Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Zitat:
@icebeer87 schrieb am 11. Februar 2017 um 14:19:53 Uhr:
Zitat:
@Lax666 schrieb am 11. Februar 2017 um 11:28:02 Uhr:
3. Ich habe ein Foto von den Reifen. Dort meine ich R18 zu lesen. Und auch rein optisch meine ich nicht das das 19 Zöller sind. Ich muss da drigend nochmal vorbei... aber gibts für den Cupra neuerdings auch mit 18 Zöllern?Das sind 19-Zöller. Auf dem Reifen ist 235/35 klar zu erkennen, das passt nur in 19 Zoll. Für 18 Zoll müssten es 225/40 oder 235/40 sein.
Kleinste montierbare Reifengröße beim Cupra ohne die Brembo-Bremse sind 17 Zoll. Die 265 PS Version wird ab Werk mit 18 Zöllern ausgeliefert, die 280/290/300er mit 19 Zoll.
Zitat:
@icebeer87 schrieb am 11. Februar 2017 um 14:19:53 Uhr:
Zitat:
@Kons89 schrieb am 11. Februar 2017 um 14:05:47 Uhr:
Lax666 mach doch bitte nochmal Fotos von der Reifengröße von etwas näher, wenn du das nächste mal da bist... ich bin mir sicher, dass es 19er sind. Sieht schon krass aus der Unterschied zwischen nem hässlichen Conti und dem PZero von PirelliIch wäre froh, dass es keine Pirelli sind. Pirellis Sommer- und Winterreifen sind nach meinen Erfahrungen und diversen Vergleichstest grundsätzlich eher laut und noch lautere Abrollgeräusche sind echt das letzte, was man in einem Cupra gebrauchen kann. 😉
Ich fahre auf meinem Cupra die Goodyear Eagle F1 und bin damit sehr zufrieden. Wirklich guter Grip, günstig, leise und relativ geringe Abnutzung. Stand heute würde ich die Michelin Pilot Sport 4S kaufen, die gab es aber vor einem Jahr noch nicht.
Der Goodyear Eagle F1 ist echt gut (sehr günstig) und auch der alte Michelin PSS, aber der Nachfolger des PSS ist ja auch der Michelin Sport 4S... und der soll alle z.Zt. anderen UHP Reifen total von der Performance in den Schatten stellen.
Der geht von der Performance schon in die Richtung eines EHP Reifens, aber ist von den sonstigen Eigenschaften super🙂
UHP = Ultra High Performance EHP = Extrem High Performance nur einmal zur Erklärung.
Wenn jemand schon Fotos macht und zufällig einen Cupra mit den Schalensitzen sieht, bitte einmal ein Foto von der Rückenlehne incl. Kopfteil machen..... es scheint mir so, das Seat den reinen Kopfbereich etwas verlängert hat zu den alten Schalensitzen im 280/290er.
Auf den bisherigen Fotos kann man es nicht genau erkennen, ein reines Front-Foto würde da helfen.
Optisch macht es jedenfalls so den Eindruck.
Danke schon einmal🙂
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 11. Februar 2017 um 14:15:54 Uhr:
Jetzt werden schon die Reifen nach "Schönheit" bewertet....wie sieht den die Flanke oder das Profil aus!
Der Conti ist hässlich und der Pirelli P Zero anscheinend eine Schönheit.Ich werfe mich jetzt so langsam weg hier😉
Und lesen könne mache auch nicht..... nochmals es gibt die 300er Cuprafelge nicht in 18" sondern nur in 19"
Ich lege Wert darauf wie die Flanke eines Reifens aussieht. Du hast sehr wahrscheinlich irgendwo anders ein kleines Detail, welches dir wichtig ist und mir völlig egal... einen extra Beitrag um sich darüber lustig zu machen ist mehr als dumm...
Zitat:
@Lax666 schrieb am 11. Februar 2017 um 14:19:35 Uhr:
Da bin ich ja beruhigt das alles in Ordnung scheint :-)
Ich werde gleich nochmal losziehen um mir das nochmal Live anzuschauen und Fotos zu machen.
Dann schieße ich auch nochmal ein besseres Foto von den Reifen.
Ich hoffe nur das ich jetzt nah genug an einen dran komme.
Auf dem Hof stand nämlich gestern noch ein optisch absolut gleiches Modell.
Mach mal bitte ein Foto von hinten und von der Höhe der Schalensitze. DANKE
Ähnliche Themen
Zitat:
Mach mal bitte ein Foto von hinten und von der Höhe der Schalensitze. DANKE
Ich habe leider nur die normalen Sitze und der andere Cupra hatte leider auch keine, sorry.
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 11. Februar 2017 um 14:35:22 Uhr:
Wenn jemand schon Fotos macht und zufällig einen Cupra mit den Schalensitzen sieht, bitte einmal ein Foto von der Rückenlehne incl. Kopfteil machen..... es scheint mir so, das Seat den reinen Kopfbereich etwas verlängert hat zu den alten Schalensitzen im 280/290er.
Auf den bisherigen Fotos kann man es nicht genau erkennen, ein reines Front-Foto würde da helfen.
Optisch macht es jedenfalls so den Eindruck.Danke schon einmal🙂
2 doofe 1 Gedanke :-)
Zitat:
@Kons89 schrieb am 11. Februar 2017 um 14:38:23 Uhr:
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 11. Februar 2017 um 14:15:54 Uhr:
Jetzt werden schon die Reifen nach "Schönheit" bewertet....wie sieht den die Flanke oder das Profil aus!
Der Conti ist hässlich und der Pirelli P Zero anscheinend eine Schönheit.Ich werfe mich jetzt so langsam weg hier😉
Und lesen könne mache auch nicht..... nochmals es gibt die 300er Cuprafelge nicht in 18" sondern nur in 19"
Ich lege Wert darauf wie die Flanke eines Reifens aussieht. Du hast sehr wahrscheinlich irgendwo anders ein kleines Detail, welches dir wichtig ist und mir völlig egal... einen extra Beitrag um sich darüber lustig zu machen ist mehr als dumm...
Es ist nicht dumm...sondern wen interessiert es, wie ein schwarzer Reifen von der Seite aussieht, wer schaut schon danach?
Es gibt Reifen mit Felgenschutzkante und welche ohne, und die Reifen haben grundsätzlich ein anders Profil.
Manche Reifen bauen breiter manche schmaler (flacher).... wenn ist schon die Optik von hinten entscheidend, wie ein Auto auf der Straße steht.
(Ironie-Modus an)
OK...der Pirellischriftzug gibt schon vom Image mehr her, wie ein Contischriftzug etc.😉
Jeder hat eben andere Vorlieben bei der Optik eines Autos🙂
Mich interessiert immer wieder......welchen schwarzen Farbton die Abgase am AGA Endrohr produzieren, so habe ich dann dort auch immer ein anderes Erscheinungsbild.
(Ironie-Modus aus)
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 11. Februar 2017 um 14:27:17 Uhr:
Ich wäre froh, dass es keine Pirelli sind. Pirellis Sommer- und Winterreifen sind nach meinen Erfahrungen und diversen Vergleichstest grundsätzlich eher laut und noch lautere Abrollgeräusche sind echt das letzteDer Goodyear Eagle F1 ist echt gut (sehr günstig) und auch der alte Michelin PSS, aber der Nachfolger des PSS ist ja auch der Michelin Sport 4S... und der soll alle z.Zt. anderen UHP Reifen total von der Performance in den Schatten stellen.
Der geht von der Performance schon in die Richtung eines EHP Reifens, aber ist von den sonstigen Eigenschaften super🙂UHP = Ultra High Performance EHP = Extrem High Performance nur einmal zur Erklärung.
Hab bei mir den Goodyear drauf und bin tatsächlich recht zufrieden. Preis-Leistung passt auf jeden Fall.
Vom neuen PS4S hab ich auch schon gehört und mir einige Tests angesehen. Scheint ein echt guter Reifen zu sein. Allerdings sind mir die im Vergleich zu andere UHP Reifen momentan einfach zu teuer. So viel will ich für ein Verschleißteil dann doch nicht ausgeben. 😉
Aber mein Goodyear hält nochmal eine Saison. Mal schauen wie es dann ausschaut.
naja wenn wen P4S 10tkm länger hält als sein Mitbewerber hat man das Geld schnell wieder rein
bin auch am überlegen was ich mache
2x Conti 5P haben nur noch 3,5mm die anderen noch glaube 6mm
Zitat:
@CSchnuffi5 schrieb am 11. Februar 2017 um 17:14:08 Uhr:
naja wenn wen P4S 10tkm länger hält als sein Mitbewerber hat man das Geld schnell wieder reinbin auch am überlegen was ich mache
2x Conti 5P haben nur noch 3,5mm die anderen noch glaube 6mm
Wieviel bist du den mit den Sommerreifen schon gefahren?
waren glaube 11 oder 14tkm also nicht wirklich viel
einfach Schrott der Conti
hölzern
mäßiger Grip
weich wie nen Radiergummis
typischer Conti also
Zitat:
@CSchnuffi5 schrieb am 11. Februar 2017 um 17:52:13 Uhr:
waren glaube 11 oder 14tkm also nicht wirklich vieleinfach Schrott der Conti
hölzern
mäßiger Grip
weich wie nen Radiergummistypischer Conti also
Oh.... sehr hoher Verschleiß.
Würde dir den neuen Michelin Pilot Sport 4S empfehlen, meine Michelin halten immer sehr lange.
Der Cup 2 = 39.000 KM für den kompletten Satz vorne/hinten und der aktuelle PSS hat jetzt 10.000 KM drauf und vorne noch 6.5 und hinten so um die 7.5 mm.
Nach 10.000 fast noch wie neu.
Sind zwar teurer...halten aber auch länger🙂
Schätze einmal das der PSS so um die 50.000-55.000 KM hält mit Wechsel vorne/hinten usw., der neue dürfte nicht schlechter sein🙂
Also meiner wurde mit den Pirellis ausgeliefert und ich bin echt zufrieden damit...auch bei Nässe top 😉
Hat ja auch in den Tests gut abgeschnitten!
Contis nehme ich im Sommer generell nicht. Hatte am A6 den Sport Contact 5 ab Werk drauf. Die waren ruck zuck runter.
Mit den Goodyear am Cupra kann ich hinsichtlich Verschleiß auch nicht klagen. Da glaub ich nicht das der Michelin 10.000 km länger hält. 😉
Mit Contis im Winter bin ich aber glücklich, mein TS830p hab ich jetzt den 3. Winter drauf am Cupra und er hat noch immer 4-5 mm drauf.
War heute extra 120km weit entfernt in Dessau...und was soll ich sagen ich bin immer noch verwirrt bezüglich der Farbe Mystery blau!
Anbei paar Bilder.