Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Vor allem sind ALLE Allradfans hier, den Cupra mit Allrad (oder bsw. auch den Golf R Variant, den ich damals ursprünglich kaufen wollte, habe mich jedoch aus Fahrspaßgründen für den Cupra entschieden) noch nicht einmal gefahren.
Und dann fällt mir die "BMW-Gang" in diesem Thread auf, wissen alles besser, sind teilweise (angeblich) schon 5 Cupras gefahren (alle mit FWD, muss also wirklich schrecklich gewesen sein) und erzählen uns Cupra Fahrern wie schlecht unsere Frontkratzer doch sind.
Am lustigsten find ich hier einen 520D Fahrer, welcher der Meinung ist, dass der Cupra mit FWD keinen Spaß macht.
Und im nächsten Post schreibt, dass er keinen Cupra Vorführer bekommt. 😁
Mit dem Allrad ist der Cupra ST wohl im Mainstream angekommen, irgenwie Schade.... 🙁
Zitat:
@micsto schrieb am 24. Februar 2017 um 11:27:21 Uhr:
Nun ja, er hat gesagt dass auf jeden Fall die Werksgarantie für die "betroffenen Teile" erlischt. Das deckt sich mit dem was ich in einem anderen Forum mal gelesen habe....
Hm, mein Händler hat mir den 290er gleich mit Standheizungseinbau verkauft. Die wurde direkt beim Händler in den Neuwagen eingebaut. Das es Garantieprobleme damit gibt halte ich für ein Gerücht.
Ist ne Webasto bei mir, hat übrigens nur 1100€ extra gekostet. Muss aber dazusagen, dass ich in Finnland wohne. Vielleicht ist das anders hier... Wobei ich vermute, dass die Rechtslage im Garantiefall die gleiche ist.
Ich möchte mal eben ein Feedback geben.
Ich bin ja sowohl den Cupra 280, als auch 290 als 5T und ST jeweils kurz nach Einführung gefahren.
Schon damals war ich recht begeistert von dem Fahrzeug, da vor allem Preis/Leistung hervorragend sind. Alles ist sauber verarbeitet etc.
Nun habe ich mir heute den Cupra ST 300 ohne PP in weiß genau angeguckt.
Ganz ehrlich, der Wagen ist nun noch attraktiver geworden. Die Felgen sind toll, die neue Optik der Scheinwerfer ist einfach genial. Das vFL stand direkt neben dem FL, somit konnte ich 1:1 vergleichen. Durch die neue Front wirkt der Wagen nun aggressiver und noch etwas bulliger, obwohl der vFL schon wirklich eine Schönheit war.
Der Eindruck setzt sich im Innenraum weiter fort. Alles ist blitzsauber verarbeitet und die neuen Sitze (Standard-Sitze mit Lederpaket) sind toll! Die Polsterung ist noch etwas dicker geworden, vor allem die Kopfstützen sind super.
Mir gefällt der neue Carbon-Look einfach ausgezeichnet! Es wirkt sehr stimmig und sportlich. Mir persönlich ist es viel lieber als dieser weiße Streifen im Innenraum. Generell ist die Qualität nun nochmal eine Nuance Höher im Detail.
Durch dass 8" Display hat der Innenraum schon wirklich dazugewonnen, mein Kritikpunkt am 6.5" kann somit gestrichen werden.
Auch als Audi Fahrer fühlt man sich sofort wohl und man hat keineswegs das Gefühl nun in der "Holzklasse" zu sein, nur weil man einen "Seat" fährt. Im Gegenteil, ich mag den Wagen so sehr, dass ich wohl nächste Woche einen Cupra ST 300 Handschalter in weiß ohne PP aber sonst voller Hütte ordern werde.
Mein Kumpel hat vor 14 Tagen einen Focus RS in blau von seinem Händler gekauft. Der Wagen ist schon vor Ort, aber er wird ihn erst im Juni übernehmen da er noch einen Firmenwagen hat.
Ganz ehrlich, ich finde das Interieur beim Cupra wirklich DEUTLICH schöner und übersichtlicher. Ich glaube, wenn man VWAG Fahrzeuge gewohnt ist, dann liebt man diese klare Struktur und Gliederung. Ich finde auch die Spaltmaße und die Haptik wesentlich wertiger.
Es gibt im Bereich Powerkombis eigentlich nichts vergleichbares, außer dem Golf R, der mir persönlich einfach zu teuer ist. Ich stehe auf Kombis, ich stehe auf Power und kann nur jedem zu seinem Cupra gratulieren. Man liest und hört ja auch eigentlich nur positives.
Mal gucken ob wir uns einigen können =). Ich weiß, dass es den Lieferzeiten Thread gibt, aber hat hier zufällig noch jemand einen Cupra ST (vielleicht sogar auch Handschalter) vor kurzem geordert und kann dazu was sagen?
LG
Zitat:
@t3chn0 schrieb am 24. Februar 2017 um 18:33:04 Uhr:
Ich möchte mal eben ein Feedback geben.Ich bin ja sowohl den Cupra 280, als auch 290 als 5T und ST jeweils kurz nach Einführung gefahren.
Schon damals war ich recht begeistert von dem Fahrzeug, da vor allem Preis/Leistung hervorragend sind. Alles ist sauber verarbeitet etc.
Nun habe ich mir heute den Cupra ST 300 ohne PP in weiß genau angeguckt.
Ganz ehrlich, der Wagen ist nun noch attraktiver geworden. Die Felgen sind toll, die neue Optik der Scheinwerfer ist einfach genial. Das vFL stand direkt neben dem FL, somit konnte ich 1:1 vergleichen. Durch die neue Front wirkt der Wagen nun aggressiver und noch etwas bulliger, obwohl der vFL schon wirklich eine Schönheit war.
Der Eindruck setzt sich im Innenraum weiter fort. Alles ist blitzsauber verarbeitet und die neuen Sitze (Standard-Sitze mit Lederpaket) sind toll! Die Polsterung ist noch etwas dicker geworden, vor allem die Kopfstützen sind super.
Mir gefällt der neue Carbon-Look einfach ausgezeichnet! Es wirkt sehr stimmig und sportlich. Mir persönlich ist es viel lieber als dieser weiße Streifen im Innenraum. Generell ist die Qualität nun nochmal eine Nuance Höher im Detail.
Durch dass 8" Display hat der Innenraum schon wirklich dazugewonnen, mein Kritikpunkt am 6.5" kann somit gestrichen werden.
Auch als Audi Fahrer fühlt man sich sofort wohl und man hat keineswegs das Gefühl nun in der "Holzklasse" zu sein, nur weil man einen "Seat" fährt. Im Gegenteil, ich mag den Wagen so sehr, dass ich wohl nächste Woche einen Cupra ST 300 Handschalter in weiß ohne PP aber sonst voller Hütte ordern werde.
Mein Kumpel hat vor 14 Tagen einen Focus RS in blau von seinem Händler gekauft. Der Wagen ist schon vor Ort, aber er wird ihn erst im Juni übernehmen da er noch einen Firmenwagen hat.
Ganz ehrlich, ich finde das Interieur beim Cupra wirklich DEUTLICH schöner und übersichtlicher. Ich glaube, wenn man VWAG Fahrzeuge gewohnt ist, dann liebt man diese klare Struktur und Gliederung. Ich finde auch die Spaltmaße und die Haptik wesentlich wertiger.
Es gibt im Bereich Powerkombis eigentlich nichts vergleichbares, außer dem Golf R, der mir persönlich einfach zu teuer ist. Ich stehe auf Kombis, ich stehe auf Power und kann nur jedem zu seinem Cupra gratulieren. Man liest und hört ja auch eigentlich nur positives.
Mal gucken ob wir uns einigen können =). Ich weiß, dass es den Lieferzeiten Thread gibt, aber hat hier zufällig noch jemand einen Cupra ST (vielleicht sogar auch Handschalter) vor kurzem geordert und kann dazu was sagen?
LG
Am 19.01 bestellt (St/HS), ist diese Woche in der Produktion laut meinem Händler... kann nicht warten 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Azzkicker schrieb am 24. Februar 2017 um 18:09:35 Uhr:
Vor allem sind ALLE Allradfans hier, den Cupra mit Allrad (oder bsw. auch den Golf R Variant, den ich damals ursprünglich kaufen wollte, habe mich jedoch aus Fahrspaßgründen für den Cupra entschieden) noch nicht einmal gefahren.Und dann fällt mir die "BMW-Gang" in diesem Thread auf, wissen alles besser, sind teilweise (angeblich) schon 5 Cupras gefahren (alle mit FWD, muss also wirklich schrecklich gewesen sein) und erzählen uns Cupra Fahrern wie schlecht unsere Frontkratzer doch sind.
Am lustigsten find ich hier einen 520D Fahrer, welcher der Meinung ist, dass der Cupra mit FWD keinen Spaß macht.
Und im nächsten Post schreibt, dass er keinen Cupra Vorführer bekommt. 😁Mit dem Allrad ist der Cupra ST wohl im Mainstream angekommen, irgenwie Schade.... 🙁
Einen 520 D fahren ist ja auch die sportlichste Art.... Auto zu fahren.
Hatte den einmal 3 Tage als Leihwagen.... wie mein M5 F10 in der Werkstatt stand, ich dachte drei Tage lang....ich fahre einen Trecker🙁
Aber die "Propeller-Fanboys" finden auch nur BMW-Modelle gut..... obwohl völlig überteuert und auch nicht besser, wie die Fahrzeuge anderen Hersteller.
Zitat:
@Azzkicker schrieb am 24. Februar 2017 um 18:09:35 Uhr:
Vor allem sind ALLE Allradfans hier, den Cupra mit Allrad (oder bsw. auch den Golf R Variant, den ich damals ursprünglich kaufen wollte, habe mich jedoch aus Fahrspaßgründen für den Cupra entschieden) noch nicht einmal gefahren.Und dann fällt mir die "BMW-Gang" in diesem Thread auf, wissen alles besser, sind teilweise (angeblich) schon 5 Cupras gefahren (alle mit FWD, muss also wirklich schrecklich gewesen sein) und erzählen uns Cupra Fahrern wie schlecht unsere Frontkratzer doch sind.
Am lustigsten find ich hier einen 520D Fahrer, welcher der Meinung ist, dass der Cupra mit FWD keinen Spaß macht.
Und im nächsten Post schreibt, dass er keinen Cupra Vorführer bekommt. 😁Mit dem Allrad ist der Cupra ST wohl im Mainstream angekommen, irgenwie Schade.... 🙁
*lach* BMW-Gang. Mein nächster wird auch kein Allrad werden aber deshalb rede ich den Allrad nicht schlecht. Kam wohl so rüber dass ich Allrad kaufe nur weil ich Allrad verteidige ? Apropos ich bin Audianer und kein BMW'ler :-) Es waren 7 verschiedene Cupras die ich fuhr um die genaue Zahl zu nennen. Köstlich wie sich manche hier schon markenübergreifend positionieren. Es ist ein Auto das man nicht heiratet ! Keine heilige Kuh. Und die die behaupteten es ginge nicht um Neid können es ja nicht zugeben weil sie neidisch sind :-) Zum Glück wird keiner neidisch auf mich sein weil ich kein Allrad kaufen werde :-) bye P.S. der 520D Fahrer redet Unfug.
Zitat:
@t3chn0 schrieb am 24. Februar 2017 um 18:33:04 Uhr:
Ich möchte mal eben ein Feedback geben.Ich bin ja sowohl den Cupra 280, als auch 290 als 5T und ST jeweils kurz nach Einführung gefahren.
Schon damals war ich recht begeistert von dem Fahrzeug, da vor allem Preis/Leistung hervorragend sind. Alles ist sauber verarbeitet etc.
Nun habe ich mir heute den Cupra ST 300 ohne PP in weiß genau angeguckt.
Ganz ehrlich, der Wagen ist nun noch attraktiver geworden. Die Felgen sind toll, die neue Optik der Scheinwerfer ist einfach genial. Das vFL stand direkt neben dem FL, somit konnte ich 1:1 vergleichen. Durch die neue Front wirkt der Wagen nun aggressiver und noch etwas bulliger, obwohl der vFL schon wirklich eine Schönheit war.
Der Eindruck setzt sich im Innenraum weiter fort. Alles ist blitzsauber verarbeitet und die neuen Sitze (Standard-Sitze mit Lederpaket) sind toll! Die Polsterung ist noch etwas dicker geworden, vor allem die Kopfstützen sind super.
Mir gefällt der neue Carbon-Look einfach ausgezeichnet! Es wirkt sehr stimmig und sportlich. Mir persönlich ist es viel lieber als dieser weiße Streifen im Innenraum. Generell ist die Qualität nun nochmal eine Nuance Höher im Detail.
Durch dass 8" Display hat der Innenraum schon wirklich dazugewonnen, mein Kritikpunkt am 6.5" kann somit gestrichen werden.
Auch als Audi Fahrer fühlt man sich sofort wohl und man hat keineswegs das Gefühl nun in der "Holzklasse" zu sein, nur weil man einen "Seat" fährt. Im Gegenteil, ich mag den Wagen so sehr, dass ich wohl nächste Woche einen Cupra ST 300 Handschalter in weiß ohne PP aber sonst voller Hütte ordern werde.
Mein Kumpel hat vor 14 Tagen einen Focus RS in blau von seinem Händler gekauft. Der Wagen ist schon vor Ort, aber er wird ihn erst im Juni übernehmen da er noch einen Firmenwagen hat.
Ganz ehrlich, ich finde das Interieur beim Cupra wirklich DEUTLICH schöner und übersichtlicher. Ich glaube, wenn man VWAG Fahrzeuge gewohnt ist, dann liebt man diese klare Struktur und Gliederung. Ich finde auch die Spaltmaße und die Haptik wesentlich wertiger.
Es gibt im Bereich Powerkombis eigentlich nichts vergleichbares, außer dem Golf R, der mir persönlich einfach zu teuer ist. Ich stehe auf Kombis, ich stehe auf Power und kann nur jedem zu seinem Cupra gratulieren. Man liest und hört ja auch eigentlich nur positives.
Mal gucken ob wir uns einigen können =). Ich weiß, dass es den Lieferzeiten Thread gibt, aber hat hier zufällig noch jemand einen Cupra ST (vielleicht sogar auch Handschalter) vor kurzem geordert und kann dazu was sagen?
LG
Vollste Zustimmung. Besonders der Innenraum ist sehr gut abgekapselt gegen Geräusche.
Zitat:
@tarik.k schrieb am 24. Februar 2017 um 11:56:40 Uhr:
Es gibt doch so Scheiben Sprays, wo mann ganz schnell das Eis von der Scheibe lösen kann, oder willst du einfach nur das dein popo und das Fahrzeug warm werden soll? 🙂
Pssssst, wortwörtlich ganz dünnes Eis. Für diesen Tipp würde ich hier in nem anderen Thread vor kurzem erst als Umweltsünder gesteinigt. 😉 🙄
Zitat:
@mk1290 schrieb am 24. Februar 2017 um 20:06:18 Uhr:
Zitat:
@tarik.k schrieb am 24. Februar 2017 um 11:56:40 Uhr:
Es gibt doch so Scheiben Sprays, wo mann ganz schnell das Eis von der Scheibe lösen kann, oder willst du einfach nur das dein popo und das Fahrzeug warm werden soll? 🙂Pssssst, wortwörtlich ganz dünnes Eis. Für diesen Tipp würde ich hier in nem anderen Thread vor kurzem erst als Umweltsünder gesteinigt. 😉 🙄
Muharrharr... ja er muss aufpassen das die Greenpeace Fraktion nicht Ihre Demoschilder hoch hält :-)
Ihr seit auch alles absolut skrupelose "P F L A N Z E N M Ö R D E R" mit eurem ungezügelten und verantwortunsglosen Umgang des Enteiserspray´s...😰...😁
PS: Ich habe den Thread auch gelesen und musste dabei laut loslachen, selten son Moralischen Schwachsinn gelesen...🙄
@thowa
Und wie viele Golf R Variant hast du bisher gefahren, denn du scheinst es ja schon genau zu wissen wie sich der Cupra mit Haldex fährt.... Nicht das du noch Testfahrer bei VAG bist und uns hier nur vorführst. :P
Und wieso Neid? Ich würde auch heute wieder ohne Allrad bestellen (oder weil mein ST schon 4 Monate alt ist?)
Mich nervt es etwas, wie hier manche den Allrad Hypen ohne jemals die beiden Systeme (VQS/Haldex) gefahren/verglichen zu haben.
Und diejenigen die hier Allrad bestellt haben, ohne jemals vorher Probe gefahren zu sein, reagieren halt etwas Dünnhäutig auf manche ERFAHRUNGEN, vermutlich aus Angst eine Fehlinvestition getätigt zu haben.
In allen Videos die ich bisher zum 300 AWD gesehen habe, wird darauf hingewiesen, dass der FWD mehr Spaß macht. Zufällig auch genau meine Meinung, nach dem ich erst den Golf R Variant und anschließend den Cupra ST 290 DSG Probe gefahren bin.
Zum verdeutlichen, empfehle ich die vielen Vergleiche zwischen Golf R (der 300 AWD bekommt nämlich genau dessen Vorfacelift-technik) und Cupra 280/290).
Ich hab bisher keinen gefunden, wo die Tester den Golf genommen hätten. 😁
Ich kann hier nur die Leute "aus den Bergen" verstehen, denn dort wäre für mich die Haldex auch Pflicht.
P.S. Eigentlich sollte es mir (und auch den anderen Cuprafahrern hier) ja Egal sein, aber manche Menschen lesen sich hier "Schlau" bevor Sie ein Auto kaufen, und die sollten wissen das die Haldex eben auch Nachteile mit sich bringt, die nicht nur auf der Kostenseite zu suchen sind.
Zitat:
@Azzkicker schrieb am 24. Februar 2017 um 20:59:15 Uhr:
@thowa
Und wie viele Golf R Variant hast du bisher gefahren, denn du scheinst es ja schon genau zu wissen wie sich der Cupra mit Haldex fährt.... Nicht das du noch Testfahrer bei VAG bist und uns hier nur vorführst. :PUnd wieso Neid? Ich würde auch heute wieder ohne Allrad bestellen (oder weil mein ST schon 4 Monate alt ist?)
Mich nervt es etwas, wie hier manche den Allrad Hypen ohne jemals die beiden Systeme (VQS/Haldex) gefahren/verglichen zu haben.
Und diejenigen die hier die Allrad bestellt haben, ohne jemals vorher Probe gefahren zu sein, reagieren halt etwas Dünnhäutig auf manche ERFAHRUNGEN, vermutlich aus Angst eine Fehlinvestition getätigt zu haben.
In allen Videos die ich bisher zum 300 AWD gesehen habe, wird darauf hingewiesen, dass der FWD mehr Spaß macht und auch schneller ist (natürlich auf Trockenem Untergrund). Zufällig auch genau meine Meinung, nach dem ich erst den Golf R Variant und anschließend den Cupra ST 290 DSG Probe gefahren bin.
Zum verdeutlichen, empfehle ich die vielen Vergleiche zwischen Golf R (der 300 AWD bekommt nämlich genau dessen Vorfacelift-technik) und Cupra 280/290.
Ich hab bisher keinen gefunden, wo die Tester den Golf genommen hätten. 😁Ich kann hier nur die Leute "aus den Bergen" verstehen, denn dort wäre für mich die Haldex auch Pflicht.
P.S. Eigentlich sollte es mir ja Egal sein, aber manche Menschen lesen sich hier "Schlau" bevor Sie ein Auto kaufen, und die sollten wissen das die Haldex eben auch Nachteile mit sich bringt die nicht nur auf der Kostenseite zu suchen sind.
Ich habe ja nie in Frage gestellt dass es kein Spaß macht dem Cupra FWD zu fahren. Ich habe das nie geschrieben und deshalb kaufe ich auch FWD. Aber ich würde niemals auf die Idee zu kommen zu behaupten ein FWD ist besser als ein Allrad. Die optimale Traktion und Kraftverteilung ist beim Allrad gegeben unabhängig vom Fahrspaß. Souveränität lautet das Zauberwort. Kenne den Variant nicht da er mich nie interessierte. Fahr doch mal einen S3 Probe. Das macht halt Spaß Vollgas zu geben und nicht auf durchdrehende Räder zu reagieren :-) Aber die Sperre macht auch Fun in den Kurven...Genies Dein Wagen ( habe erst jetzt gesehen dass Du einen besitzt) und wenn Du Interesse hast fährst mal einen anderen Wagen mit Allrad und wenn es dann für dich wirklich so ist wie Du denkst dann hast Du die richtige Entscheidung getroffen den Cupra FWD zu kaufen. Bye
Meinen bisherigen ttr hatte ich als quattro bestellt weil er als fwd bei einer Probefahrt eine nicht so wirkungsvolle Traktion aufwies. Beim Cupra ist die Vorderachssperre eine sehr gelungene eigene Welt! Das habe ich bei der Probefahrt mit einem 290'er genauso empfunden wie jetzt bei meinem 300 SC. Auch das Interieur ist nach meinem Audi mit erweitertem Lederpaket alles andere als enttäuschend! (Wieder Leder, damit ich nicht neidig werde 😉 )
Ich mag ihn und bereue nicht, den sogenannten Prämiumherstellern untreu geworden zu sein!
@thowa kannst du es bitte lassen, komplette Beiträge zu zitieren, die die gerade im Thread als letztes gepostet wurden? Würde der Lesbarkeit va mit dem Handy einiges ab gewinnen 😉
Ich hätte mich btw sofort für AWD im ST entschieden, hätte es diese gegeben. Ich mag einfach Starts (nicht mal unbedingt an der Ampel) die dir ins Gesicht ballern 😁
Das mag für viele lächerlich klingen, aber das macht für mich u.a. Die Kraft eines Kfz's aus.
Im SC und 5D 280, die ich schon gefahren bin über ein paar Tage jeweils, kann ich allerdings auf die Haldex Kupplung verzichten, da reicht die Sperre vorne
Man sieht es doch gut im Vergleich Golf R und GTI Performance in Ausgabe 01/2017 Sport Auto.
Getestet wurde mit gleichen Reifen.
Der Golf R ist nur 0.6 Sekunden schneller als der Gti Performance in Hockenheim.
Trotz 70Ps mehr und härterem Fahrwerk und Allrad schafft er gerade mal 0.6 Sekunden Vorsprung auf den GTI. Und er ist auch langsamer um 0.7 Sekunden als der Clubsport, obwohl dieser etwas weniger Leistung hat.
Wenn man das Hochrechnet, wird der Allrad Cupra ca 0.8-1 Sekunde langsamer sein auf der Rennstrecke.
Nachteile Allrad:
- Ab ca 70 km/h langsamere Beschleunigung
- höherer Benzinverbrauch
- längerer Bremsweg
- schlechtere Kurvenlage
VORTEILE: Bessere Traktion