Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Zitat:
@micsto schrieb am 22. Februar 2017 um 23:38:18 Uhr:
Schick 🙂
Ich bin absoluter Weiß Fan, deshalb ist meiner Nevada Weiß metallic mit Panoramadach als Kontrast 😉
Gute Wahl!
Ich hab jetzt allerdings 7 Jahre lang nen weißen Audi gefahren und wollte mal was anderes haben.
Ist auch mein dritter Weißer in Folge, wollte auch erst Desire Rot nehmen, konnte aber dem Weiss mal wieder nicht widerstehen😁
@CSchnuffi5
Bitte richtig lesen: Auf eine spezielle Anfrage zu diesem Punkt hat Seat Deutschland eindeutig geantwortet. Und zwar ohne Sternchen und ohne Kleingedrucktes. Und das ist bereits einige Zeit her. Damit hatte Seat sogar zumutbar ausreichend Zeit zur Korrektur. Damit greift das Argument nicht mehr. Rein rechtlich eine vorsätzliche Täuschung aufgrund falscher Angaben.
Die Wechselmöglichkeit ist bekannt, aber genau genommen nicht zulässig.
Anfrage von wem?
Wo wurde die Aussage getätigt?
zu dir per Mail?
wenn ja glückwunsch dann kannst du dir das FL kaufen und versuchen dann ein Fass auf zu machen
alle anderen haben diese Mail nämlich nicht bekommen
Ähnliche Themen
Zitat:
@ncri schrieb am 21. Februar 2017 um 08:59:46 Uhr:
Zitat:
@thowa schrieb am 20. Februar 2017 um 23:00:44 Uhr:
Jetzt wissen die Cupra 280/290-Fahrer was sie im mittleren Drehzahlbereich mehr an Plus beim 300 PS hätten :-) Sehr gutes Video.Ob das fühlbar ist im Vergleich zum 290er? ;-)
Laut Tester ist es fühlbar.
Kann jemand was zu den adaptiven Dämpfern sagen? Habe jetzt schon ein paar Mal gelesen, dass die Serie sein sollen. In der Ausstattung finde ich jedoch nur die "Profilauswahl" mit Auswirkung auf u.a. das Fahrwerk. Soll das damit gemeint sein? Wundert mich, dass man sowas nicht offensiver bewirbt oder zumindest klarer herausstellt, da das ein absoluter Mehrwert wäre.
Ja DCC ist Serie und steht auch so in der Ausstattungsliste. Ich will die Autobild keineswegs schützen aber es ist halt teilweise so gesprochen das man zwei Seiten rein interpretieren kann. Mit dem wissen das eben in dem Beispiel das Fahrwerk überarbeitet wurde klingt es so wie es auch ist das eben nochmal Kleinigkeiten verändert wurden um es besser abzustimmen. Für jemanden der nicht so sehr in der Materie steht, könnte es klingen als ob DCC eben erst beim FL zu haben ist und da nur unwesentlich kaum spürbar besser ist als beim VFL. So sind einige angesprochene Dinge im Beitrag zu verstehen andere hingegen sind vollkommen Quatsch
Zitat:
@UliBN schrieb am 23. Februar 2017 um 00:09:28 Uhr:
@CSchnuffi5
Bitte richtig lesen: Auf eine spezielle Anfrage zu diesem Punkt hat Seat Deutschland eindeutig geantwortet. Und zwar ohne Sternchen und ohne Kleingedrucktes. Und das ist bereits einige Zeit her. Damit hatte Seat sogar zumutbar ausreichend Zeit zur Korrektur. Damit greift das Argument nicht mehr. Rein rechtlich eine vorsätzliche Täuschung aufgrund falscher Angaben.Die Wechselmöglichkeit ist bekannt, aber genau genommen nicht zulässig.
...Na dann kannst man gleich noch gegen VW wegen nicht eingehaltener Abgaswerte, sowie Verbräuche klagen u. auch gegen Merkel, wegen nicht eingehaltener Wahlversprechen u wenn man gleich dabei ist Red Bull, weil deren Getränk doch keine Flügel verleiht...🙄
Ps.: hat eigentlich der neue Cupra wirklich ein neues Lenkrad? Sieht aus wie das vom 290er!?
Ist das Rasselnde Motorgeräusch weg?
Traurig das der neue Leon noch immer keinen Motorhaubenlift verbaut bekommen hat...
Und keinen Eiskratzen im tankdeckel wie skoda oder oder oder. Ein Autokauf ist immer verbunden mit Kompromissen die eingegangen werden. Gerade vw die ja doch einige Firmen beheimaten machen solche Dinge doch bewusst um den käuferkreis zu streuen und über all ihre Marken zu verteilen. Schade ja das er kein haubenlift hat. Im vw und Audi vorhanden. Dafür gibt's im Golf R um beim Modell zu bleiben keine Schalensitze( auch wenns keine reinen Schalensitze in dem Sinne bei Seat sind) wenn man den Vergleich hat zu einem vergleichbaren Auto im Konzern ist das immer schwer nachvollziehbar wieso hat der das und das nicht. wieso gibt's keine elektrische Heckklappe keine klappenabgasanlage keine AHK und das alles zum selben Preis? Weil dann viele Kunden für einen VW Golf R fehlen würden und vw weniger Gewinn machen würde.
Lenkrad sieht für mich auch absolut identisch aus. Scheußlich im letzten Autobild Video finde ich den dreck Fleck zwischen dem Schlüsselablagefach und den getränkehaltern.... oder das Seat Modelle zeigt die es gar nicht zu bestellen gibt. Beispiel ein silberner Cupra FL mit Performance Packet.... das sind falsche Versprechen
Zitat:
@BigBen77 schrieb am 22. Februar 2017 um 22:10:09 Uhr:
Bombe! :-)Welche Farbe?
Wo wohnst du denn wenn ich fragen darf?
War in schwarz, stand bei MTS in Oberursel. Bei Frankfurt.
Oder meintest du meine bestellte Farbe? Pirineos grau.
@micsto Herzlichen Glückwunsch, weise Entscheidung
Alles richtig gemacht !
@larsvaider
Da hast Du leider offensichtlich gar keine keine Ahnung!
Du verknüpfst Sachen, die nichts miteinander zu tun haben. Ich wusste z.B. noch nicht, dass der neue Cupra FL, und nur um den geht es hier, von der Abgasaffäre betroffen ist, geschweige denn, irgendwelche Aussagen zu technischen Eigenschaften, die dann tatsächlich abweichen, ausdrücklich zugesichert sind. Zudem sollte man wissen, dass das bloße Vorhandensein von Versprechen eine entscheidend andere rechtliche Qualität hat als eine schriftliche Aussage.
@CSchnuffi5
Natürlich könnte ich ein Fass aufmachen. Aber dann auch wirklich nur ich, da wahrscheinlich nur ich diese Mail habe. Ich möchte nicht wissen, wie viele 5F-Interessenten sich über die Aussage Voll-LED der Rücklichter gefreut haben, wenn man nachlesen kann, wie das Thema LED-Tausch bei der Rückfahrlampe beim VFL diskutiert wurde.
Ich frage mich nur, wie weit ein Hersteller mit falschen Angaben gehen kann und der Verbraucher sich das gefallen lässt.
Die RückLICHTER sind doch LED, die Blinker auch, nur halt die RückFAHLEUCHTE nicht. So what...
Genau!! Und da kommen wir in Juristische Haarspalterei die am Ende zu nix führen :-)
Aber wer mag kann ja einen eigenen Thread zu aufmachen ;-)
Nur mit dem feinen Unterschied zwischen der zugesicherten technischen Eigenschaft zwischen LED und Voll-LED für die Rückleuchten:
Seat:
Zitat:
...komplett mit der Full-LED-Technologie...
Ich kann mich noch gut erinnern, wie z.B. viele User beim 5F Wert auf die Info gelegt haben, ob bei bestimmten Versionen der Sitze das "Leder" echt oder Kunstleder ist. Und da war es eindeutig technisch angegeben.
Natürlich ist es nur eine Kleinigkeit und nicht entscheidend. Es ist nur ein Beispiel, wie ein Hersteller dem Käufer bewusst mit falschen Angaben auf der Nase herumtanzt. Und auch vollen Erfolg hat, wie man hier jetzt deutlich sieht. Da darf man sich nicht wundern.
@larsvaider
Nur jemand, der keine Ahnung hat, wertet das als juristische Haarspalterei. In diesem Fall liegen Fakten vor, die eindeutig sind.
Übrigens, wenn man der Meinung ist, einen eigenen Thread vorschreiben zu wollen: Man muss sich hier bei Desinteresse auch nicht äußern.
Aber Du hast sicherlich übersehen, dass der Ausgang des Theams bereits hier lag. Dein Einwand kommt viel zu spät.