Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Bei den Türgriffen und Schürzen bekommen sie den Farbton auch hin, wäre sehr merkwürdig wenn es bei den Schwellern an sein sollt.

What? Wenn der Lackierer sein Handwerk versteht ist Silber oder Dynamic Lack kein Problem !
Bei meinem Betonkübel Schaden am Dynamic 280er u jetzt Heckklappen Lackierung an meinem 290er in Silber sah/sieht man egal aus welchem Winkel u bei welchem Wetter kein Unterschied. Hab das beim gleichen Karosseriebauer machen lassen.
Nun bin ich auf den Di gespannt da bekomm ich auf Garantie die Heckstoßstange von nem Seat Lacker gemacht... hab etwas schiss!!..
P.s. Schlimmer bzw. Viel schlimmer sind z.b. Die Mattlacke von Mercedes da geht meiner nur ungern dran, da muss immer die komplette Seite lackiert werden auch wenn es nur den Kotflügel betrifft.. auch das VW Perlmutt muss Horror sein. Da braucht man erstmal Übung ...

Silber ist schon schwer zu lackieren.... ein guter Lackierer bekommt es aber ganz gut geregelt.
Es am Freitag wieder einen in den Farbton gesehen.... wo es leider nicht gut aussah (rechte vordere Kotflügel) wich stark von der restlichen Seite ab.
War eine C Klasse.... die dadurch nicht mehr "Klasse" aussah.

@larsvaider
Ich hoffe es klappt bei dir🙂
Gib einmal Bescheid wie es aussieht.

Die schweller machen null Problem da sie nixjt flächig sind sondern ein anderer Lichteinfall ist aufgrund der Ecken und Kanten ... da sieht man minimale Unterschiede nichtmal.... aber egal.

Ähnliche Themen

Eine Frage an alle diejenigen welche ihren 300er schon haben oder einen genau angesehen haben. Hat der 300er nun vorne in den Luftöffnungen unterhalb der NSW je Seite einen Zusatz wasserkühler? So wie vw und Audi das bereits hatten? Sprich bei dsg auf jeder Seite einen oder ist es wie beim 290er das nur der mit DSG einen hat und die andere Seite leer ist?

Hmm. Wo ich die PP Schweller gesehen habe, frage ich mich, ob die vom vFl passen?

Passen ja da an der Karosse ja nix geändert wurde. Einige heulen rum wegen Zulassung da es keine gibt für den 300er bisher

Gibt's eigentlich irgendwo Bilder vom variablen Gepäckraumboden von der Limousine und von dem neuen Black-Matt-Paket? Der Konfigurator ist nicht wirklich informativ.

Der ST mit 4Drive geht erschreckend schwach. Ziemlich zähes Teil, wenn man den G7 CS gewohnt ist.

Könntest du etwas genauer sein? 0-100? 80-120?

Ein Clubsport ist auch kein Kombi, aber so einen krassen Unterschied kann ich mir nicht vorstellen!

Zitat:

@DomiFae schrieb am 8. Mai 2017 um 15:53:44 Uhr:


Der ST mit 4Drive geht erschreckend schwach. Ziemlich zähes Teil, wenn man den G7 CS gewohnt ist.

Allrad...
(Gewicht, CW-Wert, Gewicht, Schleppleistung, Usw..)

Zitat:

@Cupra280sc schrieb am 8. Mai 2017 um 16:02:19 Uhr:



Zitat:

@DomiFae schrieb am 8. Mai 2017 um 15:53:44 Uhr:


Der ST mit 4Drive geht erschreckend schwach. Ziemlich zähes Teil, wenn man den G7 CS gewohnt ist.

Allrad...
(Gewicht, CW-Wert, Schleppleistung, Usw..)

Vor allem was heißt in dem Fall krass? Wir wollen Zahlen hören 😉 Was genau meinst du?

@Schwarzmuenchen ich gucke gleich mal an meinem nach

Deine Antwort
Ähnliche Themen