die alte F kann nicht mehr bestellt werden.
Warum noch bei einigen Neufahrzeugen die alte F mit den 12er Stern geliefert wurden, liegt anscheinend am alten Lagerbestand.
Neue Fahrzeuge ab jetzt bekommen dann aber anscheinend nur noch die K.... wie das letzte Foto im Cupra 300 Thread es ja auch zeigt.

https://www.motor-talk.de/.../cupra-300-ab-mj-2017-t5833437.html?...

Solange unsere keine Problemen machen ist es mir egal welche es sind aber wenn sie anfangen Probleme zu machen hoffe ich doch auf neuen Ersatz

Zitat:

@Schwarzmuenchen schrieb am 27. Juni 2017 um 15:27:43 Uhr:


Solange unsere keine Problemen machen ist es mir egal welche es sind aber wenn sie anfangen Probleme zu machen hoffe ich doch auf neuen Ersatz

Das stimmt.... aber es gibt anscheinend auch einen Grund warum die K ganz anders aussieht und aufgebaut ist und die F rausgeflogen ist.

Lt. meinen 🙂 kommt es aber auch auf die Fahrweise und Beanspruchung der Scheiben und Beläge an.
Anscheinend war die F für höhere Beanspruchung nicht so gut geeignet wie die neue K.
Kann nur sagen das die K besser ist und das mache ich an meiner linken Seite fest, weil dort nichts dröhnt/rubbelt usw. und da die Beläge ja noch voll OK sind gegenüber der alten F.

Über rechts kann ich mir mit der K erst ein Urteil bilden, wenn alles neu ersetzt wurde.
Das blöde ist nur.... das alles kurzfristig kommt, aber der Brembosattel zwischen 14-21 Tage Lieferzeit hat.
Wäre der Sattel nicht kaputt, wäre ich wahrscheinlich mit der K und den neuen Belägen viel länger damit zufrieden.
Früher war alles runter bei 23.000 KM und ich schätze mit der K die Laufzeit der Beläge eher auf 40.000.
Auch die K Scheiben werden wohl standfester sein und länger halten.

Ähnliche Themen

Alles jetzt neu und erledigt.
Scheiben "K" mit den 15er Stern.
Beläge waren vorher Revision "S" und jetzt wurde von der Technik Revision "AA" vorgeschlagen und auch geliefert.
Der neue Brembosattel hatte übrigens auch noch Beläge drinnen.... und die waren auch wieder in der Revision "S" ... was schon eigenartig war.
Beläge hinten auch erneuert... waren bei 70.000 jetzt platt.
Mit komplett vorne neu und hinten auch neue Beläge, ergibt sich ein total anderes, besseres Bremsgefühl.
Habe jetzt ca. 700 KM mit den neuen vorderen Belägen/Scheiben abgespult und es gibt praktisch vorne überhaupt keinen Bremsstaub auf den Felgen.

Kann nur jeden empfehlen wenn er neue Scheiben vorne bekommt die "K" zu bestellen und die Beläge in "AA".

Haben ja die ,,alten" am FL und die machen krass viel Bremsstaub

Zitat:

@Schwarzmuenchen schrieb am 14. Juli 2017 um 06:03:29 Uhr:


Haben ja die ,,alten" am FL und die machen krass viel Bremsstaub

Anbei einmal ein Foto nach 1196 KM, man sieht ganz wenig.

So siehts bei uns aus wenn ich vom Waschplatz fahre

Bin auch sehr angenehm überrascht, von den fast 1200 KM waren es ca. 1100 KM über die BAB mit oft sehr hohen Geschwindigkeiten und ab 500 KM mit ziemlich harten Bremsvorgängen.
Wenn ich die gleiche Strecke nach Österreich immer im Sommer gefahren war...waren die Felgen immer danach total schwarz verdreckt 🙁
Habe auch keinerlei Problem z. Zt. damit, weder rubbeln/dröhnen/quietschen usw. alles komplett weg.
Ich habe das Gefühl das diese Beläge mit der "AA" Revision bestens zur "K" Bremscheibe passen, bin gespannt wie sich das nach mehr KM weiter entwickelt.
Die Scheiben haben auch überhaupt keine Streifen auf der Oberfläche....sondern glänzen in Metallsilber wie eine polierte Silbermünze🙂

Streifen haben wir mit bisher 4500km auch keine. Heute war die Bremse mal gut warm nach AB Alarm und dann im Stadtverkehr mit Der automatische halte Funktion, da hats 4-5x beim anfahren dann Mega gequietscht so 2-3sekunden. Scheint als ob da die Bremse noch nicht ganz offen war als ich los gefahren bin. Danach wo alles wieder kühler war kein quietschen mehr. Nur das übliche ganz leichte beim Bremsen kurz vorm Stillstand

Hat hier jemand neue Erfahrungen mit Zubehör Belägen / Scheiben?? Meine Beläge sind nun auch mal wieder runter (26.000km)
Pagid ATE oder ähnliches?
Interessant wäre auch was die neue Revi der OEM Teile (mzmzmz) kosten?

https://youtu.be/73ariBoV27E

Mal wieder was interessantes zum Thema Bremsen im Allgemeinen.

Hier wird unter anderem das Thema "Einfahren" besprochen......

Nice Price!
https://www.ebay.de/itm/282419514832 ATE Beläge

https://www.ebay.de/itm/322615713926 Brembo Scheibe

Wird immer Günstiger :-)

Verschleiß Kabel
https://www.ebay.de/itm/252402849522

Zweite Link geht nicht😉
Die ATE Beläge hatte ich schon gesehen.
Was kostet den die Scheibe jetzt?

Jetzt geht er.
615€ der Satz.
Verschleiß Anzeiger 14€ incl Versand
82€ die ATE Beläge

Also mit etwas mehr wie 700€ ist das doch nicht mehr
So teuer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen