CTR vs. Meßwerte!!
EDIT 08.03.04 -- Tote links eliminiert
Tach auch und nein, daß ist kein neuer Thread CTR vs. XYZ!!
Vorweg: Seit März fahre ich einen CTR 30th und bin überaus zufrieden mit dem Auto. Die Verarbeitung im Detail könnte zwar besser sein aber die Fahrleistungen und der Spaß den dieses Auto mir bereitet sind über jeden Zweifel erhaben.
Da immer wieder auf Motortalk Threads Marke A gegen B gestartet werden und wir uns auch im Hondaforum über CTR vs. XYZ Vergleiche nicht "beklagen" können wollte ich auch mal so ein Thema eröffnen. Hier geht es nun um den CTR vs. meine Meßwerte! Ich vergleiche mich also quasi selbst. Vielleicht können mit meinen Meßwerten in Zukunft einige dieser vs. Threads vermieden werden. In der Vergangenheit habe ich ja schon einige Videos hier gepostet und nun kommen noch ein paar hinzu. Der Kameraaufbau dauert bei mir nur ca. 3 min. so das ich die Aufnahmen mal schnell bei Gelegenheit machen konnte (kann).
1. Beschleunigung auf der Autobahn
Leider habe ich nicht genügend Videomaterial von Beschleunigungen aus Tempo 100. Aber zwischen 140 und 210 habe ich inzwischen 5 Messungen auf verschiedenen AB gemacht.
140 bis 200:
11,2--11,6--11,9--12,4--13,2 --> Mittelwert 12,1s
140 bis 210:
14,4--15,6--15,8--16,4--16,9 --> Mittelwert 15,8s
140 bis 220:
20,5--24,3 --> Mittelwert 22,4
Wenn ich jetzt die Zeit bis 140 von diesem Video http://zebusvids.de/Zebu0-240.wmv nehme, also 11,7s, den schlechten Start nicht berücksichtige und auf 12s aufrunde komme ich auf folgende Zeiten:
0-200 --> 23,2 bis 25,2 Mittelwert 24,1s
0-210 --> 26,4 bis 28,9 Mittelwert 27,8s
0-220 --> 32,5 bis 36,3 Mittelwert 34,4s
EDIT: Alles Tachowerte!!
http://zebusvids.de/Zebu0-240.mpg (ca. 15-20° C)
http://zebustype-r.de/video/Zebu0-240.wmv
http://zebusvids.de/Zebu100-210.mpg (ca. 15-20° C)
http://zebustype-r.de/video/Zebu100-200.wmv // NEU: http://www.zebustype-r.de/video/Zebu100-210.wmv
http://zebustype-r.de/video/Zebu80-200_Sprint.wmv (ca. 1° C)
http://zebusvids.de/Zebu84-200_5Gang.wmv (ca. 1° C)
2. Topspeed
Mein Topspeed auf der Geraden liegt bei Tempo 252 km/h. Leider ist diese Geschwindigkeit nicht immer zu erreichen. Auf ein und demselben AB-Stück klebte manchmal der Zeiger förmlich auf der 230'er Marke, obwohl ich dort schon über 245 auf dem Tacho hatte und die Wetterbedingungen aus meiner Sicht identisch schienen.
http://zebusvids.de/Zebu248.mpg
http://zebustype-r.de/video/Zebu248.wmv
Fazit: Beschleunigung bis ca. 215 TOP. Danach aufgrund von Übersetzung und Motorcharakteristik sehr zäh bis bescheiden.
Neues Video --> 250 (30MB)
Bis 220 tut er sich durch die leichte Steigung etwas schwer, danach gibt es eine Senke und folgende 2 min Vollgas brachten dann nichts mehr!
3. 0-100
Naturgemäß mit einem Fronttriebler nicht so einfach. Im ersten Gang etwas Schlupf und das Getriebe hat auch noch seinen Senf dazugegeben (10° C).
0-100 (mpg)
0-100 --> 6,9s
0-120 --> 8,6s
Durch meine neue Kameraposition ist die Zeit nicht 100% genau zu stoppen.
4. Elastizität:
60-100 --> 8,7s (6. Gang) Neu: http://www.zebustype-r.de/video/Zebu60-100_6Gang(2).mpg
60-100 --> 6,6s (5. Gang) Neu: http://www.zebustype-r.de/video/Zebu60-100_5Gang(2).mpg
60-100 --> 5,0s (4. Gang) Siehe Video 60-120 4. Gang Neu: http://www.zebustype-r.de/video/Zebu60-100_4Gang(2).mpg
60-100 --> 3,6s (3.Gang) Siehe Video 60-120 3. Gang
80-120 --> 9,1s (6. Gang) Neu: http://www.zebustype-r.de/video/Zebu80-120_6Gang(2).mpg
80-120 --> 8,0s (5. Gang) Neu: http://www.zebustype-r.de/video/Zebu80-120_5Gang(2).mpg
80-120 --> 5,2s (4. Gang)
80-120 --> vergessen (3. Gang)
60-120 --> 7,8s (4. Gang)
60-120 --> 5,6s (3. Gang)
100-160 (4. Gang)
Fazit: Die Elastizität ist besser als man solchen Drehorgeln im allgemeinen zutraut. Natürlich kann der CTR nicht mit Turbo oder Hubraumstarken Fahrzeugen mithalten aber die Gasannahme ist spontan und zum mitschwimmen reicht es allemal.
Alle Messungen auf verschiedenen Landstraßen bei ca. 3° C und leichtem Wind.
Die tiefen Temperaturen beeinflussen die Meßwerte natürlich positiv!
Die Zeiten habe ich per Stopuhr von den Videos genommen. Nagelt mich bitte nicht auf Zehntel fest bzw. Fehler sind durchaus möglich (Ihr könnt die Zeit natürlich selbst nehmen).
Ich hoffe dies sind typische CTR-Werte, obwohl ich weiß daß die Motorleistungen doch sehr streuen. Ich würde mich freuen wenn auch andere hier ihre Zeiten posten könnten damit wir unsere CTR's Leistungsmäßig einordnen können.
Damit meine ich nur CTR-Fahrer!!
Wenn also jemand in Zukunft wieder ein Fahrzeug mit dem CTR (theoretisch) vergleichen will, bitte erst hier reinschauen und sich die Sache noch mal überlegen.
101 Antworten
habe gerade noch gesehen das es ein hecktriebler ist. naja wenn ich mir einen holen werde dann werde ich es sicher gegen den ctr wissen wollen,
K&N bringt ca. 2-3PS, ESD und Katersatzrohr bringen 0-2PS und Chips bei Saugern selten mehr als 5%.
@Chris
Deine Werte sind wirklich super,vor allem für 2 Personen an Bord!
Will wirklich mal bei dir mitfahren und mal wieder den Honda Motor drehen hören 😉
Deine Zurückhaltung beim MG ZR 160 war übrigens sehr lobenswert!
Ich bin da jetzt mal nicht so und sag als Aussenstehender wie's ist:der MG ZR 160 sieht mit seinem 1,8l Motor wirklich null Land gegen den CTR;egal wieviel man da in Tuning investiert (höchstens über Aufladung,aber das ist Kostenmässig jenseits von Gut und Böse)
Hab den Test vom ZR 160 in Sport Auto noch irgendo rumliegen und die haben den MG in der Luft zerrissen da der Motor eine Plage ist (kein Durchzug und keine rechte Drehfreude;das schlimmste was ein Motor auszeichnen kann)
Kenne einige MG-Fahrer die das über diesen Motor ebenfalls sagen,aber MG fährt man nicht wegen den Fahrleistungen sondern wegen der britischen Noblesse (davon hat er natürlich mehr als ein Japaner)
Ich hoffe es fühlt sich niemand auf den Schlips getreten,aber ich poste nur die Tatsachen (was besser ist als eine Enttäuschung im Nachhinein)
Hi Bernd.
Auch noch wach? 😁
habe grade mal den Dienstplan gecheckt und fast nen infarkt geschoben...hab am 27ten nen spätdienst...der wird gleich morgen rausgetauscht!
Werd mich jetzt mal in die Falle werfen..hast du denn ne Cam?
Ähnliche Themen
hi ich muss auch mal was loswerden zum thema mg zr ich habe mal einen probe gefahren vor ca. 2 jahren,fazit eines der beschissensten autos die ich je gefahren habe,
null leistung zumindest für die 160 ps,
absolut kein durchzug, gegen einen crx mit 124ps ist der mg schon eine krücke,
er schaft die werksangaben nicht mal ansatz- weise,
also nichts mit 7,5 sec.
laut mehreren berichten von null auf hundert 9,2 sec.
von o-200 sogar satte 48 sec.
soll heißen das auto hält vielleicht mit einem 90 ps-er mit das wars aber auch schon
Hab meinen nochmals gemessen von 0-200 ( nach Tacho )
Nun der Start war miserabel ( durchdrehende Räder ) .
0-200 > 23,9 s
Berücktsichtig man den schlechten Start was mich bestimmt 0,4-0,5 s gekostet hat komme ich auf 23,4-23,5 s auf 200. Rechne ich noch die 2,7s - 3,0s von 200-210 hinzu komme ich so auf auf 26,2-26,5 s was dann echte 200 entprechen.
Meiner ist nicht Serie nur zur Anmerkung.
Gruss
@Chris
Zum Tuner GP hat auf jeden Fall einer meiner Kollegen eine gute Digi-Cam dabei mit der ich dir ein Video auch gleich digitalisieren könnte.
Am 27.5 zu den Touri fahrten könnte ich nur mit einer Hi 8 Cam dienen bei der ich dir das Video auf Videokassette überspielen könnte,wie man das digitalisiert müsste mal jemand erklären der davon was versteht.
@alte-hexe
Genau richtig!Der Motor taugt nix;ist eine Asbach uralt Konstruktion die noch nie was taugte (Grundprinzip aus den 70ern!) aber man hat kein Geld bei Rover/MG für eine komplette Neukonstruktion
Mal sehen was sich ergibt.habe heute meinen dienst so getauscht das ich auf jeden fall mal am 27ten frühdienst habe und somit zum ring kommen kann.
@Scooby:
was wurde bei dir alles gemacht???
@Chris05229
Neue Auspuffanlage ab Kat
So...
Gestern war es wieder soweit.Der Ring hatte sein Pforten offen und Blancito und ich trafen uns erstmal um wieder das Touristenfahren anzusehen.War echt die Hölle los!!!Ihr müsst da auch mal hinkommen wenns warm wird (ists ja schon).
Naja um nicht OT zu werden...wir haben gestern mit Blancitos Cam ein paar Clips aufgenommen.Der versuch war der schnellstmöglich auf 200 zu beschleunigen...auch anderes...habe einige male probiert es hinzubekommen...einmal hab ichs auch kurz nach dem start abgebrochen weil die räder durchdrehten...bin nicht immer ein guter starter...viel zeiten lagen um die 27 sekunden...bis zum perfekten start (naja besser gehts immer):
Die Zeit:25.XX!!!!
Man bedenke das man dabei zu zweit war und der tank viertel voll war.bringen zusammen so etwa 180 kg auf die waage.
Bin voll zufrieden was diese zeit angeht.
MfG Chris
Juup,kann die von Chris geposteten Werte nur bestätigen!
Wenn man bedenkt dass Chris einen Beifahrer (und so 90 kg Zusatzgewicht) hatte finde ich 25,xx s für 0-200 laut Tacho schon stark (aber kannst ja auch gut fahren Chris 😉 )
Können ja aber noch ein paar andere CTR-Fahrer ihre Werte posten,ist sicher interessant.
Und zu den Touristenfahrten am Ring:die lohnen sich wirklich!
Also wer Donnerstags Zeit hat und nicht allzu weit fahren muss sollte sich das nicht entgehen lassen;vielleicht lernt man so ja noch ein paar neue MT-user kennen
also ich habe da ganz oben irgendwo was von kat ersatz rohr gelesen 1. ist das illegal ! und zweitens wie hast du das hingekrigt ??? meines wissens nach hat der ctr 2landasonden eine vor und eine nach dem kat und wenn da kein kat dazwischen ist spinnt die elketronik.
zu mg kann ich nix sagen aber ich will auch noch meine senf zu bullschitt motoren sagen:
habe Probegefahren:
toyota corolla ts 1.8l 200PS auch V-Tec aber das ding ist mal böse schrott bis 6000 turen geht gar nix leistung fühlt sich höchstens nach 100 PS an und dann kommt ein Schub und der drehzahlmesser rennt bis 8000 das mans kaum sieht dann begrenzer hochschalten warten warten bis man wieder über 6000 kommt und dann das gleiche wieder. kein wuder das der bei allen test immer der letzt war.