Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Zitat:
@Damianr schrieb am 12. Februar 2017 um 18:37:17 Uhr:
Zitat:
@CSchnuffi5 schrieb am 12. Februar 2017 um 17:17:48 Uhr:
fahre seit paar Tausend KM Shell Helix AV-L 0W30Öltemp ist auch 2-3 Grad niedriger als mit den Öl was vorher drin war
Fährt keiner auf Festintervall in Verbindung mit dem Mobil 1?
Bin damit auch mit meinem ex VW CC 2.0TSI besser gekommen (Steuerkette etc.).
So,so.... wussten wir nicht. , das man mit einen VW CC 2.0 TSI besser kommt😉🙂🙂
Damit war der Motor, die Steuerkette etc. gemeint oder ist das inzwischen vom Tisch, dass das Longlife Öl nicht mehr so problematisch für die 2.0 Motoren ist.
Zitat:
@Damianr schrieb am 12. Februar 2017 um 19:38:26 Uhr:
Damit war der Motor, die Steuerkette etc. gemeint oder ist das inzwischen vom Tisch, dass das Longlife Öl nicht mehr so problematisch für die 2.0 Motoren ist.
Ich hatte und habe mit den LL Öl keine Probleme auch nicht beim 2.0 Motor.
Der Cupra will ca. alle 23.000 KM bei mir einen Ölwechsel und alles ist gut.
Was nimmst du den jetzt für eine Farbe.
Bleibe beim "langweiligen" Grau, bleibt ja nicht viel übrig bei der geringen Auswahl.
Nevada weiß finde ich auch sehr schick, aber das hat meine Frau jetzt auf ihrem 5d bekommen.
Trotzdem schade, wäre für ein schönes Blau offen gewesen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Damianr schrieb am 12. Februar 2017 um 20:43:43 Uhr:
Bleibe beim "langweiligen" Grau, bleibt ja nicht viel übrig bei der geringen Auswahl.
Nevada weiß finde ich auch sehr schick, aber das hat meine Frau jetzt auf ihrem 5d bekommen.Trotzdem schade, wäre für ein schönes Blau offen gewesen!
Geht mir auch so, eigentlich schade das es auch mir nicht so gefällt.
Bleibe beim Nevada weiß mit PP in orange als SC wie jetzt auch, nur die Felgen sehen halt anders aus (finde die recht gut).
Fällt dann kaum jemanden auf das ich dann einen neuen Brenner ab März 18 habe.
Aber der Motor 280 zum 300er und sonstige Verbesserungen zum 280er sind schon top.
Innen sowie außen inclusive der AGA.
@Damianr Ich fahre das Mobil 1 0w40 im Festintervall. Wirklich was sagen kann ich dazu aber nicht. Außer dass er gefühlt vielleicht ein winziges bisschen schneller auf Temperaur kommt.
Das Grau sieht super aus, vielleicht machen wir mal ein Zwillingstreffen wenn deiner da ist. Alt gegen neu... 🙂
Apropos Treffen, gab es hier schon einmal so ein Treffen? Mit allen Cupras die hier so rumlungern? :'D
Zitat:
@zwei0 schrieb am 12. Februar 2017 um 18:57:45 Uhr:
Zitat:
@larsvaider schrieb am 12. Februar 2017 um 12:28:56 Uhr:
Ja, aber der 290er 5D u SC sind lauter vom Sound wie alle ST (bis jetzt) u auch 280er 5D + SCdie 290er 5D u. SC haben auch keinen MSD mehr wie der 280er und der Rohrdurchmesser ab VSD wurde geändert (verringert), der ESD ist in Schalenbauweisse und nicht mehr in der einfachen Wickelbauweisse. Die AGA ist (bis auf die Endrohre) baugleich mit der GTI Anlage.
Die alte 280er 5D/SC Anlage klingt genauso "lautlos" wie die des ST !
Genau das wollte ich damit sagen alle 280er klingen wir die 290er ST.
Treffen? Gibt es gelegentlich in Oberhausen für die Region. Und natürlich das European Seat Meeting in Mendig im August. Da sind sehr viele vertreten. Infos dazu findet man u.a. bei FB.
Zitat:
@Damianr schrieb am 11. Februar 2017 um 20:35:31 Uhr:
War heute extra 120km weit entfernt in Dessau...und was soll ich sagen ich bin immer noch verwirrt bezüglich der Farbe Mystery blau!Anbei paar Bilder.
Umso öfter ich die Farbe sehe desto besser gefällt sie mir. Schau dir einfach mal im Hintergund die Farben der anderen Autos an. Das Mysteryblau sticht schon sehr heraus und bei einem Cupra wird es noch besser aussehen - hoffe ich. Freue mich mittlerweile sehr auf meinen Mysteryblauen Cupra ST 4wd.
Zitat:
@sMART_83 schrieb am 12. Februar 2017 um 21:32:56 Uhr:
@Damianr Ich fahre das Mobil 1 0w40 im Festintervall. Wirklich was sagen kann ich dazu aber nicht. Außer dass er gefühlt vielleicht ein winziges bisschen schneller auf Temperaur kommt.Das Grau sieht super aus, vielleicht machen wir mal ein Zwillingstreffen wenn deiner da ist. Alt gegen neu... 🙂
Gerne!
Das mit der Farbe ist halt alles reine Geschmacksache; ich bleibe nun beim Grau.
Zitat:
@Damianr schrieb am 13. Februar 2017 um 09:57:03 Uhr:
Zitat:
@sMART_83 schrieb am 12. Februar 2017 um 21:32:56 Uhr:
@Damianr Ich fahre das Mobil 1 0w40 im Festintervall. Wirklich was sagen kann ich dazu aber nicht. Außer dass er gefühlt vielleicht ein winziges bisschen schneller auf Temperaur kommt.Das Grau sieht super aus, vielleicht machen wir mal ein Zwillingstreffen wenn deiner da ist. Alt gegen neu... 🙂
Gerne!
Das mit der Farbe ist halt alles reine Geschmacksache; ich bleibe nun beim Grau.
Farbe bleibt natürlich Geschmacksache und ich hätte inzwischen durchaus auch mal Lust auf eine "richtige" Farbe. Trotzdem bin ich mit meiner Wahl beim Cupra auch heute noch sehr zufrieden. Pirineos wirkt auf vielen Bildern nicht so toll, aber in der Realität passt die Farbe IMHO wirklich gut.
Hier noch eine paar schöne Bilder. Ich finde die Farbe Silber wirkt richtig gut.. hatte sie bei der Bestellung leider nicht aufm Schirm
Hatte ich komplett auf dem Schirm aber ohne PP ohne mich..... hab das wochende über das Virtual Cockpit im a4 auf über 2tkm ausgiebig testen können und bin froh nicht darauf gewartet zu haben. Mein Fazit. Tolle Spielerei die ersten 200km danach einfach überflüssig und unübersichtlich....und das obwohl ich son spielkind bind und mich schon dafür interessiert hätte.
Zitat:
@Kons89 schrieb am 13. Februar 2017 um 18:30:47 Uhr:
Hier noch eine paar schöne Bilder. Ich finde die Farbe Silber wirkt richtig gut.. hatte sie bei der Bestellung leider nicht aufm Schirm
Boah ich werd noch bekloppt! Wieso hat der denn jetzt schon wieder die schwarzen Heckscheibenspoiler dran?! Es war doch jetzt angeblich klar, dass es die definitiv nicht mehr gibt.