CTR wintertauglich???
Bin seit einiger zeit stolzer besitzer eines CTR. Nun stellt sich mir die Frage wie ich das im Winter handhaben soll. Ich mein, die WR mit Felgen kosten auch mal schlappe 700€. Vielleicht doch lieber abmelden, einmotten, usw.
Eure Meinung und Erfahrung ist gefragt.
41 Antworten
Richtg. Wobei mich das mit den Winterreifen auf Alus für 700 auch interessieren würd. mein Händler will schlappe 850€ nur für die Reifen (Bridgstone Bliziak oder wie die sich nennen).
Der Morn
Zitat:
Original geschrieben von Briseradius
....dachte ich auch, weil ich im prinzip sehr optimistisch bin!! HAb aber mein blaues wunder beim snowboarden gehen erlebt! War schönes wetter, aber aufm weg zum liftparking war ein ganz wenig schnee auf der strasse, und ne Gaaaaanz minimale steigung! Da ging NIX mehr du! Der schnee bappt sich einfach auf die sommerpneus fest! Hab schwein gehabt, musste die karre irgendwie rumdrehen, und kam nicht vom fleck! Ich war der arsch des tages! Glücklicherweise konnten wir die karre dann doch noch aufm fleck um 180 grad drehen!
Jup, die Erfahrung hab ich auch schon gemacht! Bin die letzten 2 Winter auf den original Potenza RE040 gefahren. Zum Glück schneit es hier im Norden nicht so oft / viel, denn bei Schnee gehen die Sommerreifen überhaupt nicht! An jeder kleinen Steigung verlieren die komplett die Haftung, da geht nichts mehr! Mir wars egal, bei Schnee hab ich den CTR in der Garage stehen lassen und bin zu Fuss zur Arbeit, aber dieses Jahr geht das nicht mehr, da ich jetzt 15 km zur Arbeit fahren muss. Also hab ich mir auch Winterreifen zugelegt, hab mich allerdings für die Pirelli W 240 Snowsport entschieden, da ich nen Satz Gebrauchte (nur einen Winter gefahren) auf Originalfelge zu nem guten Preis von einem Bekannten bekommen hab, der seinen CTR verkaufen musste.
@Morn
Das ist viel zu teuer! Bei Reifendirekt.de kosten die Blizak z.B. nur 164,20 Euro das Stück.
Für mich ist der ctr ein ganz normales Alltagsauto also auch Winterproof. Wär er jetzt tiefer, breiter schnickdieschnackdich, ok, aber so...
Zitat:
Original geschrieben von Zebu
Wär er jetzt tiefer, breiter schnickdieschnackdich, ok, aber so...
Was für ein Ausdruck. Aber ich denke auch so. bei einem S2K oder ähnlichem würde ich mir da gedanken drüber machen, aber nicht beim CTR.
Dazu sind unsere Winter halt noch "zu mild".
Der Morn
Ähnliche Themen
wo wir grade bei den reifen sind....werde mal die nächste zeit zum meinem Reifendealer gehen.mal sehen welch guten preis er machen kann den ich auch hier anbieten kann.
@Morn
Stimmt, der S2k bzw. Cabrios sind außerdem meistens auch Zweitwagen, daher bietet sich das an.
Moin!
Bin auch schon 2 Winter mit meinem CTR auf Sommerschlappen gefahren....und besonders der vorletzte Winter hat für Kölner Verhältnisse mächtig viel Schnee und Eis mit sich gebracht!!
Alles eine Frage des Feingefühls....
Aber: diesen Winter werde ich mir die passenden Pneus besorgen, da ich berufsbedingt aus Köln wegziehen werde und mehr Landstraßen benutzen werde als bisher.
Was die optischen Belange angeht:
Einfach den CTR im Winter genauso oft waschen wie im Sommer und nicht - wie viele meinen - wegen des Drecks im Winter sei Waschen nicht nötig oder würde sich nicht lohnen...
Ruhig auch 'mal 'ne Unterbodenwäsche gönnen wegen Streusalz und so...und einfach so tun als sei Sommer.... ;-)
Natürlich kriegt man vom Waschen keine Schrammen und Beulen beseitigt, weil man sich bei Scheißwetter nicht beherrschen konnte, gell? ;-))
Gruß,
maniaci
Hi,
ich bin meinen CR auch 2 Winter gefahren, ohne Probs.
Hatte Toyo Snowprox aufgezogen (bis 210km/h zugel.) , so ab Oktober.
Die waren o.k. (Auch auf der Rennstrecke)
Nur einmal bin ich im Hof hängengeblieben beim reinfahren (zuviel Schnee -> aufgesetzt und die Tür schrabbte schon im Schnee beim öffnen)
Falls TacMan4444 hier sein Unwesen treibt: Nein, ich habe nicht noch mehr gewogen!!! 😁
Der Schnee war zu hoch!
greetz
CTR11510
Für was soll ich alle monat den CTR im winter waschen?das alles zufriert?!nene....
der gute wird vorher sehr gut winterfest gemacht sprich poliert und im frühjahr sieht er wieder wasser...ab und an mal ne wäsche....aber bei den minusgraden die bald kommen...sehr selten!!
Nein Nein, niemals im Winter!Verstehe natürlich wenn man keine andere Möglichkeit hat.
Vorallem ist der CTR-Lack sowieso mehr als empfindlich und dann noch Winter.......NEIN Danke!!!!
Hast ja recht RRRRR aber ich fahre seit bald 3 jahren durch die weltgeschichte und der lack sieht noch immer sehr gut aus!Die richtige pflege machts....
Stimmt, aber wer hat schon die zeit zum Lederwienern und lumpen schwingen und polieren und so?? ohne pflege sieht das ding auch noch tiptop aus!
Die tiefgarage machts! Immer schön kuschelig warm!!!
Hi,
mein Baby steht auch immer in der Garage, und wenn's nötig ist, kommt's dann zum putzen/polieren.
Im Frühjar und im Herbst in jedem Fall und wenn's sein muss auch nochmal im Winter.
greetz
CTR11510
1 x im Monat Waschstraße + Heißwachs und 2 x im Jahr Handwäsche plus ne ordentliche Ladung Hartwachs und schon klappt es auch mit dem Winter.