Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Zitat:

@LarsBLN300 schrieb am 2. März 2017 um 19:54:11 Uhr:


Schwanke zwischen denen.
Ultra Wheels UA9-Storm (Poliert, Gunmetal) 8.5x19 ET45
Ultra UA3 Le mans Limited Edition 8,5x19 5x112 ET45 Dark Grey
MB-DESIGN LV1 Glanzgrau poliert 8.50 J x 19 ET 50
mbDESIGN KV1 Größe:8,5x19 ET47

Gefällt mir keine davon, ich würde bei den OEM bleiben 😉

Hallo Zusammen,

ich muss jetzt doch mal fragen,

ich lese immer wieder vom "Black Paket" finde aber in den Preislisten und im Konfigurator nur die Performance Pakete.

Kann mich jemand aufklären ?

Vielen Dank

Bis zum 290er gab es das Blackline-Paket und das Orangeline- Paket.
Blackline gibt es beim 300er nicht mehr und letzte Woche wurde Orangeline auch wieder rausgenommen.
Jetzt nur noch PP in Black oder Orange mit normalen Reifen oder mit Cup 2 Reifen.

Zitat:

@tarik.k schrieb am 2. März 2017 um 18:29:53 Uhr:



Zitat:

@goldvogel schrieb am 2. März 2017 um 15:54:06 Uhr:


Die Spoiler gibt es für 77€ Online, habe ich auch für meinen nachbestellt...

Es geht auch ein bisschen billiger 🙂

https://www.online-teile.com/.../5F9854815041_Spoiler.html

Danke !

bei den meisten Shops kosten die Dinger 90.-€ und mehr !

Die Flaps für den 5d passen aber wohl nicht am SC

Ähnliche Themen

Zitat:

@Swiffer81 schrieb am 2. März 2017 um 19:20:56 Uhr:


Aber kein Foto ersetzt den Live-Eindruck. Das sollte man immer bedenken.

Aber wenn man so erstmal keine Möglichkeit eines Live Eindrucks hat, dann sind Bilder zunächst immer mehr, als garkein Eindruck...

Zitat:

@goldvogel schrieb am 2. März 2017 um 20:34:16 Uhr:



Zitat:

@tarik.k schrieb am 2. März 2017 um 18:29:53 Uhr:


Es geht auch ein bisschen billiger 🙂

https://www.online-teile.com/.../5F9854815041_Spoiler.html

Danke !

bei den meisten Shops kosten die Dinger 90.-€ und mehr !

Die Flaps für den 5d passen aber wohl nicht am SC

SC/5D/ST habe alle eine andere Nummer, da alle unterschiedliche Längen haben.

@mzmzmz Vielen Dank !

Das heißt, die schwarzen Außenspiegel und die B-Säulen schwarz ist Standard ?

Die Scheinwerfer sind ja auch dunkel gehalten, dass ist aber auch dann Standard ?

Danke nochmal

Zitat:

@kuddelmaster schrieb am 2. März 2017 um 20:43:54 Uhr:


@mzmzmz Vielen Dank !

Das heißt, die schwarzen Außenspiegel und die B-Säulen schwarz ist Standard ?

Die Scheinwerfer sind ja auch dunkel gehalten, dass ist aber auch dann Standard ?

Danke nochmal

Es ist jetzt alles in schwarz, früher waren noch die Felgen (Innenseiten der Streben) dadurch in schwarz anstatt grau und der Heckschriftzug und die Heckscheibenspoiler.
Da es das Paket nicht mehr gibt, fehlen jetzt die Heckscheibenspoiler links/rechts und der Schriftzug ist jetzt immer (leider) in Chrom.

Will man die Heckscheibenspoiler und den schwarzen Schriftzug, muss man das separat bestellen (im Netz oder beim 🙂 ) oder vom 🙂 montieren lassen oder es selbst machen🙁

Siehe die Fotos nochmals die oben der Kollege eingestellt hatte:

Zitat:

@mk1290 schrieb am 2. März 2017 um 20:06:39 Uhr:



Zitat:

@LarsBLN300 schrieb am 2. März 2017 um 19:54:11 Uhr:


Schwanke zwischen denen.
Ultra Wheels UA9-Storm (Poliert, Gunmetal) 8.5x19 ET45
Ultra UA3 Le mans Limited Edition 8,5x19 5x112 ET45 Dark Grey
MB-DESIGN LV1 Glanzgrau poliert 8.50 J x 19 ET 50
mbDESIGN KV1 Größe:8,5x19 ET47

Gefällt mir keine davon, ich würde bei den OEM bleiben 😉

Die erste geht ja noch....aber die anderen, reine Geschmackssache😉
Finde Tiefbettoptik zu prollig und nicht passend zum Cupra.
Halt Design der 70/80er Jahre, wie Manni mit seinem Manta😉

Ich habe mal auf nem weißem Cupra die Rotiform RSE gesehen. Das sah echt gut aus. Kriegst die aber nicht überall eingetragen.

Zitat:

@igor_astra schrieb am 2. März 2017 um 21:10:36 Uhr:


Ich habe mal auf nem weißem Cupra die Rotiform RSE gesehen. Das sah echt gut aus. Kriegst die aber nicht überall eingetragen.

Da kosten ja die 4 Felgen mehr wie der ganze Cupra🙁....sehen aber geil aus🙂

http://felgnwerk.de/Felgen-Programm/Rotiform/RSE/

Hier noch einmal die Liste....welche Felgen über das PP passt, gehen aber auch über die normale Bremsanlage🙂

Bei den 8.5 x 19 ET 45 trägt der TÜV trotz der Auflagen auch 235/35 R19 Reifen ein, da der Cupra die Auflagen bereits werkseitig erfüllt. Bei der 8 x19 ET 45 gibt es ebenfalls keine Probleme mit der Eintragung der 235er Reifen. Die 8.5 x 19 ET 40 wurden bereits auch mit 235er Puschen eingetragen.

Update 18.11.2016

8,5 x 19 ET 45

Tec AS 2 8,5 x 19 ET 45 mit 235/35 R19 Preis: ca. 160 -170 €

Tomason TN 7 in 8,5 x 19 ET 45 mit 225/235/35 R19 Preis: ca. 150 -170 €

Wheelworld WH 11 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 -160 €

Brock B 32 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 240 €

ATS Perfektion 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 210 - 230 €

Mb Design Venti R ETA BETA 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 340 -360 €

Mb Design LV1 8,5 x 19 ET 45 Preis: 360 - 370 €

8,5 x 19 ET 40

Autec Ethos 8,5 X 19 ET 40 Preis: ca. 180 - 200 €

Alutec Monstr 8,5 x 19 ET 40 mit 235/35/19 Preis: ca. 150 - 160 €

8 x 19 ET 48

Autec Wizard 8 X 19 ET 48 (mit 8 mm vorne Spurplatten und hinten 10 mm u. 235/35/R19) Preis: ca. 160 -180 € --geht mit der normalen Bremse auch ohne Spurplatten--

8 x 19 ET 45

MAM A4 8 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 - 150 €

MAM A7 8 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 - 150 €

Dezent RE 8 x 19 ET 45 Preis: ca 140 - 160 €

Seitronic RP5 8 x 19 ET 45 Preis: 324 €

8 x 19 ET 41

VW Motorsport 8 x 19 ET 41 Preis: ca. ab 350 €

8 x 18 ET 45

OZ Ultraleggera 8 x 18 ET 45 Preis: ca. ab 310 - 350 €

Autec Wizard 8 x 18 ET 45 mit 225/40 R18 Reifen und den 8 mm Spurplatten vorne (optional 10 mm hinten) Preis: 145 - 160 €

9 x 18 ET 52

ATS GTR 9 x 18 ET 52 Preis: ca. 430 - 450 €

Zitat:

@goldvogel schrieb am 2. März 2017 um 20:34:16 Uhr:



Zitat:

@tarik.k schrieb am 2. März 2017 um 18:29:53 Uhr:


Es geht auch ein bisschen billiger 🙂

https://www.online-teile.com/.../5F9854815041_Spoiler.html

Danke !

bei den meisten Shops kosten die Dinger 90.-€ und mehr !

Die Flaps für den 5d passen aber wohl nicht am SC

Yup richtig, die flaps die ich hier verlinkt habe ist für den ST

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 2. März 2017 um 21:37:13 Uhr:


Hier noch einmal die Liste....welche Felgen über das PP passt, gehen aber auch über die normale Bremsanlage🙂

Super Übrersicht🙂.
Jetzt fehlen nur noch die tatsächlichen Gewichte der einzelnen Felgen. So wiegt meine normale 19-er Cuprafelge mit Conti SC5P satte 23,5 KG. Das geht bestimmt leichter. Dabei dürfte teuer nicht immer leichter sein und günstig nicht automatisch schwer.

Habe heute morgen mal bisschen Mobile.de gequält.

Und man muss erstaunlicherweise sagen, der Cupra als ST und mit Allrad kostet NEU mir 0km und voller Hütte so viel wie ein 1-2 Jahre alter Golf R Variant :0?

Also da muss ich auch klar sagen, da würde ich IMMER zum Leon greifen.
Ist onehin die selbe Technik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen