Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Zitat:
@JazzoYT schrieb am 19. Februar 2017 um 16:24:21 Uhr:
@mzmzmz Ja 4 Zylinder nur, aber warum bekomme AMG bei dem A45 mit 2 Liter Motor so einen geilen Sound hin??? Da geht auch bei VW und Seat etc. Noch viel mehr. Ich weiß nicht warum die nicht einfach den Sportlichsten und Lautesten Sound rausholen der geht?! Ich kaufe das Auto weil er ein "Sportwagen" ist und Sound und Power haben soll. Ich brauche keinen 300 PS Wagen der sich leiser anhört wie ein 120 PS mit neuer AGA, verstehst du was ich meine?
ICH verstehe es und sehe es genauso!
Selbst mein TTS, der ja die gleiche "Nähmaschine" hat ist schon fast peinlich leise gegenüber einem AMG. Er ploppt zwar schön im S Modus aber ein geiles Röhren, rotzen, blubbern oder ähnliches bleibt leider aus.
Und der ST wird ja nochmal viel viel braver sein. Leider!
Aber wie mzmzmzm schon richtig sagte: kann man halt nur ändern indem man sich ne vernünftige AGA drunterbaut.
Ich hatte diesbezüglich ja auch mal in die Runde gefragt was man dafür hinblättern muss bzw was sich beim ST anbietet!?
Dass ich mal was bei JP Performance von 4-500€ für nen Klappenauspuff mit Fernbedienung gehört habe hat sich übrigens bestätigt.
Daher die Frage: muss es unbedingt was für 2k sein oder reicht das nicht um nen kernigen Sound zu haben?
Willst du ohne TÜV etc. geht es billig, mit immer teuer🙂
Würde persönlich alles nur mit TÜV/Gutachten/ABE usw. machen lassen, wie schnell hat die Polizei einen am Haken oder der ganz genaue TÜV Prüfer entzieht einen die Betriebserlaubnis😉
Ich habe die AGA von meinem TTR von ASG ändern lassen. Gewählte Variante 2+.
Am Anfang war ich enttäuscht von dem Ergebnis. Nach ca. 2000 km wurde der Sound immer kerniger, dumpfer und lauter. Als ich nach 3 Jahren und 35000 km zur HU musste, hatte ich schon ein mulmiges Gefühl. Aber: Ohne Mängel bestanden. Geglaubt habe ich daran nicht! Mittlerweile geht mir die Lautstärke und der dumpfe "Knall" beim schalten unter Last nicht nur auf die Nerven, sondern ist mir in einigen Situatonen sogar peinlich. Fakt: Mein Cupra bleibt so wie er ist. Ich kann den Wunsch nach "Sound" speziell bei der jüngeren Fraktion durchaus verstehen aber ganz ehrlich, wirklich guten Klang hatte ich bislang nur mit großvolumigen 6 oder 8 Zylindern.
Ähnliche Themen
Der "Sound" im CLA45, in dem ich mal paar mal mitfahren konnte, hat definitiv was Unterhaltsames, auf Dauer würde es mich aber glaube ich bisschen nerven. Gestört hat mich, dass wenn man per Schalter die Klappe auf offen/Sport stellt, es merklich vibrierte unter den Rücksitzen. Ob der CLA noch den zusätzlichen Sportauspuff hatte weiß ich nicht.
Bei dem Preisunterschied zum A45 und den knapp 800€ die sie dann noch für die Performence-Abgasanlage aufrufen darf man bei einem R4T glaube ich dann auch etwas mehr erwarten, bzw. AMG muss da etwas abliefern um den Preisunterschied zu rechtfertigen...
Um mal ein anderes Thema hier rein zubringen
Seat’s Hotter Leon Cupra R Is Just Months AwayKurzversion in Deutsch:
- eine schärfere Version des Leon Cupras innerhalb der nächsten 8 Monate, im Artikel nennen sie ihn Cupra R
- keine Trackversion à la 911 GT3, es soll ein Dailydriver bleiben, mit 4-5 Sitzen
- wohl möglich limitiert und möglicherweise mit Carbonteilen
- ein Ateca Cupra ist für Anfang 2018 geplant, mit 4Drive
- aktuell ist kein Ibiza Cupra in Planung
Danke für die News Cupdira, ein Cupra 310 oder Cupra R mit 7G DSG und "Virtual cockpit" und ich bin happy, gut das ich mich wegen dem Cupra 300 geduldet habe 😁
Zitat:
@Eddyk91 schrieb am 19. Februar 2017 um 18:59:47 Uhr:
Danke für die News Cupdira, ein Cupra 310 oder Cupra R mit 7G DSG und "Virtual cockpit" und ich bin happy, gut das ich mich wegen dem Cupra 300 geduldet habe 😁
Den bekommt aber auch nicht jeder😉
Bei einer limitierten Auflage... wird auch öfters gesiebt🙁
Und nur 310 PS werden es dann auch nicht, eher Richtung 350 PS mit den DQ 381 als 7er DSG.
Mit Carbon etc. wird der Brenner dann wahrscheinlich zwischen 50-60.000 kosten und es gibt erheblich weniger Rabatte.
Für das Geld kauft man eher einen M2 oder TTRS oder gleichwertig, aber normalerweise keinen Seat Leon .
Was noch interessant am Bericht ist, das Seat mit einer Cupra Version erst ab dem Leon weiterhin starten möchte.... und den Kleinwagen (neuer Ibiza) vorläufig nicht mehr zu den Cupraversionen zählt.
Schade eigentlich.....aber die Spanier lernen durch den Leon Cupra Erfolg auch dazu.
Der Ibiza ist zu nahe am Leon.... und dann davon eine Cupraversion, da würde schon mancher überlegen🙂
Dann lieber dazu den Ateca Cupra und schon passt es😉
Sieht so aus.... das die jetzt noch einen Ibiza Cupra haben, egal ob der 1.4 mit 180 PS oder den 1.8 mit 192 PS, demnächst mit einer Rarität unterwegs sind🙂
Ist gut für den Wert des Autos!
Schon der Skoda Fabia RS ist weggefallen. Irgendwas haben die sich dabei gedacht. Ja, die Fahrleistungen sind zu nah an der Kompaktklasse. Man muss abwarten, ob der Polo noch wieder als GTI kommt. Wäre schade, wenn nicht. Der Audi S1 ist ein anderes Ding, finde ich. Der ist in meinen Augen sogar günstig. Allrad bei einem Sportler ist ansonsten eher rar um die 30000 € Einstiegspreis. Der Clubman Cooper S All4 ist ja etwas schwächer als der S1 und auch noch größer.
j.
Ibiza Cupra mit dem 2.0 aus dem Leon Cupra und 7G DSG, das wäre mal eine Spaßkanone(träum). Im neuen Polo GTI soll angeblich der 2.0 und 200PS zum Einsatz kommen. Finde den neuen Ibiza richtig sexy.
Ich überlege mir gerade auch den Cupra ST mit Allrad zuzulegen und hadere noch stark, ob ich Allrad und DSG wirklich brauche.
Eigentlich hätte ich gedacht, dass bei Seat für den Ibiza Cupra eher Platz im Programm wäre als bei VW für den Polo GTI, gerade auch, seitdem es den Leon Cupra nicht mehr mit 265 PS gibt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Ibiza Cupra dauerhaft wegfällt. Ich schätze, es ist nur eine Pause.
j.