Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Zitat:
@micsto schrieb am 24. Februar 2017 um 11:27:21 Uhr:
Nun ja, er hat gesagt dass auf jeden Fall die Werksgarantie für die "betroffenen Teile" erlischt. Das deckt sich mit dem was ich in einem anderen Forum mal gelesen habe.
Das sollte auch richtig sein. Wobei für Fehler, die beim Einbau gemacht werden, ja die ausführende Werkstatt auch in gewissem Umfang haftet. Und dass die SH selbst Probleme verursacht, davon würde ich bei den führenden Anbietern erst mal nicht ausgehen. Es gibt hier im Forum auch Leute, die eine SH im 280er fahren - platztechnisch finden sich da offenbar Lösungen - und von Problemen hat bisher keiner berichtet.
Ich vermute mal Seat würde sich hierbei auch generel auf einen nicht vorgesehenen Einbau einer STH (in dem Falle im Cupra) berufen und damit argumentieren, dass solche An/Umbauten vom Werk aus nicht kompatibel mit der Peripherie des Autos ist oder so in der Art...
Ähnlich wie z.B bei anderen Umbaute am Fahrzeug, u.a Fahwerksfedern in Verbindung mit dem DCC oder die falsche Platzwahl der Brennkammer, Verlegung der Schläuche, Anschluss an den Tank und der Elektrik u.s.w - irgendwas fällt dennen bestimmt ein. Eigendlich Schade das sowas nicht vom Hersteller bei Bedarf durchaus schon vorgesehen ist...
PS: 300PS braucht auch keiner im Auto, ist aber schön wenn man es hat, von daher ne geschenkte Diskussion darüber, ob nun AWD oder Frontkratzer. Der persönliche Geschmack entscheidet...
Zitat:
@Lalelubär schrieb am 24. Februar 2017 um 12:22:32 Uhr:
Ich vermute mal Seat würde sich hierbei auch generel auf einen nicht vorgesehenen Einbau einer STH (in dem Falle im Cupra) berufen und damit argumentieren, dass solche An/Umbauten vom Werk aus nicht kompatibel mit der Peripherie des Autos ist oder so in der Art...
Genau diese Befürchtung habe ich auch...
Angst frisst Seele🙁
Hast das Auto gerade erst bestellt und jetzt wieder storniert!
Bist ja sehr Entscheidungsfreudig🙁
Möchte nicht wissen wieviele sich eine Standheizung in den Cupra eingebaut haben.... und fahren damit fröhlich und ohne Probleme durch die Gegend😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lalelubär schrieb am 24. Februar 2017 um 12:22:32 Uhr:
Ich vermute mal Seat würde sich hierbei auch generel auf einen nicht vorgesehenen Einbau einer STH (in dem Falle im Cupra) berufen und damit argumentieren, dass solche An/Umbauten vom Werk aus nicht kompatibel mit der Peripherie des Autos ist oder so in der Art...
Ähnlich wie z.B bei anderen Umbaute am Fahrzeug, u.a Fahwerksfedern in Verbindung mit dem DCC oder die falsche Platzwahl der Brennkammer, Verlegung der Schläuche, Anschluss an den Tank und der Elektrik u.s.w - irgendwas fällt dennen bestimmt ein. Eigendlich Schade das sowas nicht vom Hersteller bei Bedarf durchaus schon vorgesehen ist...PS: 300PS braucht auch keiner im Auto, ist aber schön wenn man es hat, von daher ne geschenkte Diskussion darüber, ob nun AWD oder Frontkratzer. Der persönliche Geschmack entscheidet...
Ich sehe das genau wie du, nur wird hier von manchen Leuten der AWD ständig schlecht geredet.
Ohhhh der Allrad wiegt mehr, ohhhh der Allrad verbraucht mehr, ohhhh Allrad wird natürlich nie bei einem 300PS Auto benötigt....darum geht es!
Für mich (persönlich) bleibt es vor allem beim KOMBI der bessere Antrieb.
Gähn.... ist das hier langweilig mit der FWD/AWD Diskussion.
Jeder nach seinen Geschmack und seiner Vorliebe🙂
Gut das der SC und 5D keine Allradoptionen haben..., da bleiben uns hier eine Menge an Diskussionen erspart 😉
Die ST Fraktion kann sich ja lustig weiter streiten🙁
Und wenn der Cupra ohne Allrad schlecht bzw. unfahrbar wäre, würde das Auto auch sicher keiner kaufen !
Jedem das Seine....
Zitat:
@micsto schrieb am 24. Februar 2017 um 12:49:13 Uhr:
Genau diese Befürchtung habe ich auch...
Und meist hängt dann im Schadesfall ein "riesiger Rattenschwanz" mt dran, was dann wiederum "Zeit, Nerven und letztlich auch Geld" kostet. Von daher durchaus nachvollziehbar, dass man sich sowas zweimal überlegt und auch entsprechend mit dem Kopf und nicht nur mit anderen Körperteilen entscheidet...🙂
In dem Video wird erklärt wo die SH im 280er sitzt, evtl ist da im 300er auch platz?
https://www.youtube.com/watch?v=sgESpKKtv-8
Zitat:
@Damianr schrieb am 24. Februar 2017 um 09:06:59 Uhr:
Immer die gleichen Diskussionen hier.
Die einen sind für den Allrad die anderen gegen ihn.
@thowa stimme dir zu 100% zu!Aber im Endeffekt muss es jeder selbst wissen und wer hier erzählt Allrad bringt nur etwas aus dem Stand heraus und hat sonst nur Nachteile der macht sich schon lächerlich.
Ich denke hier kommt auch der Neid von manchen (nicht allen) zum Vorschein.
Schönen Freitag noch!
Das mit dem Neid wollte ich zuerst auch schreiben aber ich hab es gelassen :-) Eine Diskussion über Allrad ist eigentlich sinnlos, da manche ihn wohl noch nie benötigten.
Wo ist eigentlich der 'dislike'-Button? Die Diskussion ist nicht zielführend da viele auf ihrer Meinung beharren und die Punkte der Gegenseite nicht akzeptieren (wollen). Wer dann noch der anderen Seite Neid unterstellt, ganz ehrlich, dass ist nicht mal Kindergartenniveau 🙁
Des weiteren, von xDrive Rückschlüsse auf Haldex auf FWD-Basis zu ziehen, da sollte man sich erst einmal die Systeme anschauen wie es jeweils arbeitet, da liegen xDrive und 4Drive nicht unerheblich auseinander!
Wieso meint ihr das hier einige andere User neidisch sind.... nur weil die keinen AWD fahren?
Das ist doch recht großer Blödsinn....so etwas zu behaupten🙁
Manche (ich gehöre dazu) wollen überhaupt kein Allrad- Fahrzeug und sind mit FWD oder einen Hecktriebler voll zufrieden.
Hatte je 1 x einen Audi Quattro Coupé und A6 und habe da keinen Nutzen für mich zusätzlich entdecken können.
Entweder man kann Auto fahren oder man kann es nicht😉
Wenn man es gut kann.... braucht man keinen AWD, dann reicht auch der Popometer und ein gefühlvoller Gasfuss, sowie ein allgemeines gutes Gefühl für ein KFZ.
Um jemandem Neid zu unterstellen ohne beispielsweise den Charakter oder den finanziellen Status seines Gegenübers zu kennen, muss man schon außergewöhnlich einfach gestrickt sein!
Und bei mir kommt bei einen " Seat" und auch bei einem Leon Cupra....überhaupt kein Neid auf!
Seat/VW/Skoda und sonstige Hersteller sind reine Massenhersteller und keines Neides würdig😉
Nennt es wie ihr es wollt.
Ich respektiere jede Meinung und jeder kann seine auch äußern!
Es ging lediglich drum, dass hier welche meinen der Allrad sei einfach nur Mist und unnötig und loben den FWD in den Himmel.
Es führt zu nichts...bin raus zum Thema Allrad!