CTR H&R Kurvenstabis
Kurze Frage,
was ist alles im lieferumfang der H&R Kurvenstabis?
Sind die gummis dabei wie auf dem Bild zu sehen?
Falls ja, sind das verstärkte a là uniball (oder wie das heisst)?
Weis jemand zufällig die durchmesser der originalstabis?
Wie aufwändig ist der einbau? Denke an der hinterachse nicht so schlimm, ausser man kommt schlecht an die schrauben. Aber wie siehts vorne aus?
Muss ich mir sorgen machen das danach etwas schleift oder kratzt (antriebswelle, auspuff, querlenker) wegen dem grösseren durchmesser der stangen?
Auf welcher einstellung habt ihr den vorderen stabi?
Gruss dan
42 Antworten
hab ihr fahrwerke montiert oder fährt ihr die stabis auf dem originalen?
ich hatte meine auf dem originalen Fahrwerk.
Habe es auch in Kombi mit dem Originalen Fahrwerk gemacht!
ich meine nur weil bei euch das auto hinten ausbricht,
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von der HAO
ich meine nur weil bei euch das auto hinten ausbricht,
😕
so kann man das nicht sagen, man muss schon fahren koennen, aber wenn du nicht wirklich puschst, dann passierts auch nicht.
ich hatte eine 24mm stabi, man muss nur etwas anders fahren, also nicht in der kurve bremsen, etc. alles was man so auch in jedem Fahrkurs lernt.
Dafuer war man in der Kurve weitaus besser unterwegs.
Zitat:
Original geschrieben von 1 Special CTR
😕
so kann man das nicht sagen, man muss schon fahren koennen, aber wenn du nicht wirklich puschst, dann passierts auch nicht.
ich hatte eine 24mm stabi, man muss nur etwas anders fahren, also nicht in der kurve bremsen, etc. alles was man so auch in jedem Fahrkurs lernt.
Dafuer war man in der Kurve weitaus besser unterwegs.
Jep, seh ich genau so!
Auf der Landstrasse musst du schon ziemlich kriminell unterwegs sein, damit das Heck kommt.
Nach meinem emfpinden haben mir die Stabis ungefähr folgendes gebracht:
- besseres Lenkverhalten in schnellen Kurven
- höhere Kurvengeschwindigkeit möglich
- Wirkt härter (evtl. wie mit Federn?!?)
- Ohne Tieferlegung recht sportliches Fahrverhalten erreicht(Garageneinfahrt und Tieferlegung verstehen sich bei mir sehr, sehr schlecht 🙁
- Und es knarzt manchmal wie mit einem richtigen, teuren Fahrwerk, das macht sich unglaublich gut vor der Eisdiele... 😁
Bis jetzt kann ich die Stabis nur empfehlen!
Eigentlich hätte ich jetzt gedacht, dass die weichere Einstellung weniger Übersteuern verursacht.
Jetzt mal rein auf die Vorderachse bezogen, sollte die härtere Einstellung doch höhere Kurvenspeed erlauben. Im Umkehrschluss müsste die weichere Einstellung dann eher mehr Untersteuern bzw. weniger Übersteuern. Oder liege ich da falsch?
Wenn du vorne die weiche einstellung fährst ist die tendenz das sich das kurveninnere rad auf der VA in einer schnell gefahrenen kurve vom boden abhebt kleiner.
Da nun aber hinten auch ein harter stabi eingebaut ist und das auto vorne mehr eintauchen kann hebt es dir auf der HA das kurveninnere rad früher ab = übersteuern.
Wenn du vorne hart einstellst bleiben im vergleich zur weichen einstellung die hinteren räder eher am boden dafür hast du eher die übersteuertendenz.
1 Special hat da die voll krasse variante mit dem 24mm stabi an der HA, ich könnte mir vorstellen das bei ihm das heck schon bei zügigen kurven ziemlich mitlenkt.
Als ich meine stabis erhalten habe konnte ich zu anfang nur mal den hinteren einbauen da mein kollege den lift nicht frei hatte, bei der probefahrt hat sich das bei mir bestätigt, heck lenkt aktiver mit.
Das problem ist hald einfach, wenn du im 2. oder 3. gang unter last in eine kurve fährst, merkst das diese zu macht, noch mehr einlenkst und evtl. vom gas weg gehst hast du einen dreher, garantiert!
Als ich letzten herbst mit meiner freundin auf der NS war ist ihr genau das passiert, und da hatte ich ja noch die originalstabis drinn 😉
also wie ich das richtig verstanden habe soll ich vorne auf hart gehen.dann bin ich auf der sicheren seite richtig???
Ja ok, da war der CTR immer schon sensibel für, für Lastwechsel inner Kurve. Das macht man ja auch nicht. 🙂
Kann ich aber bestätigen, das merke ich bei meinem Wagen auch, dass das Heck sich dann bewegt.
Aber mit der härteren Variante vorne, müsstest du mehr Traktionsprobleme haben als mit der Weicheren.
Richtig, beim beschleunigen aus der kurve dreht das kurveninnere rad bei der harten einstellung eher durch..
Zu der ganzen geschichte muss ich vielleicht noch sagen, ich wollte bei meinem setup auf der sicheren seite bleiben da ich ja nicht der ultimative rennfahrer bin und den wagen fast ausschlisslich auf der strasse fahre und da weiss man nicht was hinter der nächsten kurve kommt, desshalb lastwechsel nicht ausgeschlossen 😁
Ich fahre viel passtrassen in der freizeit und habe festgestellt das bei meinem setup, wenn ich den berg hochfahre, eine ausgeprägte untersteuertendenz habe und wenns den hill runter geht ist er neutral bis übersteuernd vorallem beim lastwechsel.
In deinem fall, du fährst ja H&R gewinde, siehts sicher wieder anders aus, da würde ich auch zur weicheren tendieren vorallen wenn du viel auf dem track bist.
Wenn sich mal die gelegenheit bietet werde ich mal veruchen kreisbahn zu fahren auf einem grossen parkplatz oder so.
Unter last einlenken und schneller werden, einlenken, lastwechsel etc. das würde dann bessere resultate liefern, vorallem wenn ich dann noch die möglichkeit hätte die weichere einstellung ebenfalls zu prüfen.
Ja, so ein Test wäre dann sicher das Optimum.