1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Type R & S2000
  6. CTR vs. Meßwerte!!

CTR vs. Meßwerte!!

Honda S 2000 AP1

EDIT 08.03.04 -- Tote links eliminiert

Tach auch und nein, daß ist kein neuer Thread CTR vs. XYZ!!

Vorweg: Seit März fahre ich einen CTR 30th und bin überaus zufrieden mit dem Auto. Die Verarbeitung im Detail könnte zwar besser sein aber die Fahrleistungen und der Spaß den dieses Auto mir bereitet sind über jeden Zweifel erhaben.
Da immer wieder auf Motortalk Threads Marke A gegen B gestartet werden und wir uns auch im Hondaforum über CTR vs. XYZ Vergleiche nicht "beklagen" können wollte ich auch mal so ein Thema eröffnen. Hier geht es nun um den CTR vs. meine Meßwerte! Ich vergleiche mich also quasi selbst. Vielleicht können mit meinen Meßwerten in Zukunft einige dieser vs. Threads vermieden werden. In der Vergangenheit habe ich ja schon einige Videos hier gepostet und nun kommen noch ein paar hinzu. Der Kameraaufbau dauert bei mir nur ca. 3 min. so das ich die Aufnahmen mal schnell bei Gelegenheit machen konnte (kann).

1. Beschleunigung auf der Autobahn

Leider habe ich nicht genügend Videomaterial von Beschleunigungen aus Tempo 100. Aber zwischen 140 und 210 habe ich inzwischen 5 Messungen auf verschiedenen AB gemacht.

140 bis 200:
11,2--11,6--11,9--12,4--13,2 --> Mittelwert 12,1s

140 bis 210:
14,4--15,6--15,8--16,4--16,9 --> Mittelwert 15,8s

140 bis 220:
20,5--24,3 --> Mittelwert 22,4

Wenn ich jetzt die Zeit bis 140 von diesem Video http://zebusvids.de/Zebu0-240.wmv nehme, also 11,7s, den schlechten Start nicht berücksichtige und auf 12s aufrunde komme ich auf folgende Zeiten:

0-200 --> 23,2 bis 25,2 Mittelwert 24,1s
0-210 --> 26,4 bis 28,9 Mittelwert 27,8s
0-220 --> 32,5 bis 36,3 Mittelwert 34,4s

EDIT: Alles Tachowerte!!

http://zebusvids.de/Zebu0-240.mpg (ca. 15-20° C)
http://zebustype-r.de/video/Zebu0-240.wmv
http://zebusvids.de/Zebu100-210.mpg (ca. 15-20° C)
http://zebustype-r.de/video/Zebu100-200.wmv // NEU: http://www.zebustype-r.de/video/Zebu100-210.wmv
http://zebustype-r.de/video/Zebu80-200_Sprint.wmv (ca. 1° C)
http://zebusvids.de/Zebu84-200_5Gang.wmv (ca. 1° C)

2. Topspeed

Mein Topspeed auf der Geraden liegt bei Tempo 252 km/h. Leider ist diese Geschwindigkeit nicht immer zu erreichen. Auf ein und demselben AB-Stück klebte manchmal der Zeiger förmlich auf der 230'er Marke, obwohl ich dort schon über 245 auf dem Tacho hatte und die Wetterbedingungen aus meiner Sicht identisch schienen.

http://zebusvids.de/Zebu248.mpg
http://zebustype-r.de/video/Zebu248.wmv

Fazit: Beschleunigung bis ca. 215 TOP. Danach aufgrund von Übersetzung und Motorcharakteristik sehr zäh bis bescheiden.

Neues Video --> 250 (30MB)

Bis 220 tut er sich durch die leichte Steigung etwas schwer, danach gibt es eine Senke und folgende 2 min Vollgas brachten dann nichts mehr!

3. 0-100

Naturgemäß mit einem Fronttriebler nicht so einfach. Im ersten Gang etwas Schlupf und das Getriebe hat auch noch seinen Senf dazugegeben (10° C).

0-100 (mpg)
0-100 --> 6,9s
0-120 --> 8,6s

Durch meine neue Kameraposition ist die Zeit nicht 100% genau zu stoppen.

4. Elastizität:

60-100 --> 8,7s (6. Gang) Neu: http://www.zebustype-r.de/video/Zebu60-100_6Gang(2).mpg
60-100 --> 6,6s (5. Gang) Neu: http://www.zebustype-r.de/video/Zebu60-100_5Gang(2).mpg
60-100 --> 5,0s (4. Gang) Siehe Video 60-120 4. Gang Neu: http://www.zebustype-r.de/video/Zebu60-100_4Gang(2).mpg
60-100 --> 3,6s (3.Gang) Siehe Video 60-120 3. Gang
80-120 --> 9,1s (6. Gang) Neu: http://www.zebustype-r.de/video/Zebu80-120_6Gang(2).mpg
80-120 --> 8,0s (5. Gang) Neu: http://www.zebustype-r.de/video/Zebu80-120_5Gang(2).mpg
80-120 --> 5,2s (4. Gang)
80-120 --> vergessen (3. Gang)
60-120 --> 7,8s (4. Gang)
60-120 --> 5,6s (3. Gang)
100-160 (4. Gang)

Fazit: Die Elastizität ist besser als man solchen Drehorgeln im allgemeinen zutraut. Natürlich kann der CTR nicht mit Turbo oder Hubraumstarken Fahrzeugen mithalten aber die Gasannahme ist spontan und zum mitschwimmen reicht es allemal.

Alle Messungen auf verschiedenen Landstraßen bei ca. 3° C und leichtem Wind.
Die tiefen Temperaturen beeinflussen die Meßwerte natürlich positiv!
Die Zeiten habe ich per Stopuhr von den Videos genommen. Nagelt mich bitte nicht auf Zehntel fest bzw. Fehler sind durchaus möglich (Ihr könnt die Zeit natürlich selbst nehmen).
Ich hoffe dies sind typische CTR-Werte, obwohl ich weiß daß die Motorleistungen doch sehr streuen. Ich würde mich freuen wenn auch andere hier ihre Zeiten posten könnten damit wir unsere CTR's Leistungsmäßig einordnen können.
Damit meine ich nur CTR-Fahrer!!
Wenn also jemand in Zukunft wieder ein Fahrzeug mit dem CTR (theoretisch) vergleichen will, bitte erst hier reinschauen und sich die Sache noch mal überlegen.

101 Antworten

Bitte eines nicht vergessen Vtecs im allgemeinen haben erst ab ca 10-15 tkm volle Leistung. Wer also mal in nem neuen mitfährt, der noch nicht mal 5 tkm runter hat, bekommt ein falsches Bild, denn da fehlt noch ganz gut was an Leistung.
Darum haben Testautos von Redaktionen auch meistens so um die 30 tkm auf der Uhr.

Zuerst mal:ein ganz ganz dickes Lob für Zebu!
Das war wirklich ein ziemlich grosser Aufwand sowas zu machen und interessant,gerade auch für andere CTR-Fahrer,ist sowas allemal!
Was mich aber interessieren würde (besonders da ich ja bereits gegen einen CTR gefahren bin und daher zumindest einen Vergleich habe):wie gross sind die Leistungsunterschiede der CTR's untereinander wirklich??
Hat schon mal jemand seinen CTR mit anderen CTR's der selben Fahrleistung verglichen??
Auch wenn jetzt viele CTR-Fahrer aufschreien:der in der Schweizer AR getestete CTR benötigte 38,2s für 0-200 km/h und sage und schreibe 87,3s (!!!) für 0-220 km/h;und seine Höchstgeschwindigkeit betrug nur exakt 230 km/h.

Ich weiss dass dies die schlechtesten Werte sind,aber wenn man bedenkt dass jemand so eine Gurke erwischt kann man sich vorstellen dass seine Erfahrungswerte nicht so toll sind...
Noch zum Thema Tacho:die Tachovoreilung in mehreren Tests betrug in etwa 7-8 km/h bei tacho 100 und ca. 15 km/h bei tacho 200;d.h. Tacho 108 sind recht genau echte 100 km/h und Tacho 215 sind sehr genau echte 200 km/h.

Diese Annahme zugrunde legend erhalte ich den Videos zufolge einen Wert von ca.20 - 21s für 100 bis 200 km/h (echt).
Wenn man nun ca. 7s für den sprint 0-100 hinzu addiert erhält man 27 -28s für 0-200 km/h;ein sehr guter Wert der sich in etwa mit den Testwerten deckt

@Blancito401

Der Aufwand war gar nicht so gewaltig wie es aussieht. Kamera ist blitzschnell montiert und der Weg ins Internet dann auch nicht mehr der Rede wert. Ich hätte ja gern noch Meßwerte von anderen CTR's um damit eine Art Leistungsspektrum zu erstellen. Kommt ja vielleicht noch etwas!

Also die Werte von der Schweizer AR sind ja der Hammer!! 50s von 210 auf 220!! und dann 5 min? auf 230 oder was?? Haben die sich noch irgendwie zu den Werten geäußert oder einfach so im Raum stehen lassen?

Thema Tachovoreilung. Irgendwie kann ich mich damit nicht anfreunden. Echte 100 erst bei Tacho 108?? Das wäre ja wie in der Steinzeit. Durch die Spreizung würde ich ja meinen Topspeed erst so bei Tacho 255 haben. Wenn ich bedenke wie der Zeiger sich manchmal auf der 230 ausruht und dann nur echte 210 bis 215?? Wenn ich mich recht entsinne gab es in einem Thread mal zwei GPS-Werte. An echte 151 bei Tacho 159 (mit Foto) kann ich mich noch erinnern und dann noch echte 230 ?? bei Tacho 243 ??, ich weiß es nicht mehr (bin zum suchen jetzt auch zu faul). Hat nicht mal jemand seinen Tacho eichen lassen?? Irgendwie echte 98 bei Tacho 100?? Wie dem auch sei, beim nächsten mal gibt's dann auch Bilder von der Fahrbahn zu sehen, ist dann wohl auch etwas "spannender" als nur so'n oller Tacho! Auf diesen Video werden dann vielleicht auch ein paar Seat's zu sehen sein! Vor ein paar Wochen gab es ein Treffen mit drei Leon's. Ein gechippter Cupra R (c. 260 PS); ein "alter" Cupra R (210 PS) und ein 150PS TDI mit "alles was geht Chip" Leistung unbekannt. Jeder fuhr mal beim anderen mit oder auch mal selber. Leider regnete es sehr beharlich so das fahren auf der Autobahn keinen Sinn machte und es somit auch keine richtigen Vergleiche gab. Aber auf einer sehr freien und gut ausgebauten und sehr übersichtlichen Landstraße (Keine Moralpredigt bitte!!) sind auch 180 😁 drin OHNE jemanden zu gefährden. Diese Aktion wollten wir in diesem Jahr bei guten Wetter noch mal veranstalten MIT Autobahn und dann natürlich MIT Kamera. Hoffentlich klappt das noch! Sogar ein Treffen mit S3 und R32 ist in der Schwebe, daran glaube ich in diesem Jahr aber nicht mehr.
Also, es gibt viel zu tun, nehmen wir es auf!!

ich glaube das war ich 😛

@ZEBU
Wie hast Du, und wo hast Du Deine Videocam aufgebaut/befestigt?
Was für eine hast Du?

Antwort bitte hier rein:
Befestigung f. CAMonBord

Gruss
RoZis

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blancito401


Noch zum Thema Tacho:die Tachovoreilung in mehreren Tests betrug in etwa 7-8 km/h bei tacho 100 und ca. 15 km/h bei tacho 200;d.h. Tacho 108 sind recht genau echte 100 km/h und Tacho 215 sind sehr genau echte 200 km/h.

Er erreicht bei 247 seine echte 235 ! Also 12 km/h Toleranz

Zitat:

Original geschrieben von Blancito401


Noch zum Thema Tacho:die Tachovoreilung in mehreren Tests betrug in etwa 7-8 km/h bei tacho 100 und ca. 15 km/h bei tacho 200;d.h. Tacho 108 sind recht genau echte 100 km/h und Tacho 215 sind sehr genau echte 200 km/h.

Er erreicht bei 247 seine echten 235 ! Also 12 km/h Toleranz

Ach Scooby27...was wäre ein Tacho-Tread ohne Dich <lol>, hab Dic und Deine Antworten so richtig lieb gewonnen 😛

Wenn einer der Verfechter d. Tachotoleranz ist dann Du.
Warum schreibe ich Heute dazu? Weil mein GPS Ergebnis mit ~5,1% Abweichung genau Deiner prozentualen Abweichung entspricht. 😁

Das heisst aber nicht, das nicht auch 7,5% möglich sind, was Blancito401 hier so anführt.

Gruss
RoZis

ofizielle tachoabeichung sollte beim ctr so gegen 100tacho/zu echten98, ich kann das mehr als bestätigen, wurde beim ausfahren des dritten ganges geblitzt und zwar war ich kurz vor dem roten bereich, wenn nicht schon drin und die rechnung der polizei hat 126km rausgespuckt.... hab auch gleich auf den tacho geschaut und da war der zeiger unter 130 da ja der dritte eh nur bis 130 geht.....

also vonwegen tachovorlauf von 8% das ist wirklich steinzeitalter...... soviel hatte ja mein corsa a aus dem jahre 92...
cya

Zitat:

Original geschrieben von Seth2000


also vonwegen tachovorlauf von 8% das ist wirklich steinzeitalter...... soviel hatte ja mein corsa a aus dem jahre 92...
cya

Blitz, Guck.... - Tachotoleranz, + Messtolleranz, nuh wird´s aber abenteuerlich!

8% ist zugegeben wohl recht viel, aber dennoch gesetzlich sind 7% Vorlauf zulässig.

Gruss
RoZis

Zum Lesen:
http://home.t-online.de/home/UweH.Reuter/t_rad.htm#R_durchmesser

@Zebu
Wo kommst du her??
Wärs für dich möglich nächstes Frühjahr einen Vergleich im Raum Karlsruhe zu fahren??

Zitat:

hab auch gleich auf den tacho geschaut und da war der zeiger unter 130 da ja der dritte eh nur bis 130 geht

Ist das euer ernst das der type-r "nur" bis 130 im 3 gang dreht??? Oder liegt es daran das er 6 gang hat und somit ne andere aufteilung hat???

Mfg www....

Zitat:

Original geschrieben von wwwasylummscom



Ist das euer ernst das der type-r "nur" bis 130 im 3 gang dreht??? Oder liegt es daran das er 6 gang hat und somit ne andere aufteilung hat???

Mfg www....

Richtig, die ersten fünf Gänge sind sehr kurz übersetzt, damit man auch immer schön im i-Vtec bleibt 😁.

@Blancito401

Südlich von Hamburg, etwas weit weg von Karlsruhe.

hallo zusammen,

ich hatte meinen CTR vorletzte woche auf dem Prüfstand, da er mir etwas schlapp vorkam ---> Ergebnis waren 145KW aber das auch noch mit Toleranz...kann mehr oder noch weniger sein...

Interessant fand ich nur, dass die Prüfung im 5. Gang gefahren wurde und bei, laut Protokoll, 210 km/h abgebrochen wurde, da der Prüfstand nur bis 200 km/h ausgelegt ist.

Laut Aussage des Prüfers ist er nicht bis zum Drehzahlbegrenzer gegangen - schätze mal so bis 8000 min-1...

Da meiner aber laut Tacho so bei 215 km/h im 5. Gang abriegelt gehe ich mal davon aus, dass ich zwar nicht das stärkste Exemplar habe - dafür aber eines mit einem relativ genauen Tacho!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Da meiner aber laut Tacho so bei 215 km/h im 5. Gang abriegelt gehe ich mal davon aus, dass ich zwar nicht das stärkste Exemplar habe - dafür aber eines mit einem relativ genauen Tacho!! 😁

Wieso riegelt der bei dir schon bei 215 ab ! Meiner geht bis 218 !!!

oje --- vielleicht auch 216,578??? who cares?

Ne mal im Ernst - das ist ja gerade das worüber wir reden --> Tachoabweichungen - nicht nur 108 zu 100, sondern natürlich auch zwischen auto zu auto...

vielleicht zeigt meiner ja etwas weniger an als deiner und kommt damit der realität etwas näher.... vielleicht ist auch mein drehzahlbegrenzer anders... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen