Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Geil endlich kommen die PP.
Guter Preis ist es auch.

Zitat:

@larsvaider schrieb am 7. Mai 2017 um 20:57:39 Uhr:



Nun bin ich auf den Di gespannt da bekomm ich auf Garantie die Heckstoßstange von nem Seat Lacker gemacht... hab etwas schiss!!..

Wagen habe ich Di 9:00Uhr da abgeliefert, kostenlosen Ersatzwagen bekommen... soweit so gut..
Nach Rückfrage wie lange es dauern wird wurde mir gesagt so 2 Tage.
Ok. gestern Abend mal vorsichtig nachgefragt.. - Ja.. der Wagen sei noch nicht vom Lackierer zurück, aber morgen Nachmittag könnte ich Ihn abholen.
Nun gut- heute 16:00Uhr wieder angerufen u gleich den Cheff am Telefon.
Ähh..Ja.. Also Ähh-- der Wagen ist zwar hier Stoßstange wäre gemacht Ölwechsel auch, aber der Lack wäre noch so frisch das er ihn nicht rausgeben kann... es wäre noch zu weich?!?!? 😠
"Gedacht hab ich mir ob er nicht noch weich im Kopf ist.." 😠
Hab ihn gefragt was nun schief gelaufen ist.. 😕
Das der Lack noch zu weich ist halte ich für eine Ausrede.. die werden doch alle heute mit Hitze schnellgetrocknet.. Oh mann.. Hab Ihm gesagt ich stehe morgen früh um 10:00Uhr auf der Matte und hol mein Baby ab, egal ob fertig oder net.. Bin mal gespant ob die Dash Cam was aufgenommen hat 😁
Mir schwant böses..🙁

Als Leihwagen haben die mir nen Ibiza 6l gegeben dessen Radlager lauter ist wie die Straßenbahn wen se bei mir am Haus vorbei fährt, Service leuchte brennt, Türe knarzt und Kupplung ist ausgeleiert.. Was ein Aushängeschild 🙄

Das wieder Geschmack mit dem hupenton. Andere Marken machen das auch so. Ist ja nur ne millisekunde und klingt deswegen vôllig anderst als wenn man normal die Hupe drückt. Is aber auch egal. Preis Is ok aber nicht der Hit. Haben ja fast identische Ausstattung. Krass aber das ein in Kw17 gebauter schon beim Händler steht unsrer mit PP kommt am Montag mit dem Schiff in Deutschland an

https://youtu.be/C82n5KCJLmI

Nicht wirklich dezent.

Ähnliche Themen

Und nicht erlaubt in DE.

@larsvaider

Dein 🙂 hat nicht ganz unrecht, die Trocknung mit Hitze geht auf Metall besser... wie auf Kunststoff, beim Kunstoff wird nicht soviel Hitze gegeben und der Strahler steht viel weiter weg vom Material.
Sonst verzieht sich der Kunststoff und du kannst dann wenn man Pech hat... die Teile wegschmeißen.
Auf Metall ist der Lack praktisch fast eingebrannt bei Kunststoff aber nicht so tiefengetrocknet.
Das aushärten dauert etwas länger dadurch.
Besonders die Kanten sind noch empfindlich....und da die Stosstange wieder montiert (geschraubt und eingeklipst) wird... sind die vorsichtiger.
Hatten das bei Ibiza Cupra meiner Frau auch.....da war dann an den Kanten der Lack auch beschädigt und die hintere Stoßstange musste dann noch einmal lackiert werden🙁

Man kann die Dauer des Quitierungston einstellen. Aber genug dazu. Geht wenn man will, muss man aber nicht.

Für alle die ebenso sehnsüchtig auf Bilder eines desire roten sc cupra gewartet haben:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=311947757

Guten Morgen! Ich habe in einem Video des Cupra gesehen, dass im Mäusekino die Öltemperatur des DSG und die vom Motor angezeigt werden, ist das so? Oder muss man da noch was umcodieren?

Du meinst bestimmt die MFAXP Box die diese zusatz anzeigen hat, wir zB. Dsg öl, ansaugtemperatur?

Das kann man nicht codieren, musst das Zusatz Steuergerät kaufen!

Ich denke das wird es sein. Werde mal im Netz danach suchen. Dankeschön!

Gerne!

Schau mal hier

http://www.mft-motorsport.de/auto_polar_fis_box.html

Zitat:

@Mayo1971 schrieb am 13. Mai 2017 um 10:09:24 Uhr:


Guten Morgen! Ich habe in einem Video des Cupra gesehen, dass im Mäusekino die Öltemperatur des DSG und die vom Motor angezeigt werden, ist das so? Oder muss man da noch was umcodieren?

Zufällig bei xthilox? Das glaub eine andere Version..

Er hat sie in der Beschreibung verlinkt.

http://www.mfaxp.de

Zitat:

@tarik.k schrieb am 13. Mai 2017 um 12:12:33 Uhr:


Gerne!

Schau mal hier

http://www.mft-motorsport.de/auto_polar_fis_box.html

Ist die nicht für den 1P?

Man muss den mal fragen, ob die auch für den 5f Cupra funktioniert!

Dann gibt es ja noch die Box von "mfa xp automotive systems", finde dazu aber gerade keinen Link

Überlege mir auch, diese Box zu holen!

Die Frage ist nur, brauche ich das wirklich ? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen