Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Zitat:
@micsto schrieb am 22. Februar 2017 um 22:02:33 Uhr:
Zitat:
@BigBen77 schrieb am 22. Februar 2017 um 21:55:18 Uhr:
Ja DSG und Allrad. Panoramadach auch.
Mir wurde allerdings vorher gesagt, dass es das Kessy und das PP ist welches zu längeren Lieferzeiten führt. Daher habe ich auf die beiden Dinge auch verzichtet. Hätte sonst aber auch eh den preislichen Rahmen bei mir gesprengt. Auf irgendetwas Musste ich verzichten.
Ok, also ein ST 4WD. Ich habe einen 5D bestellt.
Preislich hätte ich noch was reinpacken können, aber da war nix mehr was mich interessiert hätte^^Gott sei Dank bekommt man bei Seat noch die gute alte GRA im Blinkerhebel, so wie beim Golf 6. Das ACC habe ich im GTI, mit fummeliger Bedienung im Lenkrad, habe ich 2x benutzt und dann nie wieder 😁
Muss dich enttäuschen.
Beim FL ist der Hebel unten auch ohne ACC.
Zitat:
@Damianr schrieb am 22. Februar 2017 um 22:19:36 Uhr:
Muss dich enttäuschen.
Beim FL ist der Hebel unten auch ohne ACC.
Beim Händler stand ein ST, da war die GRA im Blinkerhebel.
Dann war das sicher ein vFL.
Schade, aber kann man nix machen...
Denke auch gibt schlimmes wie diese Birne in den beworbenen Voll LED Rückleuchten...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Damianr schrieb am 22. Februar 2017 um 22:28:24 Uhr:
Denke auch gibt schlimmes wie diese Birne in den beworbenen Voll LED Rückleuchten...
Auch damit kann ich leben 😉
Glaube bei meinem GTI ist das Rückfahrlicht auch eine Halogenfunzel, von daher...
Ist es jetzt also definitiv keine LED? Dann liegt rein rechtlich gesehen eine falsche Werbeaussage und erst recht eine nicht vorhandene zugesagte technische Eigenschaft mit Täuschung vor. Und steht im Gegensatz zu einer mir vorliegenden schriftlichen Aussage von Seat Deutschland.
und?
in der Regel steht unter jeder so ner Aussage und Werbeprospekt die Klausel das änderungen und fehler vorbehalten sind
Einziges Kriterium wäre für mich die Helligkeit, ob nun LED oder Halogen, da bin ich schmerzfrei 😁
Aber jeder hat da ja seine eigene Meinung, und wenn man LED nachrüsten kann, warum nicht...
Auto habe ich heute abgeholt. Muss ihn noch einfahren, aber macht Mega Spaß bis jetzt und fährt sich echt verdammt gut. 🙂
Zitat:
@JazzoYT schrieb am 22. Februar 2017 um 23:11:23 Uhr:
Auto habe ich heute abgeholt. Muss ihn noch einfahren, aber macht Mega Spaß bis jetzt und fährt sich echt verdammt gut. 🙂
Glückwunsch 🙂
Hoffe es folgen bald ein paar Erfahrungsberichte um unsere Wartezeit ein wenig zu versüßen 😁
5D @micsto
Schick 🙂
Ich bin absoluter Weiß Fan, deshalb ist meiner Nevada Weiß metallic mit Panoramadach als Kontrast 😉