Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Denke eher er hat es nachträglich oder vor Auslieferung vom Vertragshändler machen lassen.
Meiner wird auch direkt mit den Seitenspoilern ausgeliefert.
Ps: nach den Bildern bereue ich es nicht das PP nicht genommen zu haben
Zitat:
@Damianr schrieb am 13. Februar 2017 um 19:08:23 Uhr:
Denke eher er hat es nachträglich oder vor Auslieferung vom Vertragshändler machen lassen.
Meiner wird auch direkt mit den Seitenspoilern ausgeliefert.Ps: nach den Bildern bereue ich es nicht das PP nicht genommen zu haben
Meiner auch FALLS sie nicht vom Werk dran sind. Aber kostet halt extra.
Moin,
habe Heute kurz mit meinem Händler telefoniert und nachgefragt wegen der Produktionswoche, er teilte mir mit das meiner wahrscheinlich schon in KW 10 gebaut wird!!
Ich rechne mal mit April, dass ich ihn bekomme.
Ansonsten wünsche ich euch einen schönen Abend! 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Computerfreak1212 schrieb am 13. Februar 2017 um 19:19:34 Uhr:
Sry aber ich erkenne keine Spoiler an der Heckscheibe.
Bei dem Silbernen!
Das mit den Spoilern bleibt nen Mysterium. Auf Bildern und Videos welche alle samt offiziell von Seat sind, sieht man mal Modelle mit mal ohne unabhängig welche Karosserie Variante gewählt wurde.
Schwer zu erkennen, kann auch nur durch die gebogene Scheibe blenden...
Egal , kann man immernoch später dazu kaufen.
Silber kommt auf Fotos leider immer schlecht rüber.
Aber beachten: Die Wirkung entfaltet Silber immer nur bei einem schön gewaschenen Fahrzeug und dann am besten in der Sonne.
Zitat:
@Computerfreak1212 schrieb am 13. Februar 2017 um 19:19:34 Uhr:
Sry aber ich erkenne keine Spoiler an der Heckscheibe.
Der Spoiler ist an der Herckscheibe, evtl. nur beim SC ?
Nein. Es gibt genauso Bilder vom ST mit und ohne spoiler.... alles offizielle Bilder.... also abwarten ich denke aber es kommen alle ohne und Seat verdient wieder Geld dabei..... und dann ab MJ 2018 wird es wieder welche mit geben. Ich hab mal vorsorglich spoiler geordert da ich diese so günstig online geschossen habe. Notfalls werden sie wieder weiter verkauft. Der Hersteller hebt ja immer gerne die Preise dann drastisch an
https://www.facebook.com/CUPRA300/posts/687351508111398
Schaut mal hier!
Mann kann hier auch einen weißen ST ohne PP mit den flaps erkennen
Und der rote mit PP hat nen schwarzen Cupra Schriftzug am Heck.... dabei sehe ich den das erste mal seit dem FL Serie. Also alles eine wundertüte was wir bekommen
Die Seitenspoiler kosten unter 100 EUR, ich denke das Spielt bei ca. 30.000 EUR Kaufpreis eine eher untergeordnete Rolle 😉
Leider ist die Frage wohl etwas unter gegangen: Kann jemand einen bestimmten Händler in NRW / Dortmund und nähere Umgebung empfehlen?