CTR H&R Kurvenstabis
Kurze Frage,
was ist alles im lieferumfang der H&R Kurvenstabis?
Sind die gummis dabei wie auf dem Bild zu sehen?
Falls ja, sind das verstärkte a là uniball (oder wie das heisst)?
Weis jemand zufällig die durchmesser der originalstabis?
Wie aufwändig ist der einbau? Denke an der hinterachse nicht so schlimm, ausser man kommt schlecht an die schrauben. Aber wie siehts vorne aus?
Muss ich mir sorgen machen das danach etwas schleift oder kratzt (antriebswelle, auspuff, querlenker) wegen dem grösseren durchmesser der stangen?
Auf welcher einstellung habt ihr den vorderen stabi?
Gruss dan
42 Antworten
KURVENstabis? Hab ich auch noch nicht gehört...
Ja, die passenden "Gummis" sind dabei. Passt alles perfekt. Keine Geräusche, kein anecken an anderen Teilen. Uniball hat übrigens nix mit den Stabis zu tun soweit ich weiss.
Achja, den vorderen hab ich auf dem längeren Hebelarm. Zu harter Stabi vermindert nämlich die Traktion. Also lieber erstmal weicher probieren. Ändern kann man das dann immer noch.
Der lange Hebelarm ist 20% straffer wie Serie und der kurze nochmal 15% straffer wie der lange.
bringen die eigentlich auch was in Verbidung mit Federn oder sollte man sich dann vorher lieber ein Fahrwerk geholt haben?
Lustig, dass manche Signaturen mehr Textinhalt haben als deren Posts! 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von othello
Achja, den vorderen hab ich auf dem längeren Hebelarm. Zu harter Stabi vermindert nämlich die Traktion. Also lieber erstmal weicher probieren. Ändern kann man das dann immer noch.
Der lange Hebelarm ist 20% straffer wie Serie und der kurze nochmal 15% straffer wie der lange.
Danke für die antwort othello.
Sehe ich das richtig, die harte einstellung tendiert eher zum untersteuern da sich eher das kurveninnere rad vom boden abhebt. Bei der weichen einstellung, tendenz neutral/übersteuern?
Wenns nämlich so ist würde ich in meinem fall die untersteuernde variante vorziehen, weil einfacher beherrschbar!
Hast du den einbau selbst gemacht?
Gruss
Ich selbst habe die straffere Stellung nie ausprobiert. Von H&R habe ich aber die Info, dass beide Stellungen nicht zu einem Übersteuernden Auto führen. Beim Serien CTR zumindest.
Einbauen lassen habe ich das in einem Schwung mit anderen Klamotten hier www.ggmotorsport.com
Aber normal dürfte das keine so grosse Sache sein. Bei mir war das Problem, dass die 2 kleinen Koppelstangen vergammelt waren und sich nicht mehr lösen liesen. Die mussten dann abgeflext werden und es kamen 2 neue rein.
Zitat:
die harte einstellung tendiert eher zum untersteuern da sich eher das kurveninnere rad vom boden abhebt
Ich denke das ist falsch. Ein Stabi soll ja gerade die Einfederkraft aussen der Ausfederkraft innen entgegenwirken. Umso straffer der Stabi, umso mehr Kraft auf das innere Rad und somit eher mehr Kontakt Fahrbahn/Reifen innen. Bin aber kein Experte... 🙂
die innere einstellung ist weich oder ? nicht die äußere...
Nein, der längere Hebelarm ist der weichere. Physik:
Biege eine 1m lange Stange und biege eine 1cm lange "Stange". Was ist leichter? 😉
Zitat:
Original geschrieben von othello
Nein, der längere Hebelarm ist der weichere. Physik:
Biege eine 1m lange Stange und biege eine 1cm lange "Stange". Was ist leichter? 😉
Hätte eigentlich das gleiche gesagt wie trailen....
Aber so wies aussieht hast du recht 🙂
Naja, wenn beide stangen gleich dick sind ist dem so wie othello es schreibt...sind denn beide gleich dick?!
Du hast offensichtlich noch nie den Stabi vom CTR für vorne gesehen. Schau ihn dir auf meiner Webseite an, dann wird es klar. 🙂
http://www.civictyper.de/.../CTR_HR_Stabi-vorne1.jpg
Zitat:
Original geschrieben von othello
Du hast offensichtlich noch nie den Stabi vom CTR für vorne gesehen. Schau ihn dir auf meiner Webseite an, dann wird es klar. 🙂
http://www.civictyper.de/.../CTR_HR_Stabi-vorne1.jpg
Sag mal Othello hat sich diese Investition mit den Stabis gelohnt ? Läßt sich der R danach auf jeden Fall besser fahren ?
Bei mir hats nen RIESEN unterschied gemacht!
dabei habe ich nur die hintere gewechselt, aber 24mm anstatt 20mm oder was die HR hinten hat.
Also ich kann es halt nicht ganz genau differenzieren, da alles auf einmal eingebaut wurde. Fahrwerk, Stabis, Querlenker + Sturzverstellschrauben (somit andere Achseinstellung), SperrDiff...
Da lässt es sich schwer sagen, wie sehr sich nur die Stabis alleine bemerkbar gemacht hätten. Von anderen weiss ich aber, dass sie sehr viel bringen. Und meine Rollneigung in Kurven ist jetzt fast nicht mehr vorhanden. Sieh mal das Bild hier von mir, da bin ich gerade ziemlich zügig inner Kurve auf der NS. Vergleich das mal mit den Bildern im Stand auf meiner Seite unter Gallerie. Da ist nicht viel mit "wanken".
Ich finds sehr geil! Die 260 Euro sind auf jedenfall gut investiert. Interessieren würde mich mal, was hier einer zu sagen hätte, der die Stabis mit Federn rein macht. Das sollte eine günstige Lösung für recht gutes fahren sein und dabei sehr alltagstauglich bleiben. Denke ich...
http://www.civictyper.de/.../CTR_EP3_2001_30th_Nino_014.jpg